25. September 20177 j Autor Das endgültige Setup (noch ohne GraKa, warte da bis AMD die neue Vega released): i5 7600k, 250GB Samsung 960 Evo M.2, MSI Z270 Gaming Pro, 16GB Corsair Veng. DDR4 3200Mhz, Corsair Hydro H100i V2 Wasserkühlung, Phanteks Eclipse P400 Tempered Glass Edition. Mal sehen wie Nvidia mit den Preisen reagiert, sobald die Vega draußen ist. An dieser Stelle vielen Dank für die zahl- und hilfreichen Kommentare. :-) Bearbeitet 25. September 20177 j von SebastianB.
27. September 20177 j Naja ne AMD Graka kommt mir nie wieder ins Haus, hatte einmal eine und nur probleme mit den Treibern bei Spielen, ein Kumpel ist mittlerweile auch bekehrt nachdem er lange auf AMD wegen des besseren Preises geschworen hat und mittlerweile auch Nvidia nutzt weil die AMDs ihn regelmäßig probleme gemacht haben.
16. Oktober 20177 j Ich schließ mich hier einfach mal an: Da das Weihnachtsgeld bald aufs Konto flattert und ich dringend einen neuen Prozessor brauche, frage ich mich, ob Intel noch so eine gute Investition wäre oder ich gleich auf Ryzen setzen sollte. (So oder so bräuchte ich ein neues Mainboard - ich fahr gerade auf nem FX-4100. Preisvorstellung für MB + CPU: 350 € max. Gebraucht für: Alltag und Gaming, muss aber nicht High-End sein.) Was meint ihr? Bearbeitet 16. Oktober 20177 j von jk86
16. Oktober 20177 j schon jemand erfahrung mit den neuen Ryzen CPUs gemacht? (bitte kein Fanboy geplapper sondern harte fakten :D)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.