Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Lockvogelangebot Frage zu 2 Produkten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute

ich habe eine Frage:

Angenommen es gibt bei der Seite www.hardwarelustig.de folgende Angebote:

Angebot 1:

ID 00001

Rechner XY

Preis: 299€

Hardware:

ATI 5800

CPU Phenom AMD

*in 4-7 Tagen wieder verfügbar*

Angebot 2:

ID 00002

Rechner XY

Preis: 399€

Hardware:

ATI 5800

CPU Phenom AMD

24/7 im Sortiment

Wie ihr seht, ist die Hardware gleich.

Angebot 1 ist lediglch begrenzt im Sortiment wie ihr seht bzw wenn es da ist, ist es sofort weggekauft.

Angebot 2 ist eigentlich immer da (das mit dem 24/7 steht jetzt einfach so da)

ABER ! beide haben verschiedene ID Nr, aber das Angebotene Produkt ist gleich.

Inwifern handelt es sich jetzt um ein Lockvogelangebot oder auch nicht ?

Was ist wenn ich Angebot 1 erworben habe, jedoch dort "verfügbar erst in 4-7 Tagen" steht. Erworben habe ich es ja, habs in den Einkaufskorb getan, z.B dann mit Paypal bezahlt. Einkaufsbestätigung per Email habe ich angenommen auch bekommen.

Nun bin ich ja im Lieferverzug.

Jedoch hat die Firma ja noch den Artikel 00002 im Sortiment, welches genau das gleiche Produkt ist, nur teurer.

Sind die nicht dazu verpflichtet es mir zusenden solange das Produkt im Sortiment ist (was es ja eig ist, nur zu einem anderen Preis) ?

Warum ich frage: weil ich mich in der Klasse dazu bereit erklärt habe da zu recherchieren und eine Antwort zu zufinden :)

gruß und danke ! :bimei

  • Autor
Wieso genau bist du im Lieferverzug wenn die 4-7 Tage eingehalten werden?

ne da stand eher : " derzeit nicht verfügbar "

post-89995-14430449969288_thumb.png

hier ein gutes beispiel.

bei dem produkt links steht ca 1 mal am tag für 1-2 std "sofort verfügbar"

wenn man dann versucht die telefonisch zu erreichen, sagen die leute "es stehen noch 5 weitere leute in der warteliste".

somit ist das produkt für mich, den endbenutzer nicht mehr da.

Bearbeitet von Xburn

Sag mal, xburn: liest du dir überhaupt durch, was du hier schreibst? Liest du dir die Antworten durch? Und vor allem: VERSTEHST DU WAS DIR GEANTWORTET WURDE?

naja wie ich finde, eigentlich eine legitime Frage.

Letztendlich handelt es sich um zwei gleiche Produkte. Die einfachste Erklärung für den Preisunterschied ist die Lieferzeit.

Variante 1: es kann sein, dass der Online-Shop selbst auf Lieferung seines Lieferanten wartet und es sich evtl. um Restposten o.ä. handelt. Wenn die Lieferung dann doch früher als erwartet eintrifft, dann kann der Shop sofort liefern. Würde zumindest die zwei unterschiedlichen IDs erklären und warum diese auch nur 1-2 Std täglich verfügbar sind.

Variante 2: Wenn du jetzt im Shop den Rechner für 349€ kaufst (mit 4-7 Tagen Lieferzeit), warum sollte dir der Shop dann die Ware früher ausliefern? Kann er evtl. auch garnicht, weil garkeine Ware da ist. Und wenn der Rechner da wäre, dann würde er für mehr Geld über die Theke gehen.

Variante 3: der Online-Shop hat nur immer ein paar Rechner eingekauft und legt diese vorübergehend aufs Lager (=Kosten) bzw. versucht diese dann teurer zu verkaufen. Wenn eine Bestellung reinkommt, mit längerer Lieferzeit, dann wird die Ware erst beim Lieferanten bestellt.

Ein Fehlverhalten des Shops liegt aber hier nicht vor.

Bearbeitet von DarkMaster

Ob es sich letztlich um genau die gleichen Geräte handelt können wir auch garnicht vergleichen, da aus deinem Screenshot nicht alle Produktdetails hervorgehen. Leider kann ich auch das nicht verfügbare Gerät bei dem Händler im Moment garnicht finden.

  • Autor
Ob es sich letztlich um genau die gleichen Geräte handelt können wir auch garnicht vergleichen, da aus deinem Screenshot nicht alle Produktdetails hervorgehen. Leider kann ich auch das nicht verfügbare Gerät bei dem Händler im Moment garnicht finden.

das war ja auch nur ein beispiel gerade mit den 2 artikeln.

aber angenommen beide haben die gleiche hardware

  • Autor

kennt sihc den hier jemand allgemein mit der thematik aus ?

nachdem ich mit der lehrerin gesprochen hatte, war dies ihre antwort:

Thema der Präsentation sollen die gesetzlichen Regelungen zu den Lockvogelangeboten sein, sowie die praktische Umsetzung und die Rechte der Verbraucher. Auch thematisiert werden sollten mögliche Umgehungsstrategien der Unternehmen durch Klauseln wie „nur solange der Vorrat reicht“.

So wie ich das sehe ist dein geschilderter Fall "nur" ein Beispieltyp eines Lockvogelangebots. Ein weiteres Beispiel wäre z.B. mit einem begrenzten Sortiment Werbung machen, dass Kunden in den Laden gelockt werden, obwohl die begrenzt verfügbaren Produkte bereits 5 Minuten nach Verkaufsbeginn vergriffen sind.

Ich verstehe die Aufgabenstellung ein bisschen allgemeiner und würde da z.B. eher nach UWG googlen/schauen.

  • Autor
So wie ich das sehe ist dein geschilderter Fall "nur" ein Beispieltyp eines Lockvogelangebots. Ein weiteres Beispiel wäre z.B. mit einem begrenzten Sortiment Werbung machen, dass Kunden in den Laden gelockt werden, obwohl die begrenzt verfügbaren Produkte bereits 5 Minuten nach Verkaufsbeginn vergriffen sind.

Ich verstehe die Aufgabenstellung ein bisschen allgemeiner und würde da z.B. eher nach UWG googlen/schauen.

das problem ist, ich weiß bei der aufgabenstellung nichtmal was ich googlen soll ...

Und wir sollen dir jetzt deine Hausaufgaben abnehmen?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.