Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

betreibt hier jemand eine Kampfkunst oder Kampfsport? Wenn ja, lasst mal hören wo, was und wie lange schon, gerne auch warum grade das :)

Ich selber habe ein paar Jahre Kali Sikaran trainiert und hab wegen Zeitmangel in der Ausbildung leider aufgehört. Anschließend ein Jahr Systema und nun bin ich beim Tang Lang Quan (Gottesanbeterin Kung-Fu), genauer Taiji Meihua Tang Lang Quan gelandet. Alles im schönen Hamburg.

Früher war es mir wichtig mich verteidigen zu können, weswegen ich mir vieles angeschaut habe. Bin beim Kali hängen geblieben, weil es dazu auch noch cool aussah und weil es Messer/Stockkampf inne hat. Heute ist mir Tradition und die Kunst an sich wichtiger. Bin sehr viel am Lesen und recherchieren über die verschiedenen Künste.

 

Bin gespannt, ob hier auch ein paar Fanatiker dabei sind :)

Bearbeitet von Nopp

nicht gerade "Fanatiker" aber immer mit Leib und Seele dabei;). Als ich mit Selbstverteidigung anfing gab es nur Boxen, Ringen oder Judo, was innerhalb einer Stunde mit Bus erreichbar war. Also fing ich mit 11 mit Boxen an. 4 Jahre später eröfnete in meiner Stadt dann eine Muay Thai Schule. Dort mein erstes Training gemacht und ich wußte das war es was ich wollte. Das habe ich dann 15 Jahre gemacht und durch eine schwere Schulterverletzung mußte ich aufhören.Kam dann durch ein ehemaligen Trainer zum Wing-Tsun und das mach ich nun schon 16 Jahre und unterrichte auch. Habe in all den Jahren viele verschiedene Künste kennen gelernt und das fasziniert mich heute noch.Bin dadurch auch zum meditieren gekommen und mache Yoga und thai Chi.

  • Autor
vor 5 Stunden schrieb ITSenior:

nicht gerade "Fanatiker" aber immer mit Leib und Seele dabei;). Als ich mit Selbstverteidigung anfing gab es nur Boxen, Ringen oder Judo, was innerhalb einer Stunde mit Bus erreichbar war. Also fing ich mit 11 mit Boxen an. 4 Jahre später eröfnete in meiner Stadt dann eine Muay Thai Schule. Dort mein erstes Training gemacht und ich wußte das war es was ich wollte. Das habe ich dann 15 Jahre gemacht und durch eine schwere Schulterverletzung mußte ich aufhören.Kam dann durch ein ehemaligen Trainer zum Wing-Tsun und das mach ich nun schon 16 Jahre und unterrichte auch. Habe in all den Jahren viele verschiedene Künste kennen gelernt und das fasziniert mich heute noch.Bin dadurch auch zum meditieren gekommen und mache Yoga und thai Chi.

Was für einen Wing Chun Stil tranierst Du und welchen Tai Chi Stil? Nicht bei der EWTO oder ? :P (Wing Chung)

Ich war 5 Jahre bei der EWTO und habe da abenteuerliche Sachen und finanzielle Überrschungen erlebt:-( Bin jetzt in der EVTF und zufrieden.

Ich mache den Yang Stil bin aber weit entfernt davon zu sagen das ich es einigermaßen beherrsche, aber es tut mir unwahrscheinlich gut.

  • Autor

Dachte ich mir mit der EWTO fast. Schade, dass alles kommerziell und in dem Fall abzockend wird. Hauptsache Du hast nun deinen Verein gefunden und Spaß am Training!

Ja, Taichi dauert. Ich überlege Bagua zu machen, finde aber leider nicht sooo viel in meiner Nähe, naja. Mal schauen!

  • Autor
vor 3 Minuten schrieb D3rK@rs3l:

Kein Kampfsport aber Handball ist nah genug dran :DD meine Hüfte tut immernoch weh vom wochenende :D

Handball ist aber auch geil. Wollte ich immer mal machen... Viel spannender als Fußball.

Ich betreibe in meiner Freizeit Kampfsport. Wäre Fußball scheisse, würde es Handball heißen :P Hab knappe 14 Jahre (mit Verletzungspausen abgezogen vielleicht 12 Jahre) Fußball gespielt.

Angefangen mit Boxen (vor 3 Jahren) und zeitgleich auch mit Kickboxen, vor nem Jahr habe ich dann noch Muay Thai hinzugefügt.

Fußball machte mir keinen Spaß mehr, ich hab mich nie dafür interessiert höher zu Spielen, aufgrund dessen bin ich bei meiner kleinen Mannschaft geblieben(konnte spielen wann ich wollte und war an keine vertraglichen Zeiten + Einsätze + Abwesenheiten + Urlaubszeiten und Konsequenzen gebunden, wie bei anderen Mannschaften). Allerdings wurde mir das Verletzungsrisiko zu groß, als ich in der ersten Mannschaft spielen sollte. Grundsätzlich war ich ein eher leichtfüßiger Fußballer und in den unteren Liegen wird einfach drauf los gekloppt bis einer liegt. Nachdem ich dann verletzt war, wollte ich etwas anderes und dann bin ich zum Kampfsport gewechselt.

An sich betreibe ich das nur aus Spaß und hab kein Interesse an Kämpfen(vielleicht mal einen Freundschaftskampf innerhalb des Vereins) oder Turnieren. Neben meinem Beruf wollte ich mich auch noch sportlich aktiv halten, da ich enorm zugenommen hatte und allmählich alles angefangen hat weh zu tun. Verletzungsrisiko ist bei Boxen und Kickboxen eher weniger vorhanden, außer mal ein blaues Auge oder eine blutende Lippe ist mit eher weniger zu rechnen, da vorher abgebrochen wird (Kämpfe und vor allem Professionelle sind etwas anderes). Muay Thai ist etwas anderes, falls der Gegenüber im Training nicht aufpasst, kann man schon jemanden schon etwas überdehnen, teilweise sind auch schneller Schlagverletzungen zu erzeugen. Der Grund ist einfach, Vollkontakt, sprich Ellenbogen, Knie und allgemein dem kompletten Körper.

Macht mir soweit spaß und mich ärgert es extrem, dass ich noch schon als Kind(13-14) damit angefangen habe.

Zu Muay Thai bin ich gegangen, da Boxen und Kickboxen zum Teil zu lasch war, nicht von der Anstrengung, sondern von der Kampfart her. Selbstverteidigung spielte dabei eher weniger eine Rolle, obwohl Thaiboxen weitaus mehr bei der SV hilft, als striktes Boxen oder Kickboxen.

Bearbeitet von Asura

Ich habe 2 Bekannte die recht erfolgreich Bundesliga gespielt haben. Also da geht es schon derbe zur sache, hatte damals nicht gedacht das das ein so harter Körperbetonter Sport ist.. War oft bei Spielen und auch mal im Training dabei. Mein Respekt haben sie.

@Asura Ja Muay Thai ist schon 'ne andere Hausnummer als Kickboxen :-)

@Nopp  in meiner Nähe gibt es eine BaguaZhang Schule (Mainz) war gerade mal auf deren Homepage und hab mir ein paar Videos angesehen :-)

  • Autor

Ja, Fußball ist sau gefahrlich, selbst wenn man gut aufpasst. Kampfsport ist da eher lasch dagegen.

Ich finde Bagua sieht einfach toll aus. Erinnert mich sehr stark an die Bewegungs- bzw. Ausweichprinzipien vom Aikido. Ist beim Taichi glaube ich ja "gradliniger" oder? Nicht so rund.

Ich hab ne Weile Krav Maga gemacht, bin allerdings vor ein paar Jahren beim Wechsel von der Uni ins Arbeitsleben komplett raus gekommen. Hab noch ein halbes Jahr in Kali rein geschnuppert, aber das war mir zu viel Esoterik ;) 

  • Autor
Am 18.1.2016 um 21:43 schrieb Colamann:

Hab noch ein halbes Jahr in Kali rein geschnuppert, aber das war mir zu viel Esoterik ;) 

Kannst Du das genauer erläutern? War länger beim Kali, und fand es eigentlich ziemlich genial :)

 

vor 43 Minuten schrieb Babyfart McGeezaks:

8 Jahre WT, musste aber wegen Umzug und Zeitmangel aufhören (leider)..Aber momentan bin ich auf der Suche ob ich was neues finde, bin in letzter Zeit ziemlich faul gewesen ^^

Welches WT Derivat? Willst Du wieder WT machen oder was anderes?

vor 17 Minuten schrieb Nopp:

Kannst Du das genauer erläutern? War länger beim Kali, und fand es eigentlich ziemlich genial :)

Für mich ist Kampfkunst in erster Linie körperliche Ertüchtigung, mit der ich mich im Notfall auch mal verteidigen könnte. Beim Kali gab's so Sachen wie eine Art "Gebet" zur Einstimmung, und Meisterverehrung. Das war nix für mich.

  • Autor
vor 16 Minuten schrieb Babyfart McGeezaks:

Derivat war ja die Schreibweise oder? Wing Tsun

Na eigentlich dachte ich das ich was anderes Anfange, habe unter anderem Karate und Capoeira gemacht.

Keysi find ich interessant und evt. Ninjutsu..

Ne, Derivat wäre eher der Dachverband unter dem Du trainiert hast. Quasi die Lerhlinie. EWTO, Avci, unter Philip Bayer etc.

Jo, Keysi (KFM) und BBT (Bujinkan Budo Taijutsu) sind sehr interessant. Musst nur gucken, ob es was in deiner Gegend gibt :)

  • Autor
vor 8 Minuten schrieb Colamann:

Für mich ist Kampfkunst in erster Linie körperliche Ertüchtigung, mit der ich mich im Notfall auch mal verteidigen könnte. Beim Kali gab's so Sachen wie eine Art "Gebet" zur Einstimmung, und Meisterverehrung. Das war nix für mich.

Was bitte? Ein Gebet? Meisterverehrung? Sicher dass Du beim Kali warst? Die FMA (Kali, Escrima und Arnis) werden beim Philipinischen Militär unterwiesen. Nix mit Gebet oder Meister hier, Meister da. Muss ne merkwürdige Truppe mit Spinnern gewesen sein :D

Bearbeitet von Nopp

vor 16 Minuten schrieb Babyfart McGeezaks:

Meisterverehrung hast du beim WT aber auch ^^

Wie gesagt, ich komm vom Krav Maga ;) 

@Nopp Kann ich nicht ausschließen. Und es war kein Gebet, aber ein inspirierender Text, der gemeinsam gesprochen wurde. Zu viel Eso für mich ;)

vor 24 Minuten schrieb Nopp:

Ne, Derivat wäre eher der Dachverband unter dem Du trainiert hast. Quasi die Lerhlinie. EWTO, Avci, unter Philip Bayer etc.

Jo, Keysi (KFM) und BBT (Bujinkan Budo Taijutsu) sind sehr interessant. Musst nur gucken, ob es was in deiner Gegend gibt :)

Ok, dann wäre der Verband EWTO und ja, in Berlin gibts dementsprechend genug Dojos ^^

  • Autor
vor 18 Minuten schrieb Babyfart McGeezaks:

Ok, dann wäre der Verband EWTO und ja, in Berlin gibts dementsprechend genug Dojos ^^

Hmmm, also in Berlin empfehle ich dir Pekiti Tirsia Kali. Seltene Kampfkunst. Schön anzuschauen und sehr effektiv.

 

vor 18 Minuten schrieb Babyfart McGeezaks:

Nebenbei finde ich die Meisterehrung gar nicht verkehrt.

Respektiere den Meister= Respektiere den Älteren

 

Find ich vollkommen ok

Sollte aber auch ohne den Titel klar sein.

 

vor 23 Minuten schrieb Colamann:

Wie gesagt, ich komm vom Krav Maga ;) 

@Nopp Kann ich nicht ausschließen. Und es war kein Gebet, aber ein inspirierender Text, der gemeinsam gesprochen wurde. Zu viel Eso für mich ;)

Woher ausm Krav Maga kommst Du? Defcon etc?

vor 5 Minuten schrieb Nopp:

Hmmm, also in Berlin empfehle ich dir Pekiti Tirsia Kali. Seltene Kampfkunst. Schön anzuschauen und sehr effektiv.

 

 

Oh, eine Philippinische kampfkunst.

Sieht echt gut aus, hat auch Elemente vom Wing Tsun...Danke für den Tipp

Kannte ich vorher nicht

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.