Veröffentlicht 5. Oktober 20186 j Hallo ihr Lieben. Folgendes Problem. Unsere BuHa erstellt beim Vertragseingang automatisch für jeden Kunden ein Google Konto. Früher war es so das man sich über eine Festnetznummer legitimieren konnte - dazu hatten wir einen entsprechenden RNB. Jetzt ist es leider so das wir für für jedes Konto eine Mobilfunknummer benötigen. Allerdings für jeden Kunden einen Mobilfunkvertrag abschliessen ist auch nicht Sinn der Sache. Ich hatte schon die Überlegung mit Prepaidkarten - aber ich glaube kaum das da ein Anbieter mitmacht wenn ich frage ob ich von diesen kostenlosen Simkarten eben mal 100 haben könnte. Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee? liebe Grüße Katja
5. Oktober 20186 j Autor Unsere Agentur macht unteranderem auch SEA und das läuft alles über Adwords etc.
5. Oktober 20186 j Verkauft ihr nebenbei auch noch Appstore downloads und Ratings mit den ganzen Accounts?
5. Oktober 20186 j Autor vor 3 Minuten schrieb C#Dev: Verkauft ihr nebenbei auch noch Appstore downloads und Ratings mit den ganzen Accounts? NEIN
5. Oktober 20186 j Wäre es nicht einfacher den Kunden ein Google-Konto erstellen zu lassen? Ggf. hat er schon eins.
5. Oktober 20186 j Autor vor 7 Minuten schrieb Mttkrb: Wäre es nicht einfacher den Kunden ein Google-Konto erstellen zu lassen? Ggf. hat er schon eins. Ja das wird vorher immer kommuniziert ob schon ein Konto existiert. Aber es gab in der Vergangenheit oftmals Kunden die es einfach nicht geschafft haben selbst ein Konto anzulegen. Von daher übernimmt unsere BuHa das jetzt
5. Oktober 20186 j vor 55 Minuten schrieb KatjaLee: NEIN Schade :D Spaß beiseite. Braucht man für jedes Konto eine eigene Rufnummer? Wird diese Nummer noch mal irgendwo hinterlegt, oder ist das was zum wegwerfen? Gehen die Konten dann an den Kunden, oder bleiben die bei euch? Falls beides mit "nein" beantwortet werden kann, wie wäre es, ein Handy als "Nummernh*re" abzustellen und alle Konten auf eine Nummer zu authentifizieren? Wenn das Konto an den Kunden geht, müsste ggf. die Nummer im Nachgang auf eine Nummer des Kunden geändert werden. Oder ihr ändert es auf eine "Abwimmelhotline" und der Kunde kann dann selbst entscheiden was er macht...
5. Oktober 20186 j Gerade eben schrieb KatjaLee: Ja das wird vorher immer kommuniziert ob schon ein Konto existiert. Aber es gab in der Vergangenheit oftmals Kunden die es einfach nicht geschafft haben selbst ein Konto anzulegen. Von daher übernimmt unsere BuHa das jetzt Wenn ihr das Konto anlegen als kostenpflichtige DL anbietet werden eure Kunden schnell selbständig :) Oder sie müssen euch eine Nummer zur Verfügung stellen.
5. Oktober 20186 j vor 18 Minuten schrieb Maniska: Braucht man für jedes Konto eine eigene Rufnummer? Jein. Ich glaube, das Limit lag bei 5 Accounts / Rufnummer. Könnte sich inzwischen aber geändert haben, ist schon ne weile her. vor 19 Minuten schrieb Maniska: Wird diese Nummer noch mal irgendwo hinterlegt, oder ist das was zum wegwerfen? Wird nur interessant, wenn man das Passwort vergisst. Als Reset-Möglichkeit wird dann ein Code oder sowas an die hinterlegte Nummer gesendet. Ansonsten gibt's da afaik keine Kontakte, meine ist jedenfalls für ein paar Accounts seit einiger Zeit hinterlegt, nen Anruf oder ne Nachricht gab es noch nie - soweit ich mich erinnere.
5. Oktober 20186 j vor 3 Minuten schrieb RubberDog: Wird nur interessant, wenn man das Passwort vergisst. Als Reset-Möglichkeit wird dann ein Code oder sowas an die hinterlegte Nummer gesendet. Aber man kann die Nummer später noch ändern?... Also ggf. wirklich auf ein Sammel-Handy die Konten erstellen und auf die Abwimmelnummer ändern. Rest muss dann halt der Kunde machen.
5. Oktober 20186 j vor 22 Minuten schrieb Maniska: Aber man kann die Nummer später noch ändern?... Also ggf. wirklich auf ein Sammel-Handy die Konten erstellen und auf die Abwimmelnummer ändern. Rest muss dann halt der Kunde machen. Auch nachträglich ist die Anzahl der Konten pro Nummer afaik limitiert. Hab's aber noch nicht ausprobiert, so viele Accounts sammle ich dann doch nicht. Was mir bisher nicht bekannt war: Über google hat man, wenn das Handy mit dem Konto verknüpft ist, ein paar Funktionen.. Edit: Allein aufgrund dieser Funktionen würde ich mir das mit nem Sammel-Handy überlegen. Irgendwer möchte bestimmt mal testen, ob / wie das funktioniert.. Bearbeitet 5. Oktober 20186 j von RubberDog
5. Oktober 20186 j Ich persönlich würde das den Kunden machen lassen und wenn er es selbst nicht hinkriegt als Pauschale für 60€ netto oder so anbieten. Ihr habt damit ja auch einen gewissen Aufwand mit der Einrichtung. Und wenn mal was mit dem Konto ist, wendet sich der Kunde im Zweifel direkt an euch, weil er es ja nicht eingerichtet hat. Es ist eine nette Geste dies zu übernehmen, keine Pflicht eurerseits. Bearbeitet 5. Oktober 20186 j von Mttkrb
5. Oktober 20186 j vor 4 Minuten schrieb RubberDog: Auch nachträglich ist die Anzahl der Konten pro Nummer afaik limitiert. Hab's aber noch nicht ausprobiert, so viele Accounts sammle ich dann doch nicht. Ich auch nicht, deswegen frag ich ja so doof :) Aber zum klingeln lassen müsste der Account ja irgendwelche Rechte an/auf dem Gerät haben, oder? also entweder als Googlekonto dort hinterlegt sein und/oder die Nummer eingetragen haben, oder nicht?.... Aber damit deutet alles darauf hin, dass der Kunde direkt das Konto ran schaffen soll. Entweder selbständig, oder mit Unterstützung aber auf jeden Fall mit einer eigenen Nummer.
5. Oktober 20186 j vor 8 Minuten schrieb Maniska: Aber zum klingeln lassen müsste der Account ja irgendwelche Rechte an/auf dem Gerät haben, oder? also entweder als Googlekonto dort hinterlegt sein und/oder die Nummer eingetragen haben, oder nicht?.... Das geht auf Android-Smartphones, wenn man auf dem Smartphone bspw. für GooglePlay, mit dem Google-Konto eingeloggt ist.
25. Dezember 202425. Dez Ich wurde gehackt. Ich habe keinen Zugang auf mein FB KONTO. Der Hacker schreibt mit mit meinen Profil. Er hat die E_Mail Adresse geändert , hat drei angelegt. Das Paßwort geändert . Und mit der Telefonnummer komm ich auch nicht auf mein Profil
26. Dezember 202426. Dez Öhm, OK... 1. Was hat das mit dem Thema dieses Threads zu tun? Du schreibst etwas von Facebook (wahrscheinlich privat), in diesem Thread get es um Google-Accounts, die im Auftrag von Kunden angelegt werden sollen, das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. 2. Wieso holst Du dafür einen über sechs Jahre alten Thread hoch? 3. Was sollen wir dabei jetzt machen/vorschlagen? Mit so wenigen Infos können wir nur allgemeine Vorschläge machen, die auch auf den Hilfeseiten der Anbieter zu finden sind, wir sind keine Zauberer.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.