Zum Inhalt springen

BSInfo / Berufsschule für Informationstechnik München


Anon1133

Empfohlene Beiträge

Moin, 

Erkundige mich gerade über diverse Ausbildungsangebote zum FIAE und schaue mir dazu auch verschiedene Berufsschulen an.

War oder ist hier zufällig jemand an der Münchener Berufsschule für Informationstechnik?

Falls ja, wie ist der generelle Eindruck? Lehrqualität?

Ist die Fächerauflistung unter https://www.bsinfo.eu/aus vollständig? Ich sehe dort beispielsweise kein Sport oder Ähnliches, die BSInfo hat anscheinend jedoch Turnhallen und einen Sportfachbereich?

Bearbeitet von Anon1133
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war auf der BSInfo.

 

Generell hängt wie überall alles stark vom Lehrer ab. (Wobei ich eigentlich nur 2 Totalausfälle kenne was den Unterricht betrifft, der Rest ist in Ordnung) Aber im großen und ganzen war die Schule zumindest dem Hörensagen nach weitaus besser als z.B die in Bruck.

Ich habe jetzt mal im Nachhinein betrachtet viel gelernt. Natürlich haben wir auch unnötiges Zeug gemacht / unfähige Lehrer gehabt die keinen Bock hatten Unterricht zu machen, aber sowas gibt's an jeder Schule.

 

Die Ausstattung ist, soweit der jeweilige Lehrer sie zu nutzen weiß, ziemlich gut.

Ja es gibt Sport und auch Religion (oder du wählst nen Pluskurs statt Religion, aber da die nach dem regulären Unterricht sind hab ich mich damit garned soo befasst^^)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war ebenfalls an der BSInfo und kann Abby nur zustimmen, grundsätzlich ist der Unterricht gut, es gibt halt einige Lehrer die sind besser, andere sind Totalausfälle. Aber ich denke das ist an fast jeder Schule so. Die Ausstattung ist eigentlich sehr gut und was ich gehört habe wesentlich moderner als in der Berufsschule in Fürstenfeldbruck. Ein nice to have die Klassenzimmer sind Klimatisiert heißt du bekommst keinen Hitzschlag im Sommer :D

Genau Religion (Katholisch, Ethik und Evangelisch) und Sport gibt es an der Schule. Wie Abby sagte gibt es für leute mit Abi (nur mit Abi) einen Alternative zu Religion, sogenannte Plus Kurse, von denen rate ich aber ab. Denn diese sind wie auch schon erwähnt oft nicht zu den Regulären Unterrichtszeiten und ich hatte Mitschüler die dann immer 2 Freistunden hatten wenn wir Religion hatten und dafür manchmal an Tagen wenn wir um 13 Uhr aus hatten erst um 15 Uhr ihren Pluskurs hatten. Lieber Religion wählen, wenn du den richtigen Lehrer erwischt, guckst du das ganze Jahr in Reli nur Filme und hast deine Ruhe xD

Und nein falls du Abi hast, an der BSInfo ist es nicht möglich irgendwelche Fächer komplett abzuwählen, wie Deutsch, Sozi oder Religion.

Bzgl. der Unterrichtszeiten ist die erste reguläre Stunde beginnt um 7:30 Uhr (wobei das aber je nachdem in welcher Klasse du landest 4 mal die Woche sein kann oder nur 1 mal die Woche).

Im großen und ganzen machst du mit der Schule nix falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte noch erwähnen, dass die Schule den LPIC-1 und LPIC-2 sowie CISCO (CCENT und CCNA) ab dem zweiten Schuljahr als Zusatz anbietet (wer Erfahrung hat schon im ersten Schuljahr). Die Plätze dafür sind aber Limitiert und es kostet ~50€ (wobei die im Vergleich echt verkraftbar sein sollten)

 

Edit: Außerdem gibt es jedes Jahr einen Jahrgangsstufentest...so als Vorbereitung für die Abschlussprüfung

Bearbeitet von KeeperOfCoffee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

Man könnte noch erwähnen, dass die Schule den LPIC-1 und LPIC-2 sowie CISCO (CCENT und CCNA) ab dem zweiten Schuljahr als Zusatz anbietet (wer Erfahrung hat schon im ersten Schuljahr). Die Plätze dafür sind aber Limitiert und es kostet ~50€ (wobei die im Vergleich echt verkraftbar sein sollten)

Stimmt die gibts auch noch, die hab ich halt nicht gemacht, daher garnicht dran gedacht.

 

vor 13 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

Edit: Außerdem gibt es jedes Jahr einen Jahrgangsstufentest...so als Vorbereitung für die Abschlussprüfung

Oh gott, der Jahrgangsstufentest... Den musst du im 1. und 2. Lehrjahr machen wenn ich mich richtig erinnere. Bei uns wars damals so als ich im 3. Lehrjahr war, gabs da nen ziemlichen Boykott wegen dem Test in dem Jahr, weil der wohl so mies war, das wirklich über 90% der Leute ne 5 oder schlechter hatten in den wichtigen Fächern und das hätte bei so vielen die Note versaut, das sie ihn glaub ich nachträglich für ungültig erklärt haben, damit er nicht zur Note zählt und dann sogar überlegt haben ihn abzuschaffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Jahrgangsstufentest war wirklich Mist...hatten den auch im 1. und 2. Jahr.

Vor allem weils eben auch nicht wirklich auf die Prüfung vorbereitet hat. (Da weiß man zumindest ein bisschen was auf einen zu kommt)

 

Aber ich weiß garned obs den noch gibt. Bei uns sollte der schon abgeschafft werden. (Prüfung Nov. 15)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss ich euch enttäuschen... bin ja noch auf der Schule und den Tests gibt es immer noch...

Gibt zwar Lehrer die ihn auch blöd finden, aber jeder akzeptiert ihn (never change a running system).

Ansonsten schöne Schule (auch wenn ihre Website eher aus dem letzten Jahrzehnt kommt). Leider lassen die Lehrer einen ziemlich viel nur im Internet suchen, statt Unterricht zu machen...das ist nicht immer gut (klar Selbständigkeit blabla...aber manchmal wäre eine Erklärung schon besser, anstatt auf Wikipedia zu vertrauen).

Und...auf der Schule ist eine scheinbar "ungewöhnlich hohe" (für diesen Beruf) Anzahl vom anderen Geschlecht vertreten

Bearbeitet von KeeperOfCoffee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

Muss ich euch enttäuschen... bin ja noch auf der Schule und den Tests gibt es immer noch...

Gibt zwar Lehrer die ihn auch blöd finden, aber jeder akzeptiert ihn (never change a running system).

Hmm ok ja ich hab meine Prüfung letztes Jahr im Sommer gemacht und sie meinten eben das sie den eigentlich abschaffen wollen.

Zitat

Ansonsten schöne Schule (auch wenn ihre Website eher aus dem letzten Jahrzehnt kommt). Leider lassen die Lehrer einen ziemlich viel nur im Internet suchen, statt Unterricht zu machen...das ist nicht immer gut (klar Selbständigkeit blabla...aber manchmal wäre eine Erklärung schon besser, anstatt auf Wikipedia zu vertrauen).

Ja wie gesagt kommt auf die Lehrer an, leider gibt es einige Lehrer die lieber Miteinander ratschen (in vielen Fächern hat man 2 Lehrer) als sich um die Schüler zu kümmern, aber es gibt auch gute Lehrer :) Hoff das du in Englisch Frau Hausmann bekommst, die kanns wenigstens :D Hatte im ersten Jahr in Englisch einen, da hätte ich den Unterricht besser machen können...

Zitat

Und...auf der Schule ist eine scheinbar "ungewöhnlich hohe" (für diesen Beruf) Anzahl vom anderen Geschlecht vertreten

Das kommt dir nur so vor, du musst bedenken das es natürlich auch viele IT Kaufmänner bzw. Frauen gibt und natürlich in den anderen Gebäuden, die Einzelhandels, Steuer und Medienkaufleute sitzen. So wusste ich an meinem ersten Schultag auch das ich ins Falsche Haus gelaufen bin, da waren einfach zu viele Mädels xD

Bearbeitet von Albi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Ich war auch auf der Schule.

 

Wie schon erwähnt, hängt natürlich viel vom Lehrer ab. Wir hatten da so ein paar Vollpfosten.

Was manchmal ein bisschen nervt ist, dass man zum Teil für ein Fach 2 Lehrer hat. Die sich meiner Erfahrung nach auch nicht immer abstimmen. Also sind die Lehrer zum Teil sehr unvorbereitet. Aber sowas gibt es ja an jeder Schule. Ist Glückssache welche Lehrer man bekommt.

In Programmierung hatten wir (meiner Meinung nach) den mit Abstand besten Lehrer der Schule, der dieses Fach unterrichtet. Dieser ist aber leider verstorben. Dennoch gibt es noch einige Lehrer die sich tatsächlich für die Schüler interessieren. Das merkt man und macht vieles einfacher/besser.

 

Ich habe mich im ersten Ausbildungsjahr für den Plus-Kurs entschieden. Ganz einfach deshalb, weil wir IMMER morgens Religion hatten. Demnach konnte ich einfach länger schlafen und später zur Schule kommen, als der Rest. Die Plus-Kurse sind sehr unterschiedlich. Ein Freund von mir hat einen gemacht in dem es um Fotografie geht. Soweit ich weiß sind sie dann einmal während des Schuljahres am Samstag zu einer Ausstellung gefahren. Und hatten sonst immer Freitags Nachmittags Plus.

Bei mir war es so dass wir 2-3 Mal eine Art Vorbereitung hatten und dann einmal am Freitag mit den öffentlichen ins 'Outback' gefahren sind um dort in einem Wald zu übernachten. Samstags mussten wir dann eine Art Aufsatz darüber schreiben, wie das Ganze für uns war. Das wurde dann benotet und den Rest vom Jahr hatten wir keinen Plus-Unterricht mehr. Ich fand die Erfahrung ganz gut und habe mir dadurch dann auch noch einiges an Unterricht gespart.

 

Wie schon erwähnt ist die Ausstattung der Schule gut. Gibt aber ein paar Lehrer, die damit nichts anzufangen wissen. Andere dafür besser.

Was mir persönlich sehr gegen den Strich geht ist, dass es einen Lehrer gibt, der wohl auch irgendwie mehr zu sagen hat (früher war er auch IHK Prüfer), der einige Ansichten hat, die in der heutigen Zeit sehr überholt sind. (Was Geschlecht, Hautfarbe, etc. angeht). Aber sowas gibt es sicher nicht nur in der Schule.

 

Alles in allem denke ich, dass die Schule eine gute Wahl ist. Gibt auch einige Lehrer die zum Ende hin anbieten, die Doku zb für die Prüfung zu lesen, etc. Einige der Lehrer sind auch IHK Prüfer, von daher wissen sie auch worauf es ankommt. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht dass es viele Lehrer gibt, die auch bereit sind den Schülern zu helfen. Ist natürlich immer eine Frage des Umgangs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Sehr gute Berufsschule,war vorher kurz auf der Freisinger Berufsschule, also hab ich den Vergleich.

Gute Ausstattung, kompetente Lehrer und strukturierter Unterricht. Der Jahrgangstufentest war auch immer in Ordnung wird halt nach dem IHK Notenschnitt bewertet darum kommen da nicht nur zweier und einser rauß :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Am 13.7.2016 um 16:37 schrieb DealwithIT:

Sehr gute Berufsschule,war vorher kurz auf der Freisinger Berufsschule, also hab ich den Vergleich.

Gute Ausstattung, kompetente Lehrer und strukturierter Unterricht. Der Jahrgangstufentest war auch immer in Ordnung wird halt nach dem IHK Notenschnitt bewertet darum kommen da nicht nur zweier und einser rauß :D

Ausstattung ja, sicher auch einige Lehrer die wirklich wissen wie es läuft, aber ich muss sagen ich hatte auch so einige Lehrer die keinen Plan hatten wovon sie Sprechen ich mein wen der Sportlehrer weil er sich weiterbilden will in Programmieren unterrichten soll und dann oft mit Fragen überfordert ist, dann seh ich das nicht als gut und positiv. Strukturierter Unterricht kam bei uns auch eher selten vor.

Und zum Jahrgangsstufen Test, ja die bewerten ihn nach IHK Kriterien, aber das heißt ja nicht das sie die IHK noch in dummer Fragestellung überbieten mussten, die 2 Tests die ich mitmachen musste + den einen den ich im 3. Jahr so am Rande mitbekommen hab von meinen Mitazubis aus der Firma ausm 2. Lehrjahr, waren alle einfach durchweg nicht brauchbar und auf die IHK Prüfung haben sie nur in der Hinsicht vorbereitet das sie gezeigt haben, die IHK Fragestellung ist garnet das schlimmste was dir passieren kann xD Verlangt auch keiner das es nur 1-2 gibt, aber der Durchschnitt bei den JST geht ja meist eher Richtung 4-5 bei vielen Leuten und zerhaut dann auch gerne noch Noten dabei.

Am 13.7.2016 um 20:30 schrieb iDarksideHDx:

Kurze Frage, bei uns wird jeder Test nach IHK Schema bewertet bei euch nicht?

Nö die Lehrer haben nicht nach IHK Schema bewertet, außer eben beim JST.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Am 2.9.2016 um 11:23 schrieb DealwithIT:

@Albi Kannst du dich noch erinnern, ob bei der BS Info auch der Projektantrag und die Projektdokumentation durchgenommen wurden?
 

Ja aber gefühlt 5 Minuten bevor Abgabe war... die Doku haben wir genau 1 Stunde ganz kurz durchgenommen und danach lieber 8 Stunden Arbeitszeugnisse schreiben und bewerten in Deutsch gemacht... Das nervt mich bis heute tierisch, naja ich habs auch ohne deren Hilfe geschafft eine 2 mit der Doku zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...