Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich bin Umschüler und habe den 1 Jährigen theoretischen Teil hinter mir. Seit November befinde ich mich im Praktikum.

Unser Unterricht war zwar vor Ort allerdings unsere Dozenten nicht (Tele learning am PC) - Die Qualität der Dozenten war ziemlich unterschiedlich. Aktiver Unterricht von 8-13 Uhr danach eigenständiges arbeiten.

Ich hatte gute Noten und hab auch das meiste recht gut verstanden, allerdings fühle ich mich trotzdem null vorbereitet. Erstens haben wir nicht alle Bereiche und Themen durchgenommen die an den Prüfungen drankommen können, zweitens gab es keinen roten Faden, was genau nun alles Prüfungsrelevant ist, oft wurde abgeschweift oder so viel Information einfach runtergeleihert das es niemals alles im Kopf bleiben kann. Die Bücher die wir bekommen haben sind auch bestenfalls durchschnittlich.

Ich hab jetzt ja noch ein gutes Jahr Zeit mich selber vorzubereiten auf die Prüfung, und mein Praktikumsbetrieb räumt mir auch die Zeit ein neben meinen Aufgaben mir auch Zeit zum studieren zu nehmen.

Ich bin mir nur nicht sicher wo anzufangen. Woher weiss ich denn was genau alles wirlich relevant ist bei der Prüfung?

Freue mich über Erfahrungen, Tipps, Anlaufstellen etc. Danke!

Stuttgart, Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung.

Hast du dir schon mal den Rahmenlehrplan angeschaut? Da findest du eigentlich alles Prüfungsrelevante. Hake die Sachen ab die du schon hatte und schau dir Sachen an die du noch nicht hattest. 

Nicht alles was auch im Rahmenlehrplan steht ist aktuell noch Prüfungsrelevant. Ich kenne es nur vom FISI und da war bei den Übertragungsmedien noch Infrarot dabei, du merkst es aber selbst was nicht mehr so ganz aktuell ist.

Zu guter Letzt schau dir die Prüfungen der letzten 4-5 Jahre an, dann siehst du wo die IHK ihren Fokus drauf legt und du kannst es mit deinen Kenntnissen vergleichen.

 

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

 

vor 41 Minuten schrieb cortez:

Zu guter Letzt schau dir die Prüfungen der letzten 4-5 Jahre an, dann siehst du wo die IHK ihren Fokus drauf legt und du kannst es mit deinen Kenntnissen vergleichen.

 

+1

Es werden sicherlich Sachen in d. AP drankommen, die du vl nicht kannst, o. nie gehört hast. Man kann vielleicht nicht alles wissen, aber wenn du die alten Prüfungen mal gemacht hast, dann deckst du viele Themenbereiche ab.

vor 7 Stunden schrieb M1ndfck:

Die Qualität der Dozenten war ziemlich unterschiedlich. Aktiver Unterricht von 8-13 Uhr danach eigenständiges arbeiten.

Trifft auch auf jede Berufsschule zu

vor 7 Stunden schrieb M1ndfck:

Aktiver Unterricht von 8-13 Uhr danach eigenständiges arbeiten.

Und hast du nach 13:00 Uhr auch aktiv und konzentriert weitergearbeitet? Oft ist ab dann leider Rumgammeln angesagt.

vor 7 Stunden schrieb M1ndfck:

Erstens haben wir nicht alle Bereiche und Themen durchgenommen die an den Prüfungen drankommen können, zweitens gab es keinen roten Faden, was genau nun alles Prüfungsrelevant ist,

Das wäre auch quasi unmöglich. Hier heißt es selbständig vorarbeiten, nacharbeiten und auch nach Feierabend weiterlernen. Schau dich doch mal im Forum um. Denn da sind sich ebenfalls alle uneinig, was alles drankommt. 

vor 7 Stunden schrieb M1ndfck:

oder so viel Information einfach runtergeleihert das es niemals alles im Kopf bleiben kann.

Es gibt da eine wunderbare neue Erfindung. Nennt sich Stift und Zettel. Damit kann man die gerade erhaltenen Informationen konservieren und später nacharbeiten. Soll wohl gerade in Schulen und Hochschulen total in sein, diese Methode.

vor 7 Stunden schrieb M1ndfck:

Die Bücher die wir bekommen haben sind auch bestenfalls durchschnittlich.

Ihr habt Bücher bekommen. Das ist schon mal mehr als andere Umschüler. Aber was soll der Bildungsträger noch machen? Für jeden Schüler ein eigenes Buch schreiben? Wenn die Bücher so schlimm sind, hat denn einer von euch schon einmal den Lehrkräften schriftlich dargelegt, warum diese Bücher nur "durchschnittlich" sind und stattdessen Alternativen vorgeschlagen?

vor 7 Stunden schrieb M1ndfck:

Ich hab jetzt ja noch ein gutes Jahr Zeit mich selber vorzubereiten auf die Prüfung, und mein Praktikumsbetrieb räumt mir auch die Zeit ein neben meinen Aufgaben mir auch Zeit zum studieren zu nehmen.

Das hört sich doch extrem gut an. Darum werden dich viele Umschüler sehr beneiden. 

vor 7 Stunden schrieb M1ndfck:

Ich bin mir nur nicht sicher wo anzufangen. Woher weiss ich denn was genau alles wirlich relevant ist bei der Prüfung?

Damit geht es dir wieder wie jedem anderen Azubi, Umschüler und externen Prüflingen. Das kann dir leider niemand sagen. 

Ich würde vorschlagen, du arbeitest deine Bücher intensiv durch. Ansonsten Schau dir den Rahmenlehrplan an um zu sehen was aus der Schule drankommen könnte und den Rahmenplan um zu sehen was du betrieblich können solltest. Damit kannst du es minimal eingrenzen. Gehe vor allem alte Prüfungen durch, um dir ein Bild von den Fragestellungen und Antworten machen kannst. Das hilft auch schon mal sehr.

 

  • Autor
vor 15 Stunden schrieb spix:

Kannst du Programmieren?  Das ist das wichtigste überhaupt.  ;)

Ich hatte 2 Monate Java, was ganz gut die Grundlagen vermittelt hat, allerdings etwas veraltet (swing usw). - Hier im Praktikum hab ich mit Js, Jquery. node.js, html, css md usw seit 2 Monaten zu tun. Ob ich Programmieren kann? Ich denke ich kann die Grundlagen, aber hier im Praktikum bin ich relativ auf mich alleine gestellt. D.h. ich bekomme ein Thema (momentan Alexa) und überlege mir dann etwas und versuche das Umzusetzen. - Ich fühle mich aber nicht wirklich effektiv - Ich muss unbedingt noch lernen wie man den schnellen Weg erkennt und umsetzt.. momentan fühl ich mich etwas von den Möglichkeiten erschlagen. Man Sucht etwas zu dem einem Thema und findet dann noch 20 weitere Themen die man vertiefen sollte um wirklich durchzublicken. Quasi das gleiche Problem wie das ich mit dem Lernen für die Prüfung habe.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.