Zum Inhalt springen

Weiterbildung FIAE


CSSNinja

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Ich habe seit letztem Jahr meinen Abschluss als FIAE. Seit Sommer 2015 bin ich auch schon in einem neuen Arbeitsverhältnis.

Meine aktuelle Stelle macht mir sehr viel Spaß. Aber ich überlege mir schon die ganze Zeit, in wie weit ich mich weiterbilden kann.
Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, aber ich habe das Gefühl, dass die wenigsten Optionen wirklich effektiv etwas bringen.

Ich bin derzeit in der Webentwicklung im Bereich eCommerce beschäftigt. Der Bereich macht mir Spaß und ich finde es sehr interessant.

 

Wer kann mir vielleicht auch aus eigener Erfahrung sagen, was eine nützliche Weiterbildung darstellt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sehr gerne weiterhin programmieren! Auch möchte ich gerne in meiner aktuellen Firma bleiben.

Meine Intention dahingehend ist, meinen Horizont zu erweitern, aber auch meinen Marktwert etwas zu steigern,
sodass ich bei der nächsten Gehaltsverhandlung ein weiteres Argument habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Manuel.Vay1990:

Ich würde sehr gerne weiterhin programmieren!

Keiner sagte, dass du aufhören solltest zu programmieren. Aber du kannst ja deinen Horizont erweitern und andere Sprachen lernen...

Oder du versuchst gleich dich im Projekt-Management zu üben...

Viele machen nach der Ausbildung zum Bleistift den OP (Operative Professional) wobei es da auch unterschiedliche Meinungen dazu gibt.

Ansonsten gibt es massig an Kursen um dein Wissen zu erweitern....fraglich ist halt, was den dein AG wirklich braucht.

 

Es stimmt aber (leider) meißtens machst man die größten Karriere- und Gehaltssprünge durch AG Wechsel...(jedenfalls nach dem was ich hier immer lese)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich werde wohl bald ein Zertifikat IBM Websphere Commerce Developer machen. Das Thema ist auch eigentlich spannend, aber zum einen ist das hier
im Unternehmen eigentlich der Standard, und ich habe von den Kollegen gehört, dass dieses Zertifikat etwas 'an der Realität' vorbeigeht. Damit will ich sagen,
dass eigentlich nur Sachen abgefragt werden, die mehr oder weniger nie oder wirklich selten auftreten.

Außerdem dachte ich mir, es sollte ja etwas sein, was eben nicht jeder im Unternehmen aufweisen kann. 

@KeeperOfCoffee Das klingt erstmal nicht schlecht. Aber wenn ich mir meinen Projektleiter anschaue, der mittlerweile so gut wie nichts mehr mit Entwicklung
zu tun hat und sich eigentlich nur noch um den Kundenkontakt kümmert, habe ich Angst auf diesem Weg den Bezug zum Programmieren vollkommen aufgeben
zu müssen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist das Ziel? Einen schicken Zettel (Zertifikat) oder mehr/tieferes Wissen? Für eine Sprache/Technologie oder Methode?

Certified [Scrum/XML/Java/IBM Websphere Commerce/MS Sharepoint/...] Developer?

Was bringt dir ein Zerifikat als Alleinstellungsmerkmal, wenn das nachgewiesene Wissen bei euch gar nicht benötigt wird?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb SaJu:

Manche Unternehmen verlangen das von ihren Mitarbeitern, wenn die Technologie eingesetzt wird, aber auch nicht im vollen Umfang verwendet wird.

Leider werden viele Chefs/Vorgesetzte aber einfach sagen: "Schön dass Sie sich so privat weiterbilden...diese Technologie wird derzeit aber nicht eingesetzt".

In Gehaltsverhandlungen ist Wissen, welches derzeit nicht benötigt wird eigentlich kaum was Wert.

Vor allem nicht, wenn man mit einem "naiven" Auszubildenden verhandelt :mellow:

Bei Bewerbungen ist das natürlich anders...aber bei Verhandlungen versuchen viele Chefs bei jüngeren AN einfach solche Argumente zu bringen.

Weiterbildungen die nicht firmenbezogen sind, sollten hauptsächlich Leute machen die sicher sind, dass sie nicht ewig bleiben und/oder evlt das Themengebiet wechseln werden/wollen

Bearbeitet von KeeperOfCoffee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...