Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

muss ein gutes Projekt in AE viel Code beinhalten oder ist das nicht so wichtig, da die Doku bewertet wird?

Generell wird die Dokumentation bewertet, dort wird natürlich Quelltext aus dem Programm aufgezeigt. 

Dabei solltest du darauf achten, dass du nur interessante Quelltextausschnitte zeigst, welche anhand von Programmiertechniken ein Problem lösen oder ähnliches.

Anhand der Anzahl des Quelltextes im Programm kann man nicht sagen, ob es ein "gutes" oder "schlechtes" Projekt ist. Es gab mit Sicherheit auch schon Azubis, die mehrere tausend Zeilen hatten und trotzdem keine interessante Stelle dabei hatten (gerade, wenn ein Framework die meiste Arbeit abnimmt).

Bearbeitet von topuser

Viel Code muss zudem auch nicht unbedingt ein Zeichen von Qualität sein. 
Man kann zum Beispiel eine kritische Funktion signifikant kürzen und dadurch einen enormen wirtschaftlichen Gewinn da rausholen. Sowas wird bei der Prüfung auch gerne gesehen. Es soll auch Dokus geben, die wohl mit wenigen Zeilen Code auch gut bis sehr gut bewertet wurden.
Beim Projekt ist es nicht so wichtig, wie viel Code du geschrieben hast, sondern, wie du strukturell da ran gegangen bist, also welches Problem du erkannt hast, welche Lösungsansätze du hast, welchen Mehrwert es bringt usw usf. 

Wenn ich sowas lesen, fällt mir immer wieder das Video ein von einem Typen, der für Google Einstellungsgespräche gemacht hat. Er hat da teilweise recht einfache Aufgaben hergenommen.

Was aber viel mehr Wert war, als die alleinige Lösung der Aufgabe (an einem Whiteboard) ist zuvor die Darstellung der verschiedenen Lösungsmöglichkeiten der Aufgabe und welche unter verschiedenen Gesichtspunkten (z.B. Performance, oder die Funktion könnte die maximale Tiefe an Rekursionen überschreiten) am besten ist.

Ich habe in meiner Doku nur kommentierten Code reingepackt. Wenn ich jetzt zurückblicke, wünschte ich, dass ich über den Code eine kleine Beschreibung gemacht hätte, andere Lösungsmöglichkeiten beschrieben und eine Begründung, warum ich das Problem jetzt so gelöst habe wie es dargestellt ist.

Ich hatte in meiner Doku vielleicht 15 Zeilen Code per Screenshot eingefügt. Meine Doku wurde mit 98 Punkten bewertet. Ich denke also nicht, dass es auf die Menge des Codes ankommt. Du sollst ja auch nicht den kompletten Code beifügen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.