Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin FISI und habe fast meine Doku. fertig. Mir fällt aber auf, dass ich viele Abbildungen habe. ca. 25.

ich frage mich halt was soll ich tun ? die Bilder sind schon wichtig. Die sind u. a.

  1. Architektur
  2. Namenskonzept
  3. Bilder von Excel-Dateien
  4. Bilder von Shell Skripte (Bild weil der Code schlecht aussieht wenn ich es als text kopiere)
  5. Ablauf von automatisierten Prozessen 
  6. Verzeichnisstruktur 
  7. Bilder für die Qualitätssicherung 

Ich habe die Bilder nicht im Anhang gestellt. Die sind im Text. 

Habt ihr irgendwelche Ideen ?

Danke im Voraus!!

 

Wie kannst du denn mit 25 Bildern innerhalb der Seitenbegrenzung bleiben? Hast du fast keinen Text geschrieben oder wie muss ich das verstehen? In unserer Handreichung von der IHK wurde explizit darauf hingewiesen, den Anhang "auf das absolute Minumum zu reduzieren". Da musst du massiv was rauskürzen!

Hi,

kommt halt immer auf die Bilder drauf an. (Größe usw.). Grundsäzlich gebe ich aber @donv vollkommen Recht. 25 Bilder klingen schon sehr viel. Normalerweise muss man mind. 10 Seiten reinen Text haben. Mit Bilder und korrekter Formatierung ca. 15 Seiten. Ist natürlich immer von IHK unterschiedlich. Daher solltest du dir die vorgegebenen Angaben auf dem IHK Brief nochmal durchlesen, den du erhalten hast.

Folglich wirst du ums kürzen nicht herumkommen. Du könntest ja beispielsweise bei bestimmten Teilen deiner Projektarbeit auch nur kleine Snippets statt ein komplettes Bild einfügen.

 

Bearbeitet von Exception

vor 15 Stunden schrieb mrdos01:

Bilder von Shell Skripte (Bild weil der Code schlecht aussieht wenn ich es als text kopiere)

Hier als Tipp: Schriftart Courier New, Schriftgröße 10-11. Ggf. einen Kasten um den Code setzen (Tabelle mit einer Spalte und einer Zeile)

  • Autor
vor 27 Minuten schrieb charmanta:

wenn die Schriftart nicht anders vorgegeben ist ;)

Ab mit den Bildern in den Anhang, wie Alistair schon völlig korrekt schrieb

BaWü Vorgaben:

 

Inhalt der Dokumentation
• Name des Prüfungsbewerbers, Geburtsdatum, Ausbildungsberuf
• Name des Ausbildungsbetriebes
• Thema der Projektarbeit (Projektziel)
• falls erforderlich, eine Beschreibung/Konkretisierung des Auftrages
• Angabe zur Software, Anzahl der Endgeräte, der verwendeten Plattform/en etc., Ressourcenplanung,
Kostenkalkulation
• umfassende Beschreibung der Prozess-Schritte und der erzielten Ergebnisse
Umfang der Dokumentation und evtl. zusätzliche Anlagen
• Dokumentation: ca. 10–15 DIN A4 Seiten in üblicher Schriftgröße
• Anlage/n: soweit erforderlich, praxisbezogene Dokumente und Unterlagen;
der Umfang ist auf das Notwendigste zu beschränken;
ca. 10-15 DIN A4 Seiten
Dokumentation und Anlagen müssen zusammengefasst in einer PDF-Datei innerhalb der
vorgegebenen Frist im Online-Tool hochgeladen werden. Die Datei darf eine maximale Größe
von 4 MB nicht überschreiten.

Ist dann doch recht einfach? Dort stehts doch quasi. Du darfst ja im prinziep so viel anhang haben wie du möchtest. ich hatte auch insgesammt 52 seiten. 15 seiten hauptteil darin war 1 bild (eher aufbauschema) und 2 diagramme rest text. Der anhang bestand dann aus jeder mänge screenshots von der config und nem Pflichtenheft.

So im prinziep kannst dus ja auch aufbauen. du brauchst ja im prinziep keine bilder im text und verweist nur auf die screenshots -> abbildungsverzeichniss und dann im dazugehörigen text (siehe abbildung x)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.