Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Es geht um kleine Betriebssysteme auf Mikrocontrollern, also Firmware. Diese haben in der Regel eine Version wie z.b. 2.61, 2.62a, etc genau so wie das BIOS im PC. Deshalb geht es hier um Versionen und nicht um Konfigurationen (Konfigurieren muss man unabhängig der Firmwareversion trotzdem noch). Meiner Meinung nach ist es die Versionsverwaltung, da man so übersichtlich den Stand der Firmware (ist ja eine Software) dokumentieren kann. Also 4 zu 99,99%!

Bearbeitet von toastboot

  • Antworten 63
  • Ansichten 22k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • RubberDog
    RubberDog

    Urheberrecht greift da, wo jemand etwas geschaffen hat. Schau dir die Lösungen hier mal an. Das sind Zahlen. Den Urheberrechtlichen Anspruch auf "1" hat die IHK mit Sicherheit nicht. Was dort g

  • Vorheriger Post | Vorheriger Post | Meine Antwort 1.1) 1 | 3 | 3 1.2) 36 28 47 15 | 36 28 47 15 | 36 28 47 15 1.3) 1 | 1 | 1 1.4) 3 | 3 | 3 1.5) 5 | 1 |1 1.6) 3 | 3 | 3

  • MatLuscas
    MatLuscas

    Als Zählschleife ist aber mmn. Eine for (oder ähnliches) Schleife gemeint. Müsste die Verzweigung und die Kopf Schleife sein. 

vor 22 Minuten schrieb toastboot:

Es geht um kleine Betriebssysteme auf Mikrocontrollern, also Firmware. Diese haben in der Regel eine Version wie z.b. 2.61, 2.62a, etc genau so wie das BIOS im PC. Deshalb geht es hier um Versionen und nicht um Konfigurationen (Konfigurieren muss man unabhängig der Firmwareversion trotzdem noch). Meiner Meinung nach ist es die Versionsverwaltung, da man so übersichtlich den Stand der Firmware (ist ja eine Software) dokumentieren kann. Also 4 zu 99,99%!

Da gebe ich Dir prinzipiell recht. Aber eine Versionsverwaltung (im eigentliche Sinne) ist dafür da um Änderungen im Programmcode nachzuvollziehen und zu dokumentieren. Nicht aber um den Stand einer Software / Firmware / Betriebssystems zu überwachen oder das generelle Updaten zu vereinfachen.

Zufrieden bin ich bei der Aufgabe mit keiner Antwort so wirklich.

 

Bearbeitet von Mr_Robot

Du sagst es doch selbst: Firmware ist eine Software und diese hat oft verschiedene Versionen, da der Programmcode verbessert / Fehler bereinigt werden. Vermutlich ist die Frage auch so gemeint, dass die fiktive Firma die Firmware auch selbst programmiert und verwaltet. Dann passt es zu 100%.

Bearbeitet von toastboot

vor 10 Minuten schrieb toastboot:

Du sagst es doch selbst: Firmware ist eine Software und diese hat oft verschiedene Versionen, da der Programmcode verbessert / Fehler bereinigt werden. Vermutlich ist die Frage auch so gemeint, dass die fiktive Firma die Firmware auch selbst schreibt und verwaltet. Dann passt es zu 100%.

Es passt aber auch nur wenn sie die Software wirklich selbst entwickelt haben. Das lässt sich jedoch nicht eindeutig aus der Situationsbeschreibung und der Aufgabenstellung schließen - wie gesagt, passt meiner Meinung nach keine Antwortmöglichkeit so wirklich (nach offizieller Definition). Es wird ja gefragt, was ein Update der Betriebssysteme erleichtert. Und nicht wie dies dokumentiert wird o.ä..

Ich kann Deiner Argumentation aber durchaus folgen. Aber bevor man hier ins Endlose diskutiert, warten wir da dann mal die offiziellen Lösungen ab.

Bearbeitet von Mr_Robot

Sind euch auch so Fehler in den Aufgaben aufgefallen? Z.B. 2.1 War die Tabelle geben für Variante A/B und Schulung (Variante A) & Gesamtkosten für Nutzungsdauer (Variante B ) hat einen Strich => keine Schulungskosten und keine Gesamtkosten für Variante B.
In der Aufgabe steht auch nur man soll die Einsparung berechnen also eigentlich kurz |1.060.000€ - 0€| => Variante B spart 1.060.000€ passte nur leider nicht in den Lösungsbogen, aber sonst hätten Sie dies mit vollen Punkten werten müssen. ?

vor 58 Minuten schrieb mr_R0b0t:

Sind euch auch so Fehler in den Aufgaben aufgefallen? Z.B. 2.1 War die Tabelle geben für Variante A/B und Schulung (Variante A) & Gesamtkosten für Nutzungsdauer (Variante B ) hat einen Strich => keine Schulungskosten und keine Gesamtkosten für Variante B.
In der Aufgabe steht auch nur man soll die Einsparung berechnen also eigentlich kurz |1.060.000€ - 0€| => Variante B spart 1.060.000€ passte nur leider nicht in den Lösungsbogen, aber sonst hätten Sie dies mit vollen Punkten werten müssen. ?

Ne, war kein Fehler. Variante A brauchst keine Schulung da das bestehende System nur die Hardware verbessert wird, Software bleibt gleich. Einsparung 1 060 000€ würde keinen Sinn ergeben.

Bearbeitet von toastboot

vor einer Stunde schrieb mr_R0b0t:

Sind euch auch so Fehler in den Aufgaben aufgefallen? Z.B. 2.1 War die Tabelle geben für Variante A/B und Schulung (Variante A) & Gesamtkosten für Nutzungsdauer (Variante B ) hat einen Strich => keine Schulungskosten und keine Gesamtkosten für Variante B.
In der Aufgabe steht auch nur man soll die Einsparung berechnen also eigentlich kurz |1.060.000€ - 0€| => Variante B spart 1.060.000€ passte nur leider nicht in den Lösungsbogen, aber sonst hätten Sie dies mit vollen Punkten werten müssen. ?

Jetzt wird auch noch mein Alias geklaut, ich glaub's ja nicht :D!

vor 18 Stunden schrieb yego:

Ja.

Für Online z.B. der IHK Düsseldorf: https://www.duesseldorf.ihk.de/produktmarken/Ausbildung/Ausbildungspruefungen/Pruefungsergebnisse/2596840

Alles Weitere wird dort erklärt :)

Das ist leider falsch.

"Die Ergebnisse der Zwischenprüfungen werden nicht online veröffentlicht. Zwischenprüfungsteilnehmer erhalten eine schriftliche Mitteilung auf dem Postweg. "

vor 21 Stunden schrieb blackstar1:

Kann man in ein paar Wochen das Ergebnis dieser Zwischenprüfung Online nachsehen?

Wenn ja, muss man sich dafür registrieren?

Nein, leider nicht.

Dein Betrieb bekommt das Ergebnis per Post zugesandt. Jedenfalls läuft das bei der IHK Kiel so. Ich habe bisher von keiner IHK gehört, die die ZP Ergebnisse online veröffentlicht.

  • 4 Wochen später...
Am 20.3.2019 um 16:36 schrieb toastboot:

Es geht um kleine Betriebssysteme auf Mikrocontrollern, also Firmware. Diese haben in der Regel eine Version wie z.b. 2.61, 2.62a, etc genau so wie das BIOS im PC. Deshalb geht es hier um Versionen und nicht um Konfigurationen (Konfigurieren muss man unabhängig der Firmwareversion trotzdem noch). Meiner Meinung nach ist es die Versionsverwaltung, da man so übersichtlich den Stand der Firmware (ist ja eine Software) dokumentieren kann. Also 4 zu 99,99%!

Hmm 5. war richtig :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.