Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community.

Ich habe eine rechtliche Frage zum Ende des Ausbildungsverhältnisses. Die üblichen schnell gefundenen Antworten im Internet treffen leider nicht unbedingt auf meinen Fall zu. Bitte genau lesen liebes Internet ?

Folgendes bewegt mich: mein Ausbildungsvertrag endet Mitte Dezember dieses Jahres. Ich werde die mündliche Prüfung aber wohl erst im Februar haben.

Stehe ich dem Arbeitsmarkt ab Mitte Dezember zur Verfügung und kann schon zwei Monate vor meiner Abschlussprüfung bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten?

Und kann ich dann trotzdem ohne Probleme die Abschlussprüfung ablegen? Wer zahlt die?

 

Vielen Dank schon Mal im Voraus

 

vor 42 Minuten schrieb geets:

Und kann ich dann trotzdem ohne Probleme die Abschlussprüfung ablegen? Wer zahlt die?

Also normalerweise sollte die dein Ausbildungsbetrieb zahlen. Auch, wenn der Vertrag vorher endet! Darf man fragen, warum der Vertrag nicht bis zum Bestehen der Prüfung läuft?

vor 42 Minuten schrieb geets:

Stehe ich dem Arbeitsmarkt ab Mitte Dezember zur Verfügung und kann schon zwei Monate vor meiner Abschlussprüfung bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten?

Theoretisch ja. Praktisch ist das vermutlich eher ungünstig, da du zu dieser Zeit ja auch noch dein Projekt machst bzw. zumindest noch die Doku anfertigen musst. Und dein Projekt muss ja auch im Betrieb durchgeführt werden, braucht einen Betreuer  und muss ein reales Projekt sein.

Bearbeitet von Rienne

  • Autor

Danke für eure Antworten.

vor 7 Stunden schrieb Rienne:

Darf man fragen, warum der Vertrag nicht bis zum Bestehen der Prüfung läuft? 

Ich denke, da wurde einerseits schlecht geplant und andererseits hat mir mein AG dadurch eine kürzere Ausbildungszeit vorgegaukelt.

vor 8 Stunden schrieb Rienne:

Theoretisch ja. Praktisch ist das vermutlich eher ungünstig, da du zu dieser Zeit ja auch noch dein Projekt machst bzw. zumindest noch die Doku anfertigen musst. Und dein Projekt muss ja auch im Betrieb durchgeführt werden, braucht einen Betreuer  und muss ein reales Projekt sein

Das ist ein guter Einwand.

@WYSIFISI: danke für diesen Link. Den Artikel hatte ich selbst schon gelesen aber nicht richtig eingeordnet. Genau was ich gesucht habe!

Da bleibt nur die Frage offen wie und wo ich mein Projekt machen soll, sollte ich ab Vertragsende arbeitslos sein oder bei einem neuen Arbeitgeber in Festanstellung.

Danke Leute

 

vor 13 Stunden schrieb geets:

?

Und kann ich dann trotzdem ohne Probleme die Abschlussprüfung ablegen? Wer zahlt die?

 

Wegen der Bezahlung sollte es keine Probleme geben, denn soweit die für Dich zuständige IHK keine Splittung der Prüfungskosten vornimmt, erfolgt die Bezahlung der Prüfungskosten kurz nach der Anmeldung für alle Prüfungsteile.

Auf der anderen Seite bist Du in einer komforrtablen Lage, wenn Dein Ausbildungsunternehmen Dir nach Ende des Vertrages erlaubt, weiter zu arbeiten, begründet sich eben ein unbefristeter Arbeitsvertrag.

Man muss allerdings auch bereit sein, dass im Bestreitensfall durchzusetzen.

 

  • Autor
vor 4 Stunden schrieb RubberDog:

Das trifft  gerade nicht zu.

Die Prüfung findet *nach* Vertragsende statt.

@geets der Vertrag endet zum 1.12.?

Dann liegt die Prüfung noch im Ausbildungszeitraum (zumindest ein Teil). Sowohl die Anmeldung, das Stellen des Projektantrags (vermutlich inkl. Genehmigung und damit auch die Durchführung) und auch die schriftliche Prüfung (26. Oder 27.11.) finden vorher statt.

Ich verstehe immernoch nicht so ganz, warum dein Betrieb so einen Ausbildungsvertrag aufgestellt hat und warum eine Verlängerung bis zum Bestehen der Prüfung nicht einfach möglich ist.

Bearbeitet von Rienne

  • Autor

Doch eine Verlängerung ist möglich. Aber ich möchte eine Stelle in einem anderen Unternehmen direkt nach Ablauf meines Ausbildungsvertrages annehmen.

 

 

 

Und das geht nicht 1 1/2 Monate später,  wenn du deinen Abschluss in festen Tüchern hast und dir um sowas, wie die Fragen hier, keine Gedanken machen musst?

Ich stelle es mir auch nicht gerade entspannt vor, sich auf die mündliche Prüfung und die Präsentation vorzubereiten, wenn man nebenbei noch in seinen neuen Job eingearbeitet wird.

Bearbeitet von Rienne

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.