Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Leute,

 

habt bitte etwas Nachsicht, ist mein erster Beitrag im Forum. Zu mir: Ich bin aktuell im 3. Lehrjahr FiSI und muss mitte Februar meine Projektanfrage stellen. Ich habe aber leider absolut keine Ahnung was Ich machen soll und geholfen bzw. Unterstützt werde Ich leider auch nicht richtig. Wie habt Ihr euch inspirieren lassen?

 

PS: Ich wusste nicht bis wann man den Antrag stellen muss und Ich habe den Brief zur Anmeldung zur Abschlussprüfung und dem Zeitplan erst mitte Januar bekommen und bin jetzt ziemlich im Zugzwang.

 

Vielen Dank im Voraus!

LG

vor 9 Stunden schrieb Tugi:

Wie habt Ihr euch inspirieren lassen?

Halte die Augen in deinem Betrieb auf. 

Wo gibt es Probleme? Lassen sich diese durch ein Projekt lösen?

Zum Beispiel, ein Monitoringsystem um einen Überblick über den Zustand von Servern zuhaben.

 und GEHE DEINEM AUSBILDER AUF DIE NERVEN!

Gibt etwas, das ich als Abschlussprojekt machen kann? Kläre die Grenzen in denen du dich Bewegen kannst.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ich habe mich jetzt mit einigen Kollegen unterhalten und mir wurde vorgeschlagen nen Server umzuziehen mit allem was dazu gehört. Also z.b. WS2012 R2 mit allem was dazu gehört auf WS2019 umziehen mit Domäne, Rollen etc. Meint Ihr das wäre Umfangreich genug?

Nö. definitiv nicht.

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.
Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)

  • Autor

Ich hab mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Firma XY hat Server auf denen als OS WS08/12 oder oder oder läuft was nicht mehr bzw. bald nicht mehr mit Updates seitens MS Unterstützt wird. Da dies für Firma XY ein massives Sicherheitsproblem darstellt wird Firma XY mich mit dem Backup, der (Re)konfiguration und des Umzugs der Daten auf ein aktuelle(re)s OS beauftragen. Migration der Rollen, (Kunden)Anwendungen, Daten , Konfiguration des DNS,DHCP etc. etc. Das Wirtschaftliche (Kosten der Hard/Software, Meine Kosten) werde Ich ebenso widerlegen wie das technische (Wie gehe Ich heran und wie löse Ich eventuelle Komplikationen).  Ich denke daraus lässt sich ein Prima Projekt realisieren. Versteht micht nicht falsch, es geht NICHT darum einen Server aufzusetzen und sich da bisschen durchzuklicken. Das ist selbst mir klar dass das kein Projekt ist.

vor 5 Stunden schrieb Tugi:

Firma XY hat Server auf denen als OS WS08/12 oder oder oder läuft was nicht mehr bzw. bald nicht mehr mit Updates seitens MS Unterstützt wird. Da dies für Firma XY ein massives Sicherheitsproblem darstellt wird Firma XY ..

Server 2008 ist seit drei Wochen End of Life, wenn die noch laufen ist es bereits ein Sicherheitsproblem und ich bin mir sicher eine der ersten Fragen würde seien "Wenn das ein bekanntes Problem ist, warum wurde da noch nichts gemacht?"

vor 5 Stunden schrieb Tugi:

... mit dem Backup, der (Re)konfiguration und des Umzugs der Daten auf ein aktuelle(re)s OS beauftragen. Migration der Rollen, (Kunden)Anwendungen, Daten , Konfiguration des DNS,DHCP etc.

Die Migration und ein vernünftiges Backup von Daten könnte ein Projekt werden. Ein neuen DC aufsetzen, maximaler ein kleiner Teil eines Projektes. 

Auch hier noch mal: Mein PA vom Januar "Servermigration auf neuen WS2016 Produktivserver,Einführung von Single Sign On Authentifizierung und TLS-Verschlüsselung" wurde abgelehnt, aufgrund fehlender Komplexität. (IHK Rheinland- Pfalz)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.