Zum Inhalt springen

mit FISI Abschluss als Webentwickler bewerben


shizuka

Empfohlene Beiträge

Hello,

ich hätte da mal eine Frage.. Ich habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration gemacht, bin dieses Jahr fertig geworden und arbeite zurzeit im IT-Support. Ich interessiere mich aber eher für die Webentwicklung, und werde mich demnächst in meiner Freizeit mehr mit der Programmierung beschäftigen. Kann ich überhaupt mit einem FISI Abschluss eine Stelle im Bereich der Webentwicklung bekommen oder stehen die Chancen eher schlecht?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Chancen stehen schlecht. Nicht aufgrund Deines Abschlusses, sondern aufgrund der Unselbststaendigkeit selbst hier im Forum nach aehnlichen Beitraegen (die quasi jede Woche erstellt werden mit haargenau dem gleichen Thema) zu suchen. Sowas wirkt sich normal auf die Arbeitsweise und Vorstellungsgespraeche aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Wuwu:

Die Chancen stehen schlecht. Nicht aufgrund Deines Abschlusses, sondern aufgrund der Unselbststaendigkeit selbst hier im Forum nach aehnlichen Beitraegen (die quasi jede Woche erstellt werden mit haargenau dem gleichen Thema) zu suchen. Sowas wirkt sich normal auf die Arbeitsweise und Vorstellungsgespraeche aus.

Los, härter! Und noch eins in die Nieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal muss auch mal Tacheles geredet werden. Informationen suchen ist schließlich eine der wichtigsten Fähigkeiten für Fachinformatiker. Ganz abgesehen davon, dass es zur Etikette gehört, erstmal etwas Vorarbeit zu leisten, bevor man Hilfe sucht.

Ein kostenloser Tipp:  Google "wechseln site:fachinformatiker.de"

Bearbeitet von larsson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und dennoch schreibe ich dem TE: Wenn du dich intensiver mit der Materie Programmieren auseinander setzten willst und dich privat weiterbildest, ist es kein falscher Weg. Was du an Wissen hast, kann dir keiner mehr nehmen.

Wenn du allerdings jetzt programmieren willst, nur weil du denkst, jetzt ewig im Support festzuhängen und keine andere Perspektive siehst, halte ich den Schwenk eher für falsch.

Grundsätzlich ist ein Wechsel zwischen beiden Fachrichtungen eher unkritisch.

Und ein Systemadmin der auch gut programmieren kann ist aktuell sehr gefragt und steigert sehr wahrscheinlich deinen Marktwert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe davor das Forum und auch andere Seiten durchstöbert und ähnliche Beiträge dazu gefunden, trotzdem wollte ich gerne nochmals darüber diskutieren, aber naja ok dann halt nicht sry..

@tTt: Ich danke dir für deine hilfreiche Antwort :) Ja, da das Programmieren mir sehr Spaß macht, werde ich mich mehr und mehr damit zuhause beschäftigen.. Genau, leider arbeite ich momentan im IT-Support: also quasi ständig am Telefonieren, Problemstellungen in Tickets zusammenfassen, Tickets an das 2nd-Level übergeben und ab und zu per Fernwartung ein PC-Problem lösen, Passwörter zurücksetzen etc.. Den ganzen Tag im Büro zu hocken und fast nur telefonieren, hört sich nicht sehr spannend an xD Das mache ich nun schon seit einem Jahr und lerne dabei leider nichts mehr neues dazu. Deshalb möchte ich mich also lieber auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren also in Richtung Webentwicklung und hoffe dass das in Zukunft mal klappen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb shizuka:

Ich habe davor das Forum und auch andere Seiten durchstöbert und ähnliche Beiträge dazu gefunden, trotzdem wollte ich gerne nochmals darüber diskutieren, aber naja ok dann halt nicht sry..

@tTt: Ich danke dir für deine hilfreiche Antwort :) Ja, da das Programmieren mir sehr Spaß macht, werde ich mich mehr und mehr damit zuhause beschäftigen.. Genau, leider arbeite ich momentan im IT-Support: also quasi ständig am Telefonieren, Problemstellungen in Tickets zusammenfassen, Tickets an das 2nd-Level übergeben und ab und zu per Fernwartung ein PC-Problem lösen, Passwörter zurücksetzen etc.. Den ganzen Tag im Büro zu hocken und fast nur telefonieren, hört sich nicht sehr spannend an xD Das mache ich nun schon seit einem Jahr und lerne dabei leider nichts mehr neues dazu. Deshalb möchte ich mich also lieber auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren also in Richtung Webentwicklung und hoffe dass das in Zukunft mal klappen wird.

Vielleicht solltest du dich generell wegbewerben, denn ein Fisi kann auch andere Dinge als nur Support, Administration gehört da auch dazu und eventuell telefonierst du dann auch weniger.

Willst du dich nur in der Webentwicklung fortbilden oder auch in anderen Bereichen, z.b. Java oder so? Wenn du keine Ideen hast, kannst du mich ja mal privat anschreiben, sobald du in der Webentwicklung Fuß gefasst hast, eventuell könnte ich dir ein-zwei Projekte geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spezialisieren heißt für mich nicht zwingend programmieren/OOP zu lernen. Programmieren ist für mich ein weiterer großer Spezialisierungszweig. Im Support war ich auf mehreren Positionen auch im begrenzten Umfang mit der Softwareverteilung (Grundbetankung, Imageerstellung) tätig. Vielleicht wäre das ja was für dich, sprich du gehst in die Richtung Softwareverteilung/-paketierung. So gibt es auch im Lebenslauf keinen extremen Bruch. Ich kann dich gut verstehen, Hotline und Support ist halt auch nicht jedermanns Sache. Generell weißt du jetzt schon, was du nicht willst, doch was du willst scheint dir noch nicht ganz klar zu sein. Das ist zumindest mein Eindruck.

Was hat dir denn bisher besonders gefallen, bzw welche Themen haben dein Interesse auf mehr geweckt? Wenn du das weißt, kannst zielgerichteter und konsequent darauf hinarbeiten. Nicht weg von sondern hin zu ist der bessere Weg. Sonst begehst du womöglich einen Fehler der vermeidbar wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Graustein:

Webentwicklung ist (man möge mich berichtigen) allerdings ein mager bezahltes Geschäft. Da würde ich lieber andere Bereiche ins Auge fassen.

Ich weiß zwar das hier sowieso wahrscheinlich der typische "LAMP"-Stack Entwickler gemeint ist - und da sieht es wirklich nicht rosig aus vor allem wenn man keine Experte ist. Aber noch zur Vollständigkeit:

Als Webkomponentenentwickler mit Java(Spring) oder C# (ASP.NET) im Bereich verteilte Systeme (im Idealfall dann noch im Finanzsektor) kann man äußerst fürstliche Gehälter einstreichen. Das ist aber nichts was man sich "mal eben" im Selbstudium aneignet und die Stellen setzen dann meistens auch einen akademischen Grad voraus. Einige Unis und FH's sind bereits auf diesen Zug als Vertiefung oder im Master aufgesprungen, der Bedarf ist allerdings nach wie vor da.

Bearbeitet von Uhu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...