Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

zu meiner Situation, ich studiere in Frankfurt Wirtschaftsinformatik und bin im letzten Semester. Gerade bin ich auf der Suche nach einem Thema für meine Bachelor Thesis. Nach etwas Überlegung und ein paar Youtube Videos, bin ich auf die Idee gekommen, ein Thema auszuwählen, welches ich auch Karriere tevhnisch einschlagen möchte.

 

Diese wären entweder über Blockchain, IoT oder KI. Habe bisher nur mässige Ahnung über diede Themen aber ich weiss das diese in der Zukunft sehr gefragt und relevant sein werden.

Da wäre meine Frage an euch, welche von diesen Themen würde nach eurer Erfahrung bzw. Kenntnissen nach am meisten Sinn machen seine Zeit darin zu investeren und generell auch in Zukunft damit zu arbeiten? Oder gibt es andere Ideen die interessanter wären, bin da offen für neue Vorschläge.

 

Zu meiner Person, bin ausgelernter FIAE mit 4 Jahren BE (3 in IT-Support und 1 in Softwareentwicklung). Habe bisher neben meinem Studium noch 2 Jahre als Werkstudent in Teilzeit und und 1,5 Jahre als Entwickler.

Ehrlich gesagt hat mir in meiner Karrierelaufbahn bisher die Perspektive gefehlt und habe immer die Jobs angenommen für die ich mich zufällig beworben hatte um schnell an Geld zu kommen ohne anderen Zweck. Nur jetzt komme ich so langsam zum Ende des Studiums und auf die 30 zu, habe auch ne Familie die auf mich setzt. Ich will unbedingt was reissen und mich endlich zu was entscheiden, für etwas was sich auch lohnt die Zeit zu investieren und am Ende auch viel zu verdienen.

Mein Ziel ist es später unbedingt mehr als 100.000 Euro im Jahr zu verdienen und dafür auch viel zu tun. Nur brauche ich Ratschläge und Tipps von Erfahrenen ITlern wie euch um da ein Weg dafür ebnen zu können.

Ich freue mich auf eure Ratsvhläge bzw. Tipps die euch dazu einfallen. Vielen Dank im Voraus!

 

Viele Grüsse

ST

 

Wenn Du rausbekommst wie man garantiert 100k+ verdient dann melde Dich ;)

Thesisthemen sind hier nicht der Schwerpunkt, sorry. Ich persönlich fände aber IoT am sinnvollsten, BC scheint ausgelutscht, KI überbewertet.

übrigens .... Geld wird auch überbewertet. Mach was, was Spass bringt und Dir Freiraum lässt. 

vor 1 Stunde schrieb BusinessDeveloper90:

... in Frankfurt ... unbedingt mehr als 100.000 Euro im Jahr zu verdienen und dafür auch viel zu tun. ...

 

vor einer Stunde schrieb charmanta:

Wenn Du rausbekommst wie man garantiert 100k+ verdient dann melde Dich ;) 

Einen Job mit 100% Reisetätigkeit im Senior Consultant Bereich oder Principal, am besten Europaweit, könnte sein, dass auch schon Schweiz ausreicht.

Gerade im Bereich IOT oder Hardware Programmierung habe ich diverse Angebote in diesem Bereich. Andere Themenfelder, wo mir Angebote über 100K bekannt sind, im Bereich SAP , Microsoft , Oracle, DB-Optimierung , Big Data, Security.

Da du aber explizit folgendes schreibst:

vor 1 Stunde schrieb BusinessDeveloper90:

... auf die 30 zu, habe auch ne Familie die auf mich setzt. ...

Stell dich dann schonmal darauf ein, deine Familie evtl. 2 Wochen am Stück nicht zu sehen, oder Freitags ab 23 Uhr und Sonntag ab 12 ist dann auch das Wochenende vorbei. 

Eine einfache Merkregel bei diesen Positionen ist, dass du i.d.R. 80 Std.+ (inkl. Reisezeit / exklusive Hotelabende) arbeitest.

Vorraussetzung sind dafür aber meist mehrere Firmenwechsel, bzw. jahrelanges überperformanen in einer der großen Consulting Firmen. Dafür werden dann ca. 5 weitere Jahre ins Land gehen.

vor 22 Stunden schrieb BusinessDeveloper90:

Diese wären entweder über Blockchain, IoT oder KI.

Meine bescheidene Meinung:

Blockchain: Hier scheint der große Hype vorbei zu sein und zwar was Kryptowährungen, aber auch andere Anwendungsgebiete der Blockchain angeht (Stichwort Smart Contracts). Von den ganzen "tollen Ideen", die auf der BC basieren, hört man gerade nicht mehr viel.

IoT: Hier wird zwar noch viel gemacht, aber dennoch ist es nicht so, dass IoT in unserem Alltag integriert ist. Es gibt zwar vereinzelte IoT Devices auf dem Markt, aber zumindest beim Konsumenten kommen sie (bisher) nicht an. Vielleicht interessanter im Produktionsumfeld und in der Automatisierungstechnik, was für einen Wirtschaftsinformatiker durchaus interessant sein kann (Auswirkungen von IoT auf Unternehmensprozesse in der Produktion am Beispiel der Firma XYZ).

KI: Von diesen drei Themen würde ich am ehesten behaupten, dass es am meisten Impact auf unseren Alltag haben wird. Immer mehr Algorithmen, die vorher nicht möglich waren, werden mit KI möglich sein. Hier ist, soweit ich das betrachten kann, gerade am meisten Bewegung in der Wissenschaft, Forschung, Entwicklung, Markt sowie Bedarf an Fachkräften.

KI ist jedoch sehr mathelästig (vor allem Stochastik und Statistik), aber wenn man dazu Lust drauf hat, wieso nicht? Für Wirtschaftsinformatiker wird aber gar nicht das technische so interessant sein, sondern die Anwendungsgebiete und die Möglichkeiten, die sich durch KI ergeben. Hier am besten einfach mal mit Profs reden, die sich damit beschäftigen, dann ergibt sich daraus sicherlich eine interessante Bachelorarbeit. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.