Veröffentlicht 4. Februar 20205 j Hätte noch ein paar Fragen zur Präsentation: 1. Erkläre ich während der Präsentation auch Begriffe, wie: ERP, Wasserfallmodell usw.? Oder sollte ich mir dies fürs Fachgespräch aufheben?
4. Februar 20205 j Gehe davon aus, dass du es mit ITlern zu tun hast und die üblichen Begriffe und Abkürzungen bekannt sind.
4. Februar 20205 j Wenn Du Begriffe verwendest die der PA gerne erklärt haben möchte dann fragt er nach
4. Februar 20205 j Du hast eine festgelegte Zeit fürs präsentieren. Ob und wie ausführlich du diese Begriffe erklärst, hängt davon ab, ob du bei der Präsi evtl. den Zeitrahmen sprengst oder gar darunter bist. Wenn du während der Präsi merkst, dass du zu schnell bist (bei PowerPoint den Timer beachten), ist es nicht schlecht solche Erklärungen einzubauen.
4. Februar 20205 j Ich finde das kommt auf die Zielgruppe an. Einem Kunden musst du evtl andere Fachbegriffe erklären als einem Kollegen. Wenn du den Prüfungsauschuss als Zielgruppe gewählt hast, würde ich die 15 Minuten eher dafür nutzen zu zeigen, was du selbst an Leistungen erbracht hast und keine Zeit damit verschwenden, Begriffe zu erklären, die der Auschuss sowieso kennt. Zum Strecken der Zeit kann man es nutzen, aber mehr Inhalt wird es dann trotzdem nicht. Edit: beim Fachgespräch kann es sehr gut sein, dass Alternativen zu den genannten Begriffen abgefragt werden. Zb: Was wäre eine Alternative zum Wasserfallmodell? Und dann könntest du Scrum oder so nennen und erklären, vor allem die Unterschiede zum Wasserfallmodell. Bearbeitet 4. Februar 20205 j von Julia on Rails
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.