Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche meine Dokumentation zur betrieblichen Projektarbeit bei der IHK abgegeben.

Während meines Projektes gab es unvorhersehbare Probleme, sodass die Projektzeit um 6 Stunden erweitert wurde.

Ich habe in der Dokumentation begründet dargestellt warum die Projektarbeit nicht wie vorgesehen 35h sondern 41 Stunden andauerte.

Ist die Zeitüberschreitung ein Grund für Punkt abzug, oder kann man dadurch sogar durch die Prüffung durchfallen?

Ich zerbreche mir ständig den Kopf darüber, aber nun ist die Dokumentaiton abgegeben.

Liebe Grüße

jerrybanderson

Hi,

ist bei mir auch so, bin wegen Problemen 5h drüber. Habe dies angegeben und die Fehler/Probleme in einem Kapitel kurz erläutert und wie ich zur Lösung vorgegangen bin. Ganz ehrlich, da mach ich mir jetzt keinen Kopf mehr drüber. Ändern kann man es nach Abgabe eh nicht mehr. Und das man deswegen durchfällt, kann ich mir so nicht vorstellen, solange die restliche Arbeit passt.

mfg

Also kleine Hilfe für euch soweit ich informiert bin:
Meldet das Problem der IHK vorab und erklärt warum es zu dieser Überschreitung kam.

Geht auf jeden Fall in eurer Dokumentation auf den Grund der Zeitüberschreitung ein & erklärt wie das Problem entstanden ist, was ihr gemacht habt um das Problem zu lösen und evtl. was ihr dann anders gemacht habt und wie ihr darauf gekommen seid.

In einem richtigen Projekt, plant ihr ja normalerweise für solche Probleme eine Pufferzeit ein. Im IHK Projekt ist dies nicht der Fall, sprich eure Projektzeit sollte einfach 35h dauern damit die Projekte einigermaßen im Rahmen bleiben & "gleich" vom Aufwand sind.

 

Optional: Es wird keiner merken, wenn ihr behauptet ihr habt eure Zeit perfekt getroffen. Sprich Geplante Zeit = Erfüllte Zeit.
 

Bearbeitet von Marcel_

Hallo,

würde sagen, dass die Entscheidung darüber stark vom jeweiligen Ausschuss abhängt. Ohne euch jetzt Angst machen zu wollen, bedeutet es im Mid-Case wohl Punkt- und Notenabzug. Vorgesehen sind nun mal die 35 Stunden. Worst-Case: Unsere HK hat dazu ein klares Statement rausgehauen:
 

Zitat

Der laut Ausbildungsordnung vorgegebene zeitliche Rahmen (Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung: 70 Stunden, übrige IT-Berufe: 35 Stunden) muss unbedingt eingehalten werden. Eine Zeitüberschreitung führt zum Nichtbe-stehen des Prüfungsteils A.

Gruß

Bearbeitet von Fleischmann

Nach der Abgabe zu fragen, wie es damit aussieht ist natürlich nicht ganz optimal.
Und wie Fleischmann sagte - bei einigen IHKs kann dies zu nichtbestehen führen - ein kurzes Googlen bringt mehrere zum Vorschein, die es genauso handhaben.
Was bei genau deiner IHK ist, werden wir dir aber nicht sagen können. Ausserdem bleibt immer noch die Möglichkeit, dass der zuständige Prüfungsausschuss darüber hinwegsieht, wenn man das ganze begründen kann.

Lösungen hier wären wohl gewesen
a) die Zeitüberschreitung einfach zu verschweigen 

oder
b) anzugeben dass man Aufgrund von Problemen das Projekt nicht innerhalb des Zeitraums beenden konnte, Punkte X, Y, Z noch fehlen, und die im nachhinein noch erledigt werden.


Ich drück dir die Daumen, es besteht ja durchaus die Möglichkeit, dass es kein Problem geben wird.

Bearbeitet von RubberDog

Hätte es auf jeden Fall "vertuscht", also wäre nicht über die max. Dauer von 35 Stunden hinaus.

Sind wir mal ganz ehrlich: wer saß schon "nur" 35 Stunden an seinem Projekt?? Hab locker die doppelte Zeit dran gearbeitet.

vor 45 Minuten schrieb LennyO:

Hätte es auf jeden Fall "vertuscht", also wäre nicht über die max. Dauer von 35 Stunden hinaus.

Sind wir mal ganz ehrlich: wer saß schon "nur" 35 Stunden an seinem Projekt?? Hab locker die doppelte Zeit dran gearbeitet.

Morgen kommt der Brief mit der Aberkennung deines Abschlusses. ;)

vor einer Stunde schrieb LennyO:

Sind wir mal ganz ehrlich: wer saß schon "nur" 35 Stunden an seinem Projekt?? Hab locker die doppelte Zeit dran gearbeitet.

Mehr als du denkst, unsere Azubis zum Beispiel. Du bestätigst die Eigenleistung, weshalb das auch eingehalten wird.

Bei der IHK-Nürnberg wurden/werden Anträge mit 36 Stunden sogar komplett mit der Begründung abegelehnt, dass das mehr als die maximale Zeit ist.

Mit einem Punktabzug ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu rechnen. Ein Durchfallen ist meiner Ansicht nach unwahrscheinlich, wenn der Rest mit einer guten Leistung "abgeschlossen" wurde.

vor 19 Stunden schrieb Asura:

Mehr als du denkst, unsere Azubis zum Beispiel. Du bestätigst die Eigenleistung, weshalb das auch eingehalten wird.

Bei der IHK-Nürnberg wurden/werden Anträge mit 36 Stunden sogar komplett mit der Begründung abegelehnt, dass das mehr als die maximale Zeit ist.

In meinem Antrag, sowie in meiner Doku habe ich 35 Stunden dran gearbeitet. Von daher ist dies bei mir alles nicht der Fall :) und es ist ja wohl klar, dass die IHK einen Antrag für ein Projekt mit 35 Stunden ablehnt, wenn dort schon mehr Stunden angegeben werden oder?

 

  • 2 Wochen später...

Bei uns im Betrieb gab es in vielen Dokus Abweichungen und noch nie wurde dies von der IHK beanstandet. Auch unserer Lehrer meinten, es wäre sogar gut für die Doku, wenn man Abweichungen hat und diese beschreibt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.