Veröffentlicht 12. September 20168 j Moin, uns wird immer gesagt, ein Gantt Diagramm wäre notwendig in der Projektdoku! Ist das so, auch wenn schon ein detaillierter Zeitplan vorhanden ist?
13. September 20168 j Hi, wie immer ist das vermutlich eine Sache, die dir nur deine IHK bzw. dein Prüfungsausschuss wirklich beantworten kann. Uns wurde z.B. gesagt, dass es auch reicht einfach eine Tabelle mit Arbeitspaketen und benötigter Zeit zu machen, da man ja sowieso das Projekt weitestgehend alleine durchführt und dementsprechend auch keine Überschneidungen von verschiedenen Paketen vorkommen sollten. Grüße
13. September 20168 j Ein Gantt-Diagramm zeigt den zeitlichen Ablauf und stellt auch übersichtlich dar was worauf aufbaut.
13. September 20168 j Ich würde nicht einfach ein Gantt-Diagramm zeichnen, "weil man das so macht". Die Artefakte in der Projektdoku sollen doch einen Sinn haben und Mehrwert bieten. Den gleichen Projektablauf auf drei verschiedene Arten darzustellen ist doch Quatsch. Ich würde den kostbaren Platz besser für noch nicht vorhandene Inhalte nutzen. Oft lesen wir Dokus, die einfach ohne erkennbaren roten Faden Artefakte aneinanderklatschen, weil "man" ja UML, ERM usw. macht. Aber das führt nur zu einer zerstückelten Doku ohne Zusammenhang und vor allem ohne Begründung. Artefakte, deren Sinn nicht klar wird, würde ich weglassen.
13. September 20168 j Ein Gantt-Diagramm ist ja eine übersichtliche Darstellung voneinander abhängiger oder paralleler Aktivitäten, bei einem eigenständigen Projekt bringt es daher meiner Meinung nach kaum einen, evtl sogar gar keinen Mehrwert. Sollte es sich beim Abschlussprojekt um ein Teilprojekt eines größeren Gesamtprojekts handeln, fände ich persönlich und vermutlich auch deine IHK eine Einordnung deines Projekts im gesamten Ablauf schon interessanter. Um es kurz zu machen: Einfach nur "weil man das so macht, und bunt is eh immer toll, und außerdem spar ich mir so evtl andere Diagramme die ich nicht so gut kann" ist keine ausreichende Begründung, wenn es einen Mehrwert bringt, ist es sicherlich gut unterzubringen.
14. September 20168 j Autor Am 13.9.2016 um 06:43 schrieb stefan.macke: Ich würde nicht einfach ein Gantt-Diagramm zeichnen, "weil man das so macht". Die Artefakte in der Projektdoku sollen doch einen Sinn haben und Mehrwert bieten. Den gleichen Projektablauf auf drei verschiedene Arten darzustellen ist doch Quatsch. Ich würde den kostbaren Platz besser für noch nicht vorhandene Inhalte nutzen. Oft lesen wir Dokus, die einfach ohne erkennbaren roten Faden Artefakte aneinanderklatschen, weil "man" ja UML, ERM usw. macht. Aber das führt nur zu einer zerstückelten Doku ohne Zusammenhang und vor allem ohne Begründung. Artefakte, deren Sinn nicht klar wird, würde ich weglassen. Ja, danke, denk ich mir auch bei so vielen Sachen, die uns gesagt werden IHK bezüglich, aber hab' nat. immer gerne mehrere Meinungen (Wird immer betont, dass Prüfer recht eigensinnig sind ).
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.