Veröffentlicht 20. Oktober 201410 j Hallo zusammen, ich haben diesen Thread schon für die alte Prüfung gesehen und dachte erstelle auch mal einen für die aktuelle Prüfung im Winter 2014/2015. Falls ihr Tipps habt die euch einfallen für aktuelle Themen oder auch anderes was wichtig für die Prüfung sein könnte, einfach mal Sammeln. Gruß Max
20. Oktober 201410 j Ich denke, wenn man sich an die Themen aus dem letzten Sammler hält, ist man auf einem guten Weg. Ich bin gespannt, wie die Prüfung aussehen wird, ist ja wieder ohne IT-Handbuch als Hilfsmittel...
30. Oktober 201410 j Also wenn ich eine Prognose abgeben sollte: Netzpläne, Lager, EPKs (BWL) WLan, Routing, Hardware-Komponenten, IPv4/6 (Netzwerktechnik) UML, OOP, Java, SQL (Anwendungsentwicklung)
11. November 201410 j Nach dieser Snowden Geschichte erwarte ich eigentlich Datenschutz und Verschlüsselung in irgendeiner Form. Passend dazu dann Firewall.
11. November 201410 j Bin auch in2 Wochen dran und hab es endlich geschafft mich hier mal anzumelden ^^ Bei Interesse an einem kurzfristigen Austausch zwecks Themen / Lerngrupe bin ich immer offen =) - EPKs - Datenschutz - Virtuelle Maschienen / Umgebungen - WLAN - Netzpläne - SQL (wie immer) - IPv4 - IPv6 - Strom irgendwie umrechnen ^^ U=R*I - Finanzierung ?! - Werbung ?! - Organisationsformen - RAID - Datensicherung - einfach von allem irgendwas
11. November 201410 j Es wird zwar fast jedes Jahr gesagt, aber Cloud Computing sollte mittlerweile etwas präsenter sein...
20. November 201410 j Lehrer in der Berufsschule haben gesagt, dass die aktuelle Prüfung geklaut worden ist. Aus diesem Grund bekommen wir wahrscheinlich die Prüfung, die für Sommer 2015 geplannt war. Die Prüfungen sollen ja angeblich für mind. 1 Jahr im voraus geplannt sein. Bis jetzt habe ich die Themen VLAN und WLAN in den letzten 4 Prüfungen gesehen.
21. November 201410 j Woher nimmst du diese Information und hast du dazu eine öffentliche / verlässliche Quelle ? Eigentlich spielt es ja keine Rolle aber ich bin trozdem neugierig.
21. November 201410 j VLAN statisch/dynamisch Firewall Strukturierte Verkabelung RADIUS Server IP v6 Routing protokolle DSL Raid sicherheits zertifikate protokolle/bekannte ports schlüsselaustausch verschlüsselungsverfahren VPN csmaca/csmacd Virtualisierung Multicast, Unicast, Anycast SAN Storage Area Network Backup Methoden USV Cloud computing So sieht meine Liste der wild aufgeschriebenen Themen momentan aus
26. November 201410 j Tjoa.. nu haben wirs hinter uns^^ VLAN, RAID, IP Netzwerk Fehlersuche, IPv6, Angebotsvergleich, Nutzwertanalyse, Irgendwelche pixel pro cm berechnen, SQL, VPN, SSD, Englischen Text übersetzen... Joa WiPo war ich nach 20 mins + Korrektur durch.. GA1 hätte ich gern noch ne halbe Stunde gehabt GA2 ging ganz gut, konnte zum Teil nochmal drüber schauen. Hoffe die anderen hatten viel Erfolg Gibt es eigentlich sowas wie Teilpunkte, wenn Lösungen zum Teil korrekt sind?
26. November 201410 j Also Zeit fande ich war mehr als genug. Jedoch bin ich bei GA1 Aufgabenteil 1 nicht ganz sicher mit dem Fehler in den Routingtabellen und bei 2 mit dem Hot-Spare ... Naja sonst WISO war zum größten Teil aus der letzten Prüfung nur mit anderen Sätzen. Außer bei dem Einzelarbeitsvertrag habe ich die Lösungsmöglichkeit vermisst, das dieser auch über dem Tariflichen Lohn sein darf.
26. November 201410 j Es muss Teilpunkte geben - sonst verliere ich 4 Punkte bei S.M.A.R.T. nur weil ich das M möglicherweise falsch habe. Edit: Aber wenn wir schond dabei sind: Wie will ich denn bitte ein RAID 1 mit 900 GiB Nettokapazität aus 450 GiB Platten bauen? Das muss doch ein RAID 10 oder 01 sein, aber 1 hat doch immer 450 GB, unabhängig von der Plattenzahl (oder bin ich jetzt vollverblödet?) Bearbeitet 26. November 201410 j von Cuy
26. November 201410 j Was ich meine: In dem Server, aus dem die 450 GiB Platten stammen, soll ein RAID 1 mit 900 GiB Nettokapazität ausgebaut worden sein - wie viele Platten sind das - 2? 4? 128?
26. November 201410 j RAID 6 mit Hot-Spare, also werden 3 Festplatten abgezogen. Und ja es gibt Teilpunkte. Wozu ist die Frage mit Raid 1? Ist das die mit dem NAS was zur Verfügung gestellt wurde mit Raid 1 und 5 ?
26. November 201410 j Cuy mein Beitrag sollte nicht deine Frage beantworten -.- Sry... Hab die Aufgabe ausgelassen, die du ansprichst.
26. November 201410 j RAID 1 spiegelt die Daten... unabhängig davon, wie viele Platten ich in dieses RAID reinsetze, es wird nie mehr Platz haben, als die einzelne Platte! Zumindest habe ich das bisher immer so verstanden. Daher ergab die Frage für mich wenig Sinn (habe dann einfach RAID 10 angenommen und 4 Platten notiert)
26. November 201410 j könnt ihr den wiso teil mal mit lösungen bzw euren lösungen und aufgabenstellung posten?
26. November 201410 j Ja, genau, weil wir den direkt kopiert haben und die Lösungen bekommen haben^^...
26. November 201410 j Ja und Spiegelung heißt immer egal wieviel Platten du verwendest, es ist die Hälfte davon. Wenn Raid 1 900GB hat, muss es vorher ohne RAID 1800GB gehabt haben, also 4x450GB Festplatten.
26. November 201410 j Im WiSo Teil gab es ne Aufgabe mit Wirtschaftlichkeit... irgendwie : Aufwand | Ertrag 300 | 390 80 | 120 40 | 56 Habt ihr auch 2/ 1,5 raus? Und die Aufgabe mit der JAV... habt ihr da auch 21 raus? Ich glaube das ich den WiSo Teil nicht allzu gut habe... GA1 und GA2 war lachhaft
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.