Veröffentlicht 20. September 20168 j Hallo alle zusammen! Wir von savedroid suchen momentan Beta Tester für unsere Android & iOS App. Ein kleiner Auszug aus dem App-Profil: Testen, siegen & gönnen … Erfüll Dir Deine Wünsche mit savedroid: Die smarte App legt automatisch Geld nach Deinen Sparregeln zur Seite. Das nennt sich „smoove“ und funktioniert so: Bei jedem Einkauf auf den Nächsten Euro aufrunden, jeden Lauf mit 5 Euro belohnen oder 3 Euro zur Seite legen, wenn Du mal wieder zu lange gejodelt oder geinstagramt hast. Dein Tag steckt voller smooves. Und das Beste: Du hast die exklusive Chance, savedroid als einer der ersten Nutzer kostenlos zu testen! Bewirb Dich jetzt! Neugierig? Dann nichts wie los! Bewirb Dich unter apptester@savedroid.de!
20. September 20168 j Na gegen euch ist die Datenkrake Facebook ja ein reiner Waisenknabe mit Engelsgesicht. http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/geld-ausgeben/spar-app-savedroid-uebernimmt-kontrolle-ueber-nutzerdaten-14365818.html
20. September 20168 j vor 4 Stunden schrieb RobertSavedroid: Das nennt sich „smoove“ Wenn ich schon so was lese, könnte ich kotzen. Aber gut. Offenbar richtet sich diese App an 14- bis 18-Jährige. Da mögen solche Begriffe noch Hip und Cool sein aber für einen über 30-jährigen sind solche Begriffe einfach nur noch peinlich. Bearbeitet 20. September 20168 j von Whiz-zarD
20. September 20168 j Ihr habt bei den Berechtigungen mindestens den Standort (Warnung vor Geldausgebe-Möglichkeiten wie Malls) und Kalender-Vollzugriff (teure Kino-Dates löschen) vergessen...
21. September 20168 j Es könnte für Jugentliche/ junge Erwachsene hilfreich sein, die nie gelernthaben mit Geld umzugehen. Meine Bedenken bei sicherheitsbrüchen, sind aber viel zu groß. Bei der Menge dan daten ist ein Identitätsdiebstal viel zu leicht und das einzige was die leute dann gewonnen haben sind mehr probleme.
22. September 20168 j Am 20.9.2016 um 21:29 schrieb Whiz-zarD: Da mögen solche Begriffe noch Hip und Cool sein aber für einen über 30-jährigen sind solche Begriffe einfach nur noch peinlich. Ich bin 21 Jahre und ich finde das einen "schrecklichen Trend". So einige Jugendwörter und "Verjugendlichungen" finde ich einfach nur schrecklich, oftmals ist das sogar der erste Faktor um skeptisch zu werden (oder einen persönlichen Groll gegen das Produkt zu entwickeln). Sicher werden einige Leute die App verwenden, aber auch nur wegen der Meinung "Datenschutz? Finden doch eh alles heraus, wenn sie es wollen" oder "Mir ist Datenschutz egal, was wollen die denn damit machen?". Oder schlichtweg, weil sie einfach alles genehmigen und technisch unbegabt/uninteressiert sind. In meinen Augen sollte die App mit Vorsicht zu geniesen sein.. Und definitiv anders umworben werden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.