Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag zusammen,

 

ich bin momentan bei der Kostenkalkulation für einen Client PC dabei. Ich habe verschiedene Modelle herausgesucht und die Kriterien gewichtet. Ich habe drei Fertigmodelle zur Auswahl und etwas selbst gebautes. Bei letzterem Modell wird natürlich noch eine kurze Arbeitszeit von einem Mitarbeiter / Azubi benötigt. Mit welchem Stundensatz kann ich hier kalkulieren? Wir arbeiten im öffentlichen Dienst als Angestellte. Zusammenbauen kriegt auch ein Azubi hin, kalkuliere ich hier dann jeglich mit circa 10€ / Stunde oder doch einen ganz anderen Stundensatz?

 

Vielen Dank im Voraus.

Wir haben einen IHK-Prüfer als Lehrer und hatte ihn auch mal diesbezüglich gefragt (Habe auch 10€ angesetzt).

Er meinte, dass du bloß wissen musst, was alles im Stundensatz enthalten ist, der Stundensatz aber selbst nicht so wichtig ist. Du musst es halt nur erklären können.

 

Bearbeitet von Maschulinka

vor 25 Minuten schrieb Maschulinka:

Er meinte, dass du bloß wissen musst, was alles im Stundensatz enthalten ist, der Stundensatz aber selbst nicht so wichtig ist. Du musst es halt nur erklären können.

Und dann steht man im Fachgespräch, erklärt was da alles reingerechnet werden muss und kann dennoch nicht erklären, wie man auf 10€ kommt? Würde ich so nicht versuchen. Selbst wenn Dienstleistungen vom Azubi gemacht werden, muss der Ausbilder ja normalerweise drüberschauen und dann kommen 10€ im Leben nicht hin, dann bist du ganz schnell über 100€, wenn zwei Personen beteiligt sind.

Ich würde auch nicht die Variante mit den 10€ nehmen. Auch, wenn man danach erzählt, was alles rein gerechnet werden müsste. Das macht doch wenig Sinn. Nimm doch dann lieber einen Wert der annähernd der Realität entspricht.

Das muss nicht zwigend der reale Betrag sein. Aber einer, der zumindest in der Nähe liegt ;)

vor 23 Minuten schrieb neinal:

Ich würde auch nicht die Variante mit den 10€ nehmen. Auch, wenn man danach erzählt, was alles rein gerechnet werden müsste. Das macht doch wenig Sinn. Nimm doch dann lieber einen Wert der annähernd der Realität entspricht.

Das muss nicht zwigend der reale Betrag sein. Aber einer, der zumindest in der Nähe liegt ;)

Also ich hatte das mal auf nettolohn.de aus Arbeitgebersicht berechnet:

image.png.1a4973c85381b7a5665d47c569586325.png

Da wäre das ein Stundenlohn von ~ 6,31 € inkl. aller Lohnnebenkosten. Übersehe ich hier noch irgendwas? Da wären 10 € ja nicht unrealistisch.

Die Ressourcenkosten, also Miete, Arbeitsplatz etc. fallen ja unter Ressourcennutzung, da habe ich zB eine Pauschale von 15 €/h pro Mitarbeiter seperat berechnet.

Bearbeitet von Maschulinka

vor 31 Minuten schrieb alex123321:

Urlaub/Krankheit würde mir noch einfallen.

Aber dann kalkulierst du ja schon nicht mit 10€/h sondern mit 25... Die Info hättest du vorher erwähnen müssen

25 € Stundensatz gesamt, ja, aber nicht Personalkosten.

Die 15 € gehören ja zu der Art der Sachkosten, diese beinhalten Strom, Miete und cound sollten auch so bezeichnet werden. Also würde das strikt trennen.

Bearbeitet von Maschulinka

vor 6 Stunden schrieb Maschulinka:

Also ich hatte das mal auf nettolohn.de aus Arbeitgebersicht berechnet:

image.png.1a4973c85381b7a5665d47c569586325.png

Da wäre das ein Stundenlohn von ~ 6,31 € inkl. aller Lohnnebenkosten. Übersehe ich hier noch irgendwas? Da wären 10 € ja nicht unrealistisch.

Die Ressourcenkosten, also Miete, Arbeitsplatz etc. fallen ja unter Ressourcennutzung, da habe ich zB eine Pauschale von 15 €/h pro Mitarbeiter seperat berechnet.

Der Stundensatz wird noch um folgende Dinge erhöht:

  • Gewinn-Faktor (Jaa, Betriebe sind fies, sie wollen sogar mit Azubis wirtschaftlich sein und an diesen gewinnen)
  • Urlaub / Krankheit (wurde schon gesagt)
  • Ressorucensatz (Was kostet dein Arbeitsplatz, Pauschale für Strom, Wasser etc..)

Kann sein, dass da noch einige Sachen mehr hinzu kommen, aber 10 € halte ich für arg gering. Ein guter Wert ist m.M.n. das Doppelte deines Brutto-Stundenlohns. Ich rechne bei meinem Projekt mit nem Stundensatz von 25€ für einen Azubi und 55€ für einen Mitarbeiter (Unternehmen mit ca 1000 Mitarbeiter im IT-Bereich).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.