Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 Ich habe eine kurze Frage bezüglich der Einladung zur Präsentation und Fachgespräch. Ich bin in BaWü zur Prüfung gegangen und habe meine schriftliche Prüfung abgelegt. Nun habe ich heute einem Brief mit einer Einladung zur Präsentation und Fachgespräch bekommen. Meine Frage ist nun, da die Rede von vorläufigen Prüfungserebnissen ist, ob man unabhängig vom Prüfungserebniss diese Einladung erhält, wohl gemerkt mit zeit Angabe usw, oder ob man diese nur erhält wenn solange man bestanden hat.

Bekommt man einen anderen Brief wenn man durchgefallen ist? 

Den Brief bekommst immer, egal ob bestanden oder nicht.

Du sollst ja trotzdem die Möglichkeit bekommen deine Präsentation und das Fachgespräch zu machen. Solltest du bei der schriftlichen nicht bestanden haben, musst du nur diese wiederholen. Vorausgesetzt du bestehst das Fachgespräch und die Präsi.

 

Die zwei Prüfungsteile sind unabhängig voneinander. Man muss auch nur den Teil noch mal machen, den man nicht bestanden hat. Also entweder das Projekt, oder die schriftliche Prüfung.

Eine Einladung zum Fachgespräch bekommt man also auch, wenn man schriftlich nicht bestanden hat.

  • Autor

Weiß einer von euch zufälliger Weise auch wie die Aufgaben gewichtet werden? Gibt es da einen Unterschied zwischen den Punktzahlen oder einfach 100 durch 3? Ich frage deshalb, da wir zb eine Subnetting Aufgabe hatten auf die eine simple html Aufgabe gefolgt ist.

vor 12 Stunden schrieb Nino9612:

Weiß einer von euch zufälliger Weise auch wie die Aufgaben gewichtet werden? Gibt es da einen Unterschied zwischen den Punktzahlen oder einfach 100 durch 3?

Ich bin zwar nicht @neinal, aber ich antworte dir mal:

  • Schriftliche Prüfung: GA1 40%, GA2 40%, WISO 20%
  • Beim praktischen Teil: 50% Projektarbeit und 50% für Präsentation + Fachgespräch (wobei da jede IHK ihre eigene Bewertungsmatrix hat und auf unterschiedliche Dinge unterschiedlichen Wert legt)
  • Und zu guter Letzt setzt sich die Gesamtnote aus 50% schriftliche Prüfung und 50% Projektarbeit/Präsentation/Fachgespräch zusammen

Hier auch alles noch einmal als Bild :)

Aufbau Pruefung FI.PNG

Das ist übrigens, was die IHK Stuttgart sagt:

5a21034f813a2_AufbauPruefungFIBaW.thumb.PNG.4ad85669353c16ac8ebd819faa498b95.PNG

Bearbeitet von Rienne

  • Autor
vor einer Stunde schrieb Rienne:

Ich bin zwar nicht @neinal, aber ich antworte dir mal:

  • Schriftliche Prüfung: GA1 40%, GA2 40%, WISO 20%
  • Beim praktischen Teil: 50% Projektarbeit und 50% für Präsentation + Fachgespräch (wobei da jede IHK ihre eigene Bewertungsmatrix hat und auf unterschiedliche Dinge unterschiedlichen Wert legt)
  • Und zu guter Letzt setzt sich die Gesamtnote aus 50% schriftliche Prüfung und 50% Projektarbeit/Präsentation/Fachgespräch zusammen

Hier auch alles noch einmal als Bild :)

Aufbau Pruefung FI.PNG

Das ist übrigens, was die IHK Stuttgart sagt:

5a21034f813a2_AufbauPruefungFIBaW.thumb.PNG.4ad85669353c16ac8ebd819faa498b95.PNG

Danke für deine Antwort, ich glaube jedoch da haben ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich wollte fragen wie die einzelnen Aufgaben in der Prüfung gewichtet werden. Quasi wenn eine Prüfung insgesamt 100 Punkte hat sind dann alle Aufgaben 33,3 Punkte oder unterschiedlich?

Keine Ahnung für BaWü.

Im Rest Deutschlands ist es so, dass die Punkte gleichmäßig über jeden Handlungsschritt verteilt sind.

6 Handlungsschritte -> jede Aufgabe 20 Punkte (einer wird gestrichen)

5 Handlungsstriche -> jede Aufgabe 25 Punkte (einer wird gestrichen)

Bei den Unteraufgaben wird meines Wissens dann nach Schwierigkeit/Aufwand gewichtet.

Ich bin mir gar nicht mehr sicher, aber stehen die Punkte der einzelnen Unterschritte nicht normalerweise sogar an den Aufgaben?

Bei WISO ist es auch ganz unterschiedlich, wieviele Punkte die jeweilige Aufgabe gibt.

Aber auch für mich gilt: Keine Ahnung, wie BaWü es handhabt.

vor 1 Minute schrieb Rienne:

Ich bin mir gar nicht mehr sicher, aber stehen die Punkte der einzelnen Unterschritte nicht normalerweise sogar an den Aufgaben?

Stimmt. Müsste eigentlich drranstehen.

  • Autor
vor einer Stunde schrieb Rienne:

ch bin mir gar nicht mehr sicher, aber stehen die Punkte der einzelnen Unterschritte nicht normalerweise sogar an den Aufgaben?

Bei mir in der Prüfung standen keine Punkte dran, hätte ich aber auch erwartet

  • Autor
vor einer Stunde schrieb Rienne:

Bei WISO ist es auch ganz unterschiedlich, wieviele Punkte die jeweilige Aufgabe gibt.

Aber auch für mich gilt: Keine Ahnung, wie BaWü es handhabt.

Ja deswegen wundert micht das ganze. Ich kann mir nicht vorstellen, das eine Subnetting und DMZ Aufgabe genauso viel Punkte wie eine HTML CSS Aufgabe gibt. Es kann natürlich auch sein das keine Punkte angegeben werden, um sich die Punkte verteilung offen zu halten

vor 8 Minuten schrieb Nino9612:

Ich kann mir nicht vorstellen, das eine Subnetting und DMZ Aufgabe genauso viel Punkte wie eine HTML CSS Aufgabe gibt.

Wieso kannst du dir das nicht vorstellen?

Bei der Prüfung im Rest von Deutschland gibt es für das Erstellen eines ERDs auch die gleiche Punktzahl wie für das Erstellen eines Algorithmus' in Pseudocode oder 5 SQL-Abfragen. Außerdem ist es subjektiv, wie schwer welche Aufgabe ist. :)

  • Autor
vor 6 Stunden schrieb Rienne:

Wieso kannst du dir das nicht vorstellen?

Bei der Prüfung im Rest von Deutschland gibt es für das Erstellen eines ERDs auch die gleiche Punktzahl wie für das Erstellen eines Algorithmus' in Pseudocode oder 5 SQL-Abfragen. Außerdem ist es subjektiv, wie schwer welche Aufgabe ist. :)

Gut das stimmt natürlich. Ich warte einfach mal ab und trinke meinen Kaffe :) Projetkdoku habe ich soeben eingereicht, mehr als warten kann ich aktuell nicht machen

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.