Veröffentlicht 5. September 20195 j Nabend (oder besser Guten Morgen). für Java gibt es ja einige Bücher auf dem Markt (Java ist auch eine Insel z.B.) Aber irgendwie habe ich bisher nichts neueres zu C# gefunden. Die Grundlagen kann man ja ganz gut mit diversen Tutorials lernen. Aber wie danach weiter? Wo gibt es aktuelles zur jeweiligen Sprache. Nicht nur News sondern vlt. auch mit Erklärungen dazu? Könnt ihr mir ein paar Quellen (Links, Bücher usw.) nennen?
6. September 20195 j Was genau suchst du denn? Es ist eigentlich gelogen, dass es keine News gibt. Suchst du Tutorials zu Entity Framework Core, ASP.NET Core, Blazor, Azure? Findest du alles auf der Dokumentenwebseite von Microsoft https://docs.microsoft.com/de-de/ Ansonsten halt einfach Google benutzen. Da findet man sehr schnell eine Dokumentation von Microsoft. ? Am 23.09 findet auch die .NET Conference an. https://www.dotnetconf.net/ Oder mal Channel 9 anschauen https://channel9.msdn.com/ Wenn du wissen willst, wie intern der Code arbeitet, dann schaue dir das Buch "C# in depth" an. https://www.amazon.de/C-Depth-Jon-Skeet/dp/161729134X Oder halt den Source Code von .NET Core auf Github https://github.com/dotnet/core Oder die Reference Source von .NET Full https://referencesource.microsoft.com/ Bearbeitet 6. September 20195 j von Whiz-zarD
6. September 20195 j Nächstes Jahr kommt .NET 5 raus. In dieser Version werden weitergehend die Elemente des .NET Framework und .NET Core zusammengeführt. Somit einigt sich Microsoft wieder auf eine Plattform. Das Framework wird zwar weiter verwendet (vieles in Windows hat mit dem Framework zu tun) aber aktiv stark weiterentwickelt wird dann .NET 5. Mit .NET 5 sollen aber die typischen Framework Anwendungen auch ausführbar sein, also es soll alte Projekte auch unterstützen. Damit treibt Microsoft seinen neuen Anspruch auf cross-plattform voran (auch wenn WPF Anwendungen jetzt auch nicht plattformunabhängig dadurch werden :D) Dementsprechend würde ich empfehlen den Fokus auf Core zu setzten und dort die Kernkonzepte zu lernen. Mehr zur Zukunft von .NET 5: https://devblogs.microsoft.com/dotnet/introducing-net-5/
6. September 20195 j Das Buch deckt eigentlich alle Neuerungen + Grundlagen + alles Wissenswerte rund um C# ab. Ist am 26. Juli 2019 erschienen und im deutschen Raum wohl das umfangreichste zum Thema C#. Als Buch oder eBook verfügbar, Qualität kostet allerdings auch ihren Preis. https://www.rheinwerk-verlag.de/c-8-mit-visual-studio-2019_4699/ Bearbeitet 6. September 20195 j von userbig
6. September 20195 j Hi, Wir nutzen auf Arbeit die Platform Pluralsight, um .NET zu lernen. Da gibt es viele interessante Kurse, die auch aktualisiert werden. Kostet zwar einiges, aber es wird sehr gut erklärt und ich verstehe endlich die Hintergründe von vielen Dingen.
7. September 20195 j Nach den Grundlagen (zwei Bücher von Rheinwerk sind ja aktuell (2019) geht es weiter mit fachspezifischen Themen, je nach Interesse oder Schwerpunkt oder Online Kursen von allen möglichen Anbietern. Mehr Titel sind i.d.R. in englischer Sprache auf dem Markt. Daneben gibt es interessante Programmierer Blogs z.B. https://www.securityinnovationeurope.com/blog/page/40-blogs-every-software-developer-should-be-reading Oder auch Sites wie: https://www.codeproject.com Bearbeitet 7. September 20195 j von tkreutz2
12. September 20195 j Autor Habe in letzter Zeit vermehrt gelesen das Windows auf LinuxKernel umsteigt. Verstehe ich das richtig, dass man dann in C# programierte Programme auch unter Linux ausführen kann.Natürlich erst nachdem man sie in der dazu passenden Version gescrhieben hat.
12. September 20195 j Habe in letzter Zeit vermehrt gelesen das Windows auf LinuxKernel umsteigt. Verstehe ich das richtig, dass man dann in C# programierte Programme auch unter Linux ausführen kann.Natürlich erst nachdem man sie in der dazu passenden Version gescrhieben hat. Jaein. Der Windows Kernel wird nicht durch ein Linux Kernel ersetzt. Der Linux Kernel wird nur zukünftig mit dem Windows BS ausgeliefert. Man kann dann quasi ein Linux Subsystem betreiben bzw. man kann es bereits jetzt schon, allerdings mit starken Einschränkungen. Das soll nun mit der neuen Version anders werden.C# Programme kann man auch bereits jetzt mit .Net Core unter Linux und MacOS betreiben. Das richtige .NET Framework ist allerdings nicht multi plattform fähig bzw. windows only. Deshalb wird es zukünftig durch das neue .NET Core ersetzt.
12. September 20195 j vor 7 Minuten schrieb Exception: C# Programme kann man auch bereits jetzt mit .Net Core unter Linux und MacOS betreiben. Und auch da gibt es noch Abhängigkeiten .... du kannst gerne ne WPF Anwendung in .NET Core schreiben...läuft dann trotzdem nur auf Windows
12. September 20195 j Und auch da gibt es noch Abhängigkeiten .... du kannst gerne ne WPF Anwendung in .NET Core schreiben...läuft dann trotzdem nur auf WindowsJa natürlich. Ich meinte das allgemein ;-) Man kann bereits jetzt Multi Plattform Anwendungen mit C# bzw. DotNET Core entwickeln. Dazu ist WSL nicht notwendig. Letzters hat ohnehin erstmals nichts mit C# und dem .NET Framework zu tun.
15. September 20195 j Autor Ich bin gerade wirklich sehr hin und gerissen ob ich C# oder Java machen soll. Vorerst wollte ich nur eine ein paar kleine Anwendungen für mich schreiben welche unter Windows laufen. Beruflich habe ich allerdings das Gefühl das Java in der "professionellen" Welt öfters genutzt wird. Ich weis, es kommt nicht drauf an welche Sprache man lernt, aber ein paar Unterschiede gibt es ja doch.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.