Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin :) 

da ich mir sehr unsicher bei GA1 und GA2 war, da man ja nie wirklich weiß was dran kommt, habe ich einen kleinen Tipp für die nächsten Prüflinge ;)

Guckt euch die letzten sechs Jahre WISO an und geht die drei mal durch und meistens wiederholen sich die Prüfungen alle drei Jahre ?

Und wenn man alle Prüfungen drei mal durchgegangen ist, kann man die Fragen im Schlaf... Wenn man natürlich etwas gar nicht versteht lieber nochmal Googeln... Das ist vergleichbar mit der Prüfung in der Fahrschule mehr muss man eigentlich nicht lernen... 

Naja GA1 war bei mir 62 Punkte GA2 69 Punkte und WISO 97 Punkte ;) also klappt ganz gut, alle die bei uns in der Klasse so gelernt haben, hatten am ende eine 1 in WISO... Da durch habe ich mir meine 3 gesichert. Und ich war nach 5 Minuten fertig, da ich alle Fragen schon kannte :DAber auch hier gilt öfter die Fragen durchlesen, die können sich schon mal leicht verändern. 

 

Die Fragen wiederholen sich natürlich ab und zu mal. In der IT ist man es gewöhnt, dass neue Themenfelder auftauchen, die auch geprüft werden. Da ist es logisch, dass ein sich weniger schnell bewegendes Feld, wie WISO, wiederholend erscheint.

 

vor 2 Minuten schrieb ML1996:

und meistens wiederholen sich die Prüfungen alle drei Jahre ?

Vielleicht ein bisschen "zu" pauschal ;)

  • Autor
vor 18 Minuten schrieb Listener:

neue Themenfelder auftauchen

Das dachten wir auch, z.B DSGVO und dann haben wir die WISO 2019 mit der 2016 verglichen und es waren die identischen Fragen... Bis jetzt hat die IHK sich noch nicht die Mühe gemacht sich neue Fragen auszudenken... 

Ich würde immer noch Verstehen über auswendig Lernen stellen, dieser "Tipp" kann auch schnell nach hinten losgehen...

Genau wie in der Fahrprüfung, wenn einem die Frage bekannt vorkommt, denkt man weiger darüber nach.

Bearbeitet von userbig

Am Besten bereitet man sich auf die Prüfung vor, indem man sich regelmäßig hinsetzt, in der Schule aufpasst und sich, wenn man etwas nicht versteht, so lange damit beschäftigt, bis man das eben so tut. Deinen Tipp halte ich für falsch und unangebracht. Es ist leider relativ traurig, dass so viele frisch ausgelernte überhaupt kein betriebswirtschaftliches Verständnis in der Ausbildung erlangt haben und überhaupt nicht verstanden haben, was sie da eigentlich gelernt haben, obwohl das Wissen in der Berufsschule wirklich lediglich absolute Basics umfasst. Das ist der Beginn einer beruflichen Karriere und sollte dich eigentlich darauf vorbereiten, auch in Zukunft Verknüpfungen zwischen vorhandenem und neu zu erlangendem Wissen ziehen zu können und wenn es daran scheitert, sich einmal die Woche drei Jahre lang für ein paar Stunden hinzusetzen und Stoff aufzuarbeiten, statt ihn am Schluss binge-learnen zu müssen, dann finde ich das schade. Am Ende der Ausbildung war die Prüfung dann ganz schwer und die blöde IHK und so weiter, und eigentlich war das Problem, dass viele Azubis nur diesen Job wählen, um möglichst viel vor dem Computer zu sitzen, und der Rest interessierte da die ganze Zeit nicht. Gerade dieser Rest ist es aber, der die Spreu vom Weizen trennt und dafür sorgt, dass manche Menschen später mal Erfolg haben und manche nicht. Leider, und das war damals auch meine Erfahrung, ist die Berufsschule eher von durchwachsenem Niveau, was das Wissen der Lehrkräfte betrifft und das spiegelt sich dann oft in schlechten Noten in manchen Fächern im Abschluss wider. Wenn dem so ist, dann sollte man nicht "binge-learnen", sondern sich einfach auf den Arsch setzen und lernen, weil dich ein Abschluss als Fachinformatiker einfach darauf vorbereiten sollte, in Eigenverantwortung kaufmännische Entscheidungen treffen und diese auch vor Kunden und Mitarbeitern sowie dir selbst vertreten zu können.

vor 22 Minuten schrieb userbig:

Genau wie in der Fahrprüfung, wenn einem die Frage bekannt vorkommt, denkt man weiger darüber nach.

Und genau dann übersieht man gerne die Verneinung in der Fragestellung oder, im Bezug auf die Fahrprüfung, übersieht, dass es das Bild von Frage X (mit anderen Vorfahrtsregeln) und nicht das von Frage Y ist. Oder man kreuzt aus Gewohnheit A und C an aber die Antworten sind vertauscht...

vor 6 Minuten schrieb alex123321:

Ich persönlich kann dem Thread Ersteller nur zustimmen. Die Fragen sind zu 90% recycled aus alten Prüfungen. Ein Verständnis sollte zwar vorhanden sein, aber Bolemielernen ist bei der WISO Prüfung zum reinen bestehen viel zu einfach, um es nicht zu tun

Für die Vergangenheit lässt sich immer sagen "guck, ich hatte Recht", aber ich weiß nicht ob ich mich als zukünfiger Prüfling auf diese Aussage verlassen würde. Außer der TE kann mir den Hersteller seiner Glaskugel nenne, die hätte ich auch gern...

Mein Lehrer ist die Prüfungen aus den letzten 10 Jahren durchgegangen und hat auch ein Muster erkannt. Auf diese Themenbereiche hat er uns dann vertieft vorbereitet und das kam auch tatsächlich alles dran. Trotzdem sollte man sich nicht auf solche Vermutungen verlassen. 

Ich hab mir deswegen dieses Buch besorgt, das mir wahnsinnig geholfen hat:

Prüfungsbuch Wirtschaftskunde https://www.amazon.de/dp/3582205940/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_yb69CbHGTTKK3

Da stehen mögliche Fragen und die Antworten dazu drin. Außerdem gibt es zu jedem Kapitel Übungen zur Wiederholung. Und es ist eine CD dabei mit einem online Programm, wo man Prüfungssimulationen etc. machen kann. 

Wenn man die Fragen alle gelernt hat (sollte ja nur Wiederholung sein), ist man perfekt vorbereitet. In der Regel kommen nämlich genau diese Fragen dran. 

Das Buch ist außerdem auch für Bawü geeignet, weil es Multiple Choice Aufgaben UND offene Aufgaben gibt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.