Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

ich überlege den Job zu wechseln. Das Unternehmen zahlt nach Tarif IG Metall. Was kann man als IT Administrator 
dann verdienen? Kann man das irgendwo einsehen? Aktuell bekomme ich 32.400 € brutto in einem Unternehmen
ohne Tarif.

 

Danke schon mal

https://www.igmetall.de/docs_2017_04_Metallindustrie_ERA_fe7942d6832d148e1481b3575af9ab9966bb0ae5.pdf

Ich weiß aber nicht welche EG man dafür in NRW bekommt.
Ab April gibt es noch 4,3% mehr Geld.

 

PS:

http://netkey40.igmetall.de/homepages/moenchengladbach/hochgeladenedateien/PDF /ERA Arbeitshilfe Bewertungsstufen.pdf
Hier kann man sich das so pi mal Daumen ausrechnen.

Ich würde mal auf 10-12 tippen!

Bearbeitet von Graustein

Bei Tarifen hängt es häufig stark von der Qualifikation und Berufserfahrung ab. Ausbildung ja/nein? Studiert ja/nein? Wie viele Jahre Berufserfahrung usw.

Aber, ich gebe Graustein schon recht. Bei einem IG-Metall Tarif würde ich nicht unter 50k ansetzen. Wenn dazu noch studiert und mit einiger Berufserfahrung definitiv deutlich höher. Die genannten 60k sollten da nicht zu hoch gegriffen sein.

Hi,

wie alt bist Du, wie viel Berufserfahrung hast Du, wie groß ist Dein jetziger und Dein neuer AG, Lage der AG......

Ich würde so auf 9-10 tippen. Nicht vergessen das es bei IGM noch Urlaubsgeld dazu gibt, (65% Sommer, 15% Weihnachtsgeld -> steigert sich von Jahr zu Jahr bis man insgesamt auf 13 oder 13,2 Monatsgehälter kommt). Sprich wenn Du mit der 10 rechnest kommst Du im ersten Jahr auf ca. 42000€ pro Jahr. Also + 10000€ zu Deinem jetzigen. Das ist realistisch.

kennst Du wen in der neuen Firma? Da stellen ja auch intern ausgeschrieben werden ist das eine gute Quelle um sich über die Einstufung zu informieren. Intern stehen, sofern ich es bis jetzt immer mitbekommen habe, die Tarife mit drin.

vor 6 Minuten schrieb Iceman75:

wie alt bist Du, wie viel Berufserfahrung hast Du, wie groß ist Dein jetziger und Dein neuer AG, Lage der AG.....

Bis auf die BE ist davon eigentlich nix wichtig.

vor 7 Minuten schrieb Iceman75:

Sprich wenn Du mit der 10 rechnest kommst Du im ersten Jahr auf ca. 42000€ pro Jahr

Bei 35h wohlgemerkt ;)

vor 7 Minuten schrieb Iceman75:

kennst Du wen in der neuen Firma? Da stellen ja auch intern ausgeschrieben werden ist das eine gute Quelle um sich über die Einstufung zu informieren. Intern stehen, sofern ich es bis jetzt immer mitbekommen habe, die Tarife mit drin.

Das ist ein guter Hinweis!

Sorry, stimmt bei 35h. :-) 

Mein jetziger und vorheriger AG sind auch in der IGM. Ich habe immer 40 Std. Verträge da sich das dann mit meinen Vorstellungen deckte.

Denke schon das Lage und Größe entscheiden sind. Bin von einem 5000 MA Konzern in einen 20.000 MA Konzern gewechselt und bekomme für die in etwas gleiche Position ca. 20% mehr. NRW ist auch groß Denke in Essen verdient man mehr als im tiefsten Sauerland...;-)

Ein paar Anmerkungen orientiert an Bayern aber prinzipiell überall ähnlich mit anderen Zahlen:

Eingruppierung:

Die Vorbildung ist für die Eingruppierung im Tarif irrelevant soll heißen wenn Du ein Dr der Medizin bist Dich aber als Hausmeister bewirbst wirst Du die entsprechende Entgeldgruppe bekommen.

Wenn der Ex Hausmeister sich als Teamleiter vom Service Desk positioniert wird er die Entgeltgruppe bekommen.

Es gibt sogenannte tarifliche Orientierungsbeispiele. Das sind Beschreibungen von typischen Jobs wie etwa Controller für die es dann eine ERA Tarif Gruppen Zuordnung gibt. Dort steht typischerweise drinn "X Jahre Erfahrung auf dem Gebiet oder  berufliche Ausbildung im Fachgebiet und Y Jahre oder passendes Studium und eventuell Z Jahre" etc..

Ergänzt werden diese meist um betriebliche Orientierungsbeispiele die sich die Firma selbst erarbeitet hat.

A & B Stufen:
Man steigt immer in Stufe A und rutscht automatisch nach 6-18 Monaten gestaffelt nach den Tarifstufen in Stufe B weiter.

Leistungszulage:

Diese wurde bislang gar nicht erwähnt. In den Tabellen findest Du den Grundlohn auf diesen gibt es aber on Top eine Zulage. In Bayern liegt diese zwischen 7% und 28% des Grundlohns. Wobei der durchschnittliche Mitarbeiter 14% bekommen soll. Diese Zulage gibt es für alle 13.25 Gehälter.

40h:

Wenn Du 40h die Woche arbeitst bekommst du 14% mehr Gehalt als bei einer 35h Woche.

Weihnachtsgeld:

Dieses gibt es nicht sofort zu 100% sondern das steigt über die Jahre


Ab 2019: Gibt es ingesamt 13,5 Gehälter sowie einmalig im 1. Jahr 400€ und ab dem Jahr 2020 eine weitere Zulage die sich an irgendeiner niedrigen ERA Stufe orientiert.

Um es mal einfach zu machen. Sagen wir Era10b, Du bist lange genug da um das volle Weihnachtsgeld zu haben und wir gehen vom Tarifvertrag Stand 2016/2017 aus. Des weiteren arbeitest Du 40h und bekommst als 0815 Mitarbeiter 14% Zulage:

Monatliches Grundgehalt sind: 4837€
Dazu 14% Leistungszulage: 5514,18€
Dazu 14% 40h Zulage: 6286,16€
13.25 Gehälter: 83291,68€


 

  • 1 Jahr später...

@Count71 bei den IGM Verträgen kommt es immer auf zwei Dinge an, Abschluss und Aufgabengebiet der Stelle.

Da kann man leider nicht so pauschal sagen wo du einsteigst aber ich denke mal so EG 10 bis 12. Kommt halt stark drauf an, was genau du machst und was deine Aufgaben sind.

Hallo,

danke für die Antwort. Daß es da eine Spanne gibt, ist mir natürlich klar, es ging mir nur darum, wo in etwa man landet. Kenne mich im IG Metall-Tarif so gar nicht aus, TV-L und co. sind eher so mein Ding. Da gibt es natürlich auch eine gewisse Spanne, die muß man aber erstmal kennen. Von daher vielen Dank.

Grüße,

Helge

 

  • 4 Jahre später...

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die sehr hilfreichen Informationen und sorry dass ich den alten Beitrag raussuche.

Wie ist das eigentlich wenn ich als IT-Assistent eingestellt bin, ich mache aber Aufgaben eines IT-Administrators?

Unser Betrieb ist dabei die ERA Gruppierung einzuführen und ich würde gerne meine Stelle in IT-Administrator umwandeln lassen, denke aber dass die Chancen gleich 0 sind

Bearbeitet von 0taku

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.