Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Dass ist aber schon mehr als scheinheilig.

 

Einerseits teilt man Dir mit, dass Du nach der Ausbildung eine interne Verwendung bekommen sollst, für die Du auch noch speziell ausgebildet wirst bzw. Dich hast ausbilden lassen. Andererseits ist man dann aber nicht bereit, "den Spezialisten" angemessen zu entlohnen.

Und gerade die Begründung, Deine Ausbildung sei nach der Verkürzung noch nicht zuende, ist grundlegend falsch, zumindest, was Deinen Status angeht, unbesehen, ob sich das auf die Vermittlung der speziellen Inhalte in Deinem Unternehmen bezieht. Denn diese Spezialisierung muss man auch allen anderen von extern kommenden Mitarbeitern angedeihen lassen. So gesehen hast Du sogar einen Vorteil des Wegfalls der Einarbeitung. Mit dem Gehalt und der Begründung wird sich dann auch kein externer Bewerber abspeisen lassen. Betrachtet man dazu noch das Statement, dass Du eher als vollwertiger Mitarbeiter gelten kannst, so bezieht sich das doch wohl auf Deine Leistung und Einsetzbarkeit im Beruf, was das Angebot und die Staffelung des Gehaltes noch unverständlicher werden lässt.

Alleine daran solltest Du erkennen, vorausgesetzt Dein Ausbilder/Abteilungsleiter ist geistig auf der Höhe, dass dieses nur ein Vorwand ist, noch dazu nicht einmal begründbar.

Bearbeitet von WYSIFISI

Wenn Du gern bleiben möchtest, suche das Gespräch.

Die 1500 sind halt schon wenig, dazu kommt, dass auch 2450 nach einem Jahr nicht unbedingt der Bringer sind. Akzeptabel, ja, aber im Grunde müssten sie dich für das schlecht bezahlte eine Jahr dann irgendwie entschädigen. Ansonsten sehe ich nicht ganz, wo für dich der Anreiz sein soll.... 

Unter 2000€ würde ich keine 40 Stunden Woche arbeiten, zumal wenn, wie Du sagst, Du ordentlich in der Schule bist, und dementsprechend auch mit einer ordentlichen Abschlussprüfung zu rechnen ist.

 

  • Autor

Nein, bleiben möchte ich nicht (mehr). Bevor das Angebot da war, wollte ich das, nach dem Angebot nur wenn dieses nochmals angepasst würde. Jetzt will ich es eigentlich gar nicht mehr.

Karrieretechnisch gesehen ist es eh nicht so attraktiv. Mädchen für alles halt.

Was mich besonders interessiert ist der Bereich Security, da habe ich aber absolut keine Ahnung, wie ich mich da aufstellen kann.

In dem Du Dich auf Juniorstellen bewirbst.

Als ich den Titel gelesen habe, dachte ich mir schon, dass du verkürzt hast. Ist leider eine Masche von vielen Firmen, die Azubis verkürzen zu lassen um sie mit einem niedrigen Einstiegsgehalt zu beschäftigen. (Ok hier hast du angefragt, das Resultat ist allerdings das Selbe) Allerdings wirkt sich das Einstiegsgehalt oft auf die nächsten Gehaltsverhandlungen der kommenden Jahre aus.

Selbst wenn das Angebot etwas besser gewesen wäre für jemanden, der gerade erst ausgelernt hat => die nächsten Gehaltsverhandlungen wären die Hölle. Du würdest dich immer unter Wert verkaufen.

So oder so wirst/musst du den Laden verlassen wenn du in Zukunft angemessen entlohnt werden willst.

Wenn eurer alter Admin (dessen Stelle du besetzen sollst) entlassen wurde um dann dich hinzusetzen...dann würde ich mir mal Gedanken machen wie es um dieses Unternehmen steht.

Bearbeitet von KeeperOfCoffee

vor 11 Stunden schrieb -JP-:

Was mich besonders interessiert ist der Bereich Security, da habe ich aber absolut keine Ahnung, wie ich mich da aufstellen kann.

Generelle Security ist das BWL der Informationstechnik. Sehr überlaufen und entsprechend bezahlt. Du musst dich schon sehr spezialisieren, damit es halbwegs attraktiv wird.

Viele Generalisten-Stellen sind sog. "Papier-schwarz-mach"-Positionen. Du bekommst einen Katalog in die Hand (BSI Grundschutz / ISO 27001) und darfst abhaken. Willst Du BSI-konforme Konzepte schreiben oder Architekturen aufbauen, musst Du in dem Teilbereich fundiertes Wissen zum Thema, den eingesetzten Werkzeugen und zusätzlich BSI-Kenntnisse mitbringen. Spätestens hier war es das mit dem Generalisten, denn niemand kann z. B. ein fundiertes PKI-Konzept schreiben, wenn er sich nicht darauf spezialisiert hat.

Daher kann man nicht sagen "Mich interessiert der Bereich Security" - das ist wie zu sagen, dass man gerne Musik hört. Aber zwischen Beethoven und Skillrex liegen doch gewisse, feine Nuancen. 

Bearbeitet von Kwaiken

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.