Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

also mein Ausbilder hat mir für lernzwecke einen Server geholt und ich möchte mit den jetzt ein komplettes Netzwerk mit Hyper-V erstellen. Ich habe bisher die Hyper-V Rolle auf den Server installiert und habe 2 VMs eingerichtet. auf der einen VM habe ich den DC installiert und konfiguriert und bei der 2. VM nur das windows setup durchgeklickt. Das Problem ist das ich den 2. Server nicht in die Domäne nehmen kann. Ich habe auch schon virtuelle Switches konfiguriert klappt alles nicht.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte :)

Am 24.7.2018 um 11:58 schrieb AsianMarcel:

Das Problem ist das ich den 2. Server nicht in die Domäne nehmen kann.

Wie lautet die genaue Fehlermeldung? :)

Wenn die beiden Server via IP (v4 oder v6, am besten beides) kommunizieren können (zu testen mit üblich Tools wie 'ping') liegt es vermutlich liegt es am DNS - aber das ist ohne Fehlermeldung nur Glaskugellesen ;)

Ich bin hin- und hergerissen, ob ich richtig antworten soll, da ich deine Eigeninitiative, Mithilfe bei der Lösung deines Problems und die gelieferten Infos gerade etwas wünschenswert finde. Ich versuche es trotzdem mal.

Poste uns doch bitte a) deine bisherigen Lösungsansätze und Ergebnisse und b) die Netzwerkkonfiguration des virtuellen Switches sowie der VMs. Bei den VMs schick uns bitte sowohl die Konfiguration des Netzwerkadapters in den VM-Einstellungen mit als auch die Konfigurationen der IPv4/IPv6 Verbindungen die im Windows vorgenommen wurden. 

Gib dir doch mal mühe und schreib doch mal mehr als einen Satz!

Bitte prüf folgendes:

1. Ist die Netzwerk-Karte aktiv?

2. Hast du die VM den Switch zugeordnet?

3. Erhält die VM eine IP-Adresse vom DHCP-Server oder hast du eine Fest-IP zugewiesen? Wenn ja bitte Netz und IP-Adresse hier angeben.

4. Wenn Schritt 3. erfüllt ist bitte ping ausführen und prüfen ob der DC erreichbar ist!

 

Gruß, Afg

 

  • 5 Monate später...

Ping wird nicht funktionieren, da die Firewall standardmäßig alle Ping Anfragen blocktiert ?

Wenn du einen Ausbilder hast warum fragst du nicht direkt ihn? Dafür ist er ja schlussendlich da.

Edit:

Beitrag wieder gelöscht, jetzt erst gesehen, dass er schon ein halbes Jahr alt ist und sich damit vermutlich erledigt  haben wird.

Bearbeitet von Ma Lte

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.