Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich bin in meiner Lernphase mit C#/VisualStudio auf das Theme Entwickeln im Team und somit auch auf GitHub gekommen .... jetzt habe ich auch gesehen, dass Microsoft ja auch sowas (ähnliches?) anbietet "Azure DevOps".

 

Nur leider finde ich keine guten Erklärungen für den Einstieg in Deutsch, kann mir das bitte jemand kurz zusammenfassen/erläutern oder/und ein paar links (bevorzugt Deutsch) dazu geben?

 

Also es geht mir um das Erstellen von Repositories (C# Projektdateien/Code ??) und um die generelle Nutzung.

 

MFG

Ich kenne es aus einem alten Betrieb und da wurde es für unterschiedliche Zwecke genutzt:

  • Ticketsystem
  • Quellcodeverwaltung via git
  • Buildserver

Ich unterstelle einfach, dass Dir die Begriffe einigermaßen etwas sagen und finde, dass DevOps eine gute Figur gemacht hat, vor allem für den Preis. Die Produkte von Atlassian finde ich zwar noch einen Tacken besser, aber für den Einstieg und beschränkt auf Visual Studio macht Azure DevOps seine Sache sehr gut.

Wie man das allerdings einrichtet weiß ich, zugegeben, nicht. Ich kenne es nur aus Anwender-/Entwicklersicht.

Moin

vor 6 Minuten schrieb derPat18:

Nur leider finde ich keine guten Erklärungen für den Einstieg in Deutsch, kann mir das bitte jemand kurz zusammenfassen/erläutern oder/und ein paar links (bevorzugt Deutsch) dazu geben?

Gewöhn dir gleich an, die Informationen von Anfang an auf englisch zu suchen... wirst mehr und ausführlichere Infos finden.

  • Autor
vor 17 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Moin

Gewöhn dir gleich an, die Informationen von Anfang an auf englisch zu suchen... wirst mehr und ausführlichere Infos finden.

ok dann muss ich mal doch über babbel nachdenken müssen xD

vor 21 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Moin

Gewöhn dir gleich an, die Informationen von Anfang an auf englisch zu suchen... wirst mehr und ausführlichere Infos finden.

Das würde ich dir auch empfehlen.

Und so viel Zeit wie du gerade investierst nach Dingen zu suchen die dich am Anfang der Ausbildung noch absolut nicht interessieren müssen, nutze die Zeit vielleicht um dein Englisch auf Vordermann zu bringen ;)

vor 32 Minuten schrieb derPat18:

in meiner Lernphase mit C#/VisualStudio

vor 32 Minuten schrieb derPat18:

Theme Entwickeln im Team und somit auch auf GitHub gekommen

Ich frage mich echt, was du machst, dass du von einem Thema in sowas anderes reinstolperst. Setz dich doch erstmal ernsthaft mit der Entwicklung auseinander, als schon wieder einen Schritt weiter zu gehen. 

  • Autor

ja nicht :D naja ich habe eben das thema WinForms "erstmal" abgeschlossen (theoretisch wurde die problematik schon von mir gelöst mit Events), danach kurz WPF und UniversalApps angeschaut (nicht erprobt- nur theorie im groben angesehen!) und dabei bin ich irgendwie auf das (ewig vor mir hergeschobene) Thema "GitHub" gestoßen.

 

Aber zu deinen ursprünglichen Statement: ein HalloWelt Programm in der Konsole kann ich muhahaha xD

 

mfg

vor 5 Minuten schrieb derPat18:

Aber zu deinen ursprünglichen Statement: ein HalloWelt Programm in der Konsole kann ich muhahaha xD

Dann steht deiner Bewerbung als Entwickler nichts mehr im Wege.

vor 19 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

Setz dich doch erstmal ernsthaft mit der Entwicklung auseinander, als schon wieder einen Schritt weiter zu gehen. 

*unterschreib*

 

Versionsverwaltung ist Handwerkszeug, das brauchst du nicht, wenn du nicht mehr als HelloWorld zustande bringst...

  • Autor
vor 5 Minuten schrieb Listener:

Dann steht deiner Bewerbung als Entwickler nichts mehr im Wege.

ja nicht? :)

vor 6 Minuten schrieb Listener:

*unterschreib*

 

Versionsverwaltung ist Handwerkszeug, das brauchst du nicht, wenn du nicht mehr als HelloWorld zustande bringst...

ok, dankend zur Kenntnis genommen

Was hat GitHub nun mit Azure und DevOps zu tun? Das sind völlig unterschiedliche Dinge.

GitHub ist eine Quellcodeverwaltungsplattform, die Git verwendet.
Azure ist der Oberbegriff, der kompletten Cloud-Plattform von Microsoft.
DevOps ist ein Ansatz um den Entwicklungsprozess zu verbessern.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.