Veröffentlicht 23. Oktober 20195 j Hallo Ich suche ein Offline-Installationspaket für Antivirus, z.B. Avira oder AVG. ich installiere öfters mal PCs neu, teilweise haben die kaum Internet (Laptop, das nur ab und zu Internet hat bei den Schwiegereltern) oder die will ich aber nichts in Netz hängen, weil ich nicht weiss, was da noch für PCs im Netz unterwegs sind. also komplett offline (von USB-Stick) soll installiert werden. Dass die Antiviruspattern dann evtl. alt sind, damit kann ich leben. Ciao
23. Oktober 20195 j Windows Defender...mehr offline geht gar nicht. Wenn du nicht am Netz hängst, brauchst du auch nicht "Super Malware Cleaner Tool Xtreme"
24. Oktober 20195 j Autor Ich mache die (Alt-) Laptops fertig, oft noch mit Windows 7, dann sehe ich die nie wieder, die können sonstwo sein, die werden bestimmt irgendwann irgendwo ins Internet gehen. " Hart für Microsoft: Der Windows Defender bekommt im neuen Test in der wichtigen Kategorie "Schutz" nur die Bewertung befriedigend (Note 2,6). " heisst es im März 2019 unter https://winfuture.de/news,107637.html --- "besser geworden" ist eben nicht "gut"
24. Oktober 20195 j vor 6 Minuten schrieb wira: " Hart für Microsoft: Der Windows Defender bekommt im neuen Test in der wichtigen Kategorie "Schutz" nur die Bewertung befriedigend (Note 2,6). " heisst es im März 2019 unter https://winfuture.de/news,107637.html --- "besser geworden" ist eben nicht "gut" Ja ... Stiftung Warentest ist sicher der Maßstab, wenn es darum geht AV's zu testen ? https://www.av-test.org/en/antivirus/home-windows/windows-10/august-2019/microsoft-windows-defender-4.18-193116/ vor 6 Minuten schrieb wira: Ich mache die (Alt-) Laptops fertig, oft noch mit Windows 7, dann sehe ich die nie wieder, die können sonstwo sein, die werden bestimmt irgendwann irgendwo ins Internet gehen. Kannst du vergessen, der Support von Win7 endet im Januar 2020. Wenn du die Teile im Business einsetzt wäre das fast fahrlässig. Bearbeitet 24. Oktober 20195 j von KeeperOfCoffee
24. Oktober 20195 j Auf der Seite von Stiftung Warentest steht ja auch wie die Wertung des Defenders zustande kommt. Zitat Der Defender erkennt Bedrohungen heute ebenso schnell wie die sehr guten Konkurrenzprodukte. Nur der Schutz vor Phishing – also dem Versuch, über bösartige Webseiten und E-Mail-Links Zugangsdaten argloser Nutzer abzugreifen – fehlt: Das überlässt Microsoft dem Browser. Bei dem was ein Antivirus Programm tun soll ist der Defender also so gut wie die anderen, ihm fehlen nur vermeintlich wichtige Features.
25. Oktober 20195 j Autor vor 21 Stunden schrieb _n4p_: Bei dem was ein Antivirus Programm tun soll ist der Defender also so gut wie die anderen, ihm fehlen nur vermeintlich wichtige Features. Was für "meine" Anwender wichtig oder richtig ist, kannst du das am besten beurteilen? Am 24.10.2019 um 07:52 schrieb KeeperOfCoffee: Kannst du vergessen, der Support von Win7 endet im Januar 2020. Wenn du die Teile im Business einsetzt wäre das fast fahrlässig. Hört sich denn " Laptop, das nur ab und zu Internet hat bei den Schwiegereltern " nach Business an?
25. Oktober 20195 j vor 6 Minuten schrieb wira: Was für "meine" Anwender vor 6 Minuten schrieb wira: Hört sich denn " Laptop, das nur ab und zu Internet hat bei den Schwiegereltern " nach Business an? Merkst du selber, oder? Du hast in deinem Ausgangspost in keinster Weise erklärt, für was deine Laptops sind. Noch dazu ist dieser in schlechtem Deutsch und kaum zu verstehen. Wir können hier nicht Hellsehen. Auf diese Art und Weise können wir sowieso nicht helfen. Am Ende machst du noch irgendwas Illegales, da will ich dann sowieso nicht helfen.
25. Oktober 20195 j vor 11 Stunden schrieb wira: Was für "meine" Anwender wichtig oder richtig ist, kannst du das am besten beurteilen? Hört sich denn " Laptop, das nur ab und zu Internet hat bei den Schwiegereltern " nach Business an? Warum brauchen "deine" Anwender überhaupt Windows? Das Szenario mit Laptop ab und zu mal am Internet haben klingt sehr nach "sonst ist das Gerät eh aus". Da tuts dann auch ein Linux, Ubunut ist out of the Box sehr "schwiegerelterntauchlich", die Browserbildchen sind eh überall gleicht, und das AV Thema ist auch vom Tisch solange sich an den Marktanteilen nichts tut. Alles ist besser wie ab Januar noch Win7 Kisten freiwillig in die Nähe des Internets zu lassen...
25. Oktober 20195 j vor 11 Stunden schrieb wira: Was für "meine" Anwender wichtig oder richtig ist, kannst du das am besten beurteilen? ne, deine "Anwender" sind mir total egal. Aber du fragst nach Antivirus, der Defender kann Antivirus. Phishing-Schutz überlässt Microsoft dem Edge-Browser. Der Ansatz ist auch nicht schlechter als der von anderen Lösungen. Wollte der Test diesbezüglich "ehrlich" sein, hätte man den Edge mit zum Defender zählen müssen, oder den Phishing-Schutz getrennt betrachten sollen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.