Veröffentlicht 27. Oktober 20159 j Hallo zusammen,ich habe aktuell das Problem, dass der Hibernate Cache nicht richtig gelöscht wird, obwohl ein clear() gemacht wird. Könnt ihr mir helfen? Bei google habe ich schon gesucht.
27. Oktober 20159 j Woran machst Du das fest?Ansonsten sollte ein "powercgf -h off" die Hiberfil.sys immer entfernen.
27. Oktober 20159 j Hast du schon mal versucht, die Datei manuell zu löschen?Eventuell dazu einfach mal mit einer beliebigen Live CD starten und die Datei löschen, falls sie durch Windows gesperrt sein sollte.
27. Oktober 20159 j Autor Woran machst Du das fest?Ansonsten sollte ein "powercgf -h off" die Hiberfil.sys immer entfernen.Zum einen habe ich in mein Java-Programm ein logging mitlaufen, das mir das ausführen von clear() mitprotokolliert, zum anderen habe ich den Debugger auch schon laufen gehabt.Und ein "Ruhezustand" auszuführen, während der Kunde mit dem Java-Programm produktiv am arbeiten ist, ist keine Option. Die Live CD von Windows einzulegen, ist dem einfachen Anwender beim Kunden selbtverständlich aus verständlichen Gründen auch nicht erlaubt.
27. Oktober 20159 j Du hast das Problem also auf diversen Anwenderrechnern und nicht nur auf einem?Falls ja - das kam in deinem Eröffnungspost nicht wirklich rüber.
27. Oktober 20159 j Wollt ihr mir ernsthaft erzählen, ihr empfehlt jemandem eine Systemdatei zu löschen, damit der Cache des hibernate Frameworks geleert wird?Meine Damen meine Herren, das ist das Java Forum, hier geht es nicht um Windows ;-)
28. Oktober 20159 j Autor @Darkeldar So was habe ich schon eingebaut. Trotzdem gleicher Effekt - auf allen Clientrechnern.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.