Veröffentlicht 28. März 20196 j Moin Leute, ich suche Websiten, Tools und Apps um programmieren zu lernen. Bin Schüler und würde gerne Grundkenntnisse im Programmieren, für eine Ausbildung als Fachinformatiker, erlernen. Cool wäre die Sprache Python, aber ihr könnt mir auch andere Sprachen vorschlagen, mit denen ihr gute Erfahrung gemacht habt. Schönen Abend, Rufus
28. März 20196 j Mit Tools und Apps lernst du nicht programmieren sondern durch Unterricht in der Berufsschule und praktische Anleitung im Ausbildungsbetrieb.
28. März 20196 j Schau dir mal Hackerrank an (Seite wo man in verschiedenen Programmiersprachen Probleme lösen kann und auch die Basics lernt.) Persönlich habe ich mit JavaScript und C# gute Erfahrungen gemacht.
29. März 20196 j Kannst dir auch mal https://www.codecademy.com/ anschauen. Ist gut für nen groben Einstieg und kostenlos.
29. März 20196 j Wenn du mir deine E-Mail Adresse gibst kann ich dir unser Schulmaterial schicken. es ist Leicht verständlich und bei Rückfragen kannst du dich Gerne an mich wenden! Habe auch alle Lösungen
29. März 20196 j vor 16 Stunden schrieb Chief Wiggum: Mit Tools und Apps lernst du nicht programmieren sondern durch Unterricht in der Berufsschule und praktische Anleitung im Ausbildungsbetrieb. Ganz so Absolut würde ich es nicht bezeichnen, aber das stimmt schon so. Ich hatte auch versucht mir Programmieren selber bei zu bringen, dabei hab ich aber weniger gelernt. Wirklicher Unterricht macht das Lernen einer Programmiersprache deutlich einfacher. Eine Sache mit der du dich erstmal eine Weile beschäftigen könntest wäre Excel. Wenn du da einen Durchblick durch "Wenn" und "Verweis" Funktionen hast, dann wird es dir auch später einfacher fallen in richtigen Programmierumgebungen Logiken zu entwickeln. Auch kannst du in Excel ein wenig in VBA reinschauen. Grüße Baumi
29. März 20196 j Excel-Formelgeklicke != Programmierung. Mit viel gutem Willen könnte ich bei VBA als möglichen Programmiereinstieg zustimmen. Aber: was man sich so selbst beibringt, ist meist weit entfernt von professioneller Softwareentwicklung.
29. März 20196 j vor 7 Minuten schrieb allesweg: Excel-Formelgeklicke != Programmierung. Vlt. meint er ja das gute alte VBA
1. April 20196 j Erster Schritt für dich wäre erstmal herauszufinden welche Sprache du lernen möchtest. Dafür solltest du dir Fragen stellen wie "Warum möchte ich diese Sprache lernen?" "Was kann ich damit anfangen?" "Kann ich sie irgendwo einsetzen/werde ich sie irgendwo einsetzen können." Für eine Ausbildung als Fachinformatiker benötigst du Programmiersprachen nur bedingt. Als Systemintegrator z.B. reicht dir das Berufsschulwissen, als AE solltest du (vom Betrieb abhängig) ggf. schon Vorwissen mitbringen. Desweiteren muss dir klar sein wie viel Zeit du investieren willst/kannst. Idr. kannst du dir die Grundlagen über diverse Tutorials und vor allem Youtube Videos aneignen. Problematisch werden dann eben nur Fälle in denen du mit Google nicht weiterkommst, da musst du dir dann halt Hilfe in diversen Foren suchen. Letztendlich ist es möglich sich die Sprachen in Eigenregie anzueignen, allerdings musst du bedenken dass das Ganze viel Konsequenz erfordert und Eigeninitiative.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.