Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da ich mich als externer auf die Prüfung vorbereite versuche ich mir mit den bekannten Stoffsammlungen, dem Rahmenlehrplan usw... (Prüfungskatalog ist bestellt) einen Überblick zu verschaffen um alle Themen bearbeiten zu können.

Jedoch konnte ich noch keine genauere Info darüber finden, ob man als FISI Java, oder C++ oder beides können muss.

OOP selbst wird im Rahmenlehrplan unter "5.2 Programmiertechniken" gefordert, aber wie sieht das konkret aus?

Eine Info hierüber würde mich sehr freuen.

OOP selbst wird im Rahmenlehrplan unter "5.2 Programmiertechniken" gefordert, aber wie sieht das konkret aus?

Moin,

evtl. noch ergänzend zu Polar.

Du solltest halt wissen um was es bei OOP geht.

Im Prinzip nur Grundlagen:

- Unterschiede Objektorientierte-/Strukturierte Programmierung

- Was ist ein Objekt/Eigenschaften/Methoden/Klasse etc.

- Zugriffsmöglichkeiten (private, protected, public ...)

- Polymorphie, Datenkapselung, Vererbung

Also nichts wildes...

che

In der Prüfung kommt in der Regel keine explizite Programmiersprache vor, sondern Pseudocode, Programmablaufsplan, oder ein Struktogramm.

Grundsätzlich stimmt das. In Baden-Württemberg jedoch wird "richtig" programmiert. Meines Wissens ist man da gehalten eine an der jeweiligen Berufschule eingeführte Programmiersprache zu verwenden. Was das für externe Prüflinge bedeutet kann ich nicht sagen.

  • 2 Wochen später...

von welcher Prüfung sprichst du?

Du bereitest dich auf eine FISI-Prüfung vor ... Fisis sind die, die laut nach den Fiae's schreiben, wenn's um's Programmieren geht. :-)

Und wenn du nicht gerade im Abschlussprojekt etwas mit Programmiersprachen zu tun hast, dann ist's da völlig egal ... ich bin meist schon froh, wenn man mir den Unterschied zwischen Interpreter und Compiler erklären kann.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.