Zum Inhalt springen

Rentenversicherung


ilir

Empfohlene Beiträge

Weil ein Euro anno 1980 nicht das gleiche Wert ist wie ein Euro anno 2000 oder 2020 z. B.. Von der Umstellung DM/Euro ganz zu schweigen.

Deswegen ist es sinnvoll, eine Tauschwährung einzuführen, um eine Vergleichbarkeit herzustellen (wie @StefanE korrekt dargelegt hat). Das sind die Rentenpunkte.

Bearbeitet von Errraddicator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zusätzlich ist es ja auch noch so das man die Rentenbeiträge nicht für seine eigene Rente einzahlt sondern für die aktuellen Rentner (Umlagesystem). Die Rentenpunkte bekommt man dann je nachdem wie hoch der eigene Beitrag dieser Umlage ist, aber z. B. auch für die Erziehung von Kindern, Pflege von Angehörigen, oder früher auch für das Studium. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umlagesystem... Geh mir wech!
Wenn ich auf den Bescheid geschaut habe, den ich die Tage bekommen habe und dann auf die Rückseite, wo die bisher eingezahlten Beträge von mir und meinem Arbeitgeber stehen, könnte ich heulen. Das Geld hätte ich liebend gerne behalten und damit schon gute Teile meiner Altersvorsorge im Sack. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 1 Stunde schrieb Errraddicator:

Das Geld hätte ich liebend gerne behalten und damit schon gute Teile meiner Altersvorsorge im Sack. ?

Das Rentensystem ist nicht mehr als ein Pyramidensystem... Würde es auch am liebsten direkt haben und in Bitcoin anlegen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Errraddicator:

Umlagesystem... Geh mir wech!
Wenn ich auf den Bescheid geschaut habe, den ich die Tage bekommen habe und dann auf die Rückseite, wo die bisher eingezahlten Beträge von mir und meinem Arbeitgeber stehen, könnte ich heulen. Das Geld hätte ich liebend gerne behalten und damit schon gute Teile meiner Altersvorsorge im Sack. ?

Richtig traurig wird es allerdings erst dann wenn man daran denkt, dass die private Rentenversicherung über die Ertragssteuer bei Auszahlung (mit alters abhängigem Prozentsatz) ein weiteres mal versteuert wird. Da frage ich mich bei den derzeitigen Zinssätzen ob es sich nicht mehr lohnt das Geld unter der Matratze zu lagern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb TooMuchCoffeeMan:

Richtig traurig wird es allerdings erst dann wenn man daran denkt, dass die private Rentenversicherung über die Ertragssteuer bei Auszahlung (mit alters abhängigem Prozentsatz) ein weiteres mal versteuert wird.

Diese Ansicht ist zwar weit verbreitet aber für die meisten Menschen falsch. Altersvorsorgeaufwendungen können bis zu 20.000 EUR/Jahr bei der Einkommenssteuer vom Einkommen abgezogen werden und mindern so die Steuerlast. Durch die progressive Einkommenssteuer zahlt man später, da Rente üblicherweise kleiner als Erwerbseinkommen, weniger Einkommenssteuer als wenn es gleich versteuert werden würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Th0mKa:

Diese Ansicht ist zwar weit verbreitet aber für die meisten Menschen falsch. 

Jain. Soweit ich weiß zählen zu den absetzbaren Altersvorsorgeaufwendungen, neben der gesetzlichen Rente, nur Rürup-Rente und berufsständische Vorsorge (Riester-Rente bewusst ausgeklammert, da komplizierter). Privat abgeschlossene Rentenversicherungen fallen nicht darunter, es sei denn Sie wurden vor 2005 abgeschlossen wenn mich nicht alles täuscht. Da gibt es dann aber auch wieder eine Höchstgrenze die zuletzt bei 1.900 € lag. Wobei unter diese Summe auch Versicherungen für Haftplicht, Berufsunfähigkeit, Basisrente, Pflege etc. subsumiert werden.

Vielleicht habe ich aber auch in den letzten Jahren bei meiner Steuererklärung zu wenig Vorsorgeaufwendungen geltend gemacht. Will ich nicht ausschließen, da ich das Ganze maximal verwirrend finde ;)

Bearbeitet von TooMuchCoffeeMan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...