Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich habe den etwas nichtssagenden Threadtitel "Java" etwas angepasst an die Frage im Thread.

  • Autor
vor 31 Minuten schrieb Melly_:

Dann befolge doch bitte die Links von @thereisnospace und @KeeperOfCoffee.

Hast du Ahnung von IDEs? Nein? Dann bitte, lass IntelliJ sein und nimm einen Editor und Compiler.

Ich benutze seit anfang an eclipse und bin jetzt uf intelij umgesteiegen hatte damit nie probleme . editor und compiler finde ich viel verwirrender . Die ide kann doch alles was ich brauche und ist übersichtlich also damit habe ich am wenigsten probleme 

 

vor 10 Minuten schrieb Melina:

Ich benutze seit anfang an eclipse und bin jetzt uf intelij umgesteiegen hatte damit nie probleme . editor und compiler finde ich viel verwirrender . Die ide kann doch alles was ich brauche und ist übersichtlich also damit habe ich am wenigsten probleme 

 

Man muss aber auch verstehen, was man da tut.

Man schreibt die Datei und speichert sie ab. Danach öffnet man das Terminal/CMD, je nachdem welches Betriebssystem und kompiliert die Datei. Wenn dies erfolgreich war, führt man es aus.

Hier noch die Kommandos für das Terminal/CMD

// kompilieren 
javac Dateiname.java

// ausführen
java Dateiname

Das wars schon.

 

vor 6 Stunden schrieb KeeperOfCoffee:

gut soviel zahle ich auch für Pluralsight, aber da weiß ich immerhin was ich bekomme

Wir nutzen in der Firma auch Pluralsight und zumindest für C# und .NET ist er richtig gut. Wenn das auf die Java Videos auch zutrifft, ist er sein Geld bestimmt wert. Ich hab da auf jeden Fall mehr gelernt als je zuvor, grade was Design etc. betrifft. 

Ich hatte damals mit BlueJ begonnen. Eine grafische Oberfläche welche Klassen und Objekte anzeigt. Auch die Beziehungen zwischen den Klassen wird sehr deutlich. Dies ist definitv keine IDE, sondern eine Oberfläche welche beim Lernen unterstützen soll. Der "Editor" ist kostenfrei. Dazu gibt es die passenden Bücher mit Aufgaben welche wie ich finde schön auf eine sehr gute Basis geben. Diese Bücher kann man in jeder Bib ausleihen.

Viel erfolg!

vor 15 Stunden schrieb Lupin:

Dies ist definitv keine IDE

Was denn dann? Sie selbst sagen über sich:

Zitat

A free Java Development Environment

Oder auch James Gosling:

Zitat

One of my favourite IDEs out there is BlueJ

Quelle

 

 

Wer darauf besteht, dass Neueinsteiger ohne IDE arbeiten: darf der Compiler herunter geladen werden oder muss man den selbst schreiben?

  • Autor

Hat jemand von euch noch Literatur Empfehlungen zum Java lernen? Ich habe mir jetzt erstmal Java der Grundkurs aus dem Rheinwerk Verlag geholt. Wenn ihr noch andere Bücher kennt vllt auch mit mehr Übungen zu jedem einzelnen Kapitel würde ich mich freuen.

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

Der Klassiker im deutschsprachigen Raum ist (imo) "Java ist auch eine Insel" https://www.rheinwerk-verlag.de/java-ist-auch-eine-insel_4468//?GPP=openbook

Ist aber ein ziemlicher Schinken...ich könnte damit nicht lernen

Das Buch habe ich auf der Arbeit liegen, mein Problem es gibt nicht viele Übungen zu den einzelnen Kapiteln, aber ich werde es auch noch lesen um alles zu verstehen, hoffentlich

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.