Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich hab da ein paar Fragen zur Jobsuche und würde mich freuen, wenn Ihr mich bei meinem Anliegen mit Input füllt :)

  • Wo geht man als Softwareentwickler auf die Jobsuche? Wir schwer ist es einen guten Job zu finden?
  • Welche sozialen Netzwerke sind hilfreich? Welche Foren?
  • Ist für euch das Finanzielle oder sind eher die Benefits wichtig?
  • Ist für euch ein Job im öffentlichen Dienst vorstellbar?

Vielen Dank vorab :)

VG

Ahmet

Punkt 1: Es gibt Stellenmärkte (hier im Forum) oder einfach Google benutzen, da wird man ja praktisch überrannt.

Punkt 2: Ich lass mal das aus, kenne mich nicht so aus, aber die Standardnetzwerke wie XING oder LinkedIn sollten drin sein, wenn du drauf lust hast.

Punkt 3: Was haben wir mit deinen Sorgen (Finanziell bzw. Benefits) zu tun? Das musst du für dich selbst entscheiden was wichtiger ist. Das kann dir niemand sagen. Der eine mag das, der andere das eine.

Punkt 4: Ich versteh langsam dein Sinn nicht. Du hast ein paar Fragen zur Jobsuche, warum fragst du uns bzw. mich, ob ich ein Job mir im öD vorstellen könnte?

Aber, danke der Nachfrage. Ich könnte mir kein Job im ÖD vorstellen. 

Bearbeitet von okedoki

1. Keine Ahnung, bin FISI :D Aber sonst früher bei Stepstone, das letzte mal (vor 1. Jahr) Mehr bei Xing.

2. Xing um einiges mehr als Linkedin in Deutschland

3. Finanziell wiegt alle Benefits auf, außer die Benefits sind gleich/höherwertig. Für Free Coffee, gezahlten VWL und Fitness Studio verzichte ich nicht auf 500€ Brutto.

4. Ja mit der passenden Eingruppierung, warum nicht?!

  • 2 Monate später...

Hey,

ich versuche mal deine Frage nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. 

Zum Netzwerken kann ich dir LinkedIn empfehlen. Ist ein absoluter Klassiker und es gibt immer gute Stellenangebote und die Möglichkeit sich zu connecten. 

Persönlich achte ich eher auf die Benefits. Das Gehalt ist zwar auch wichtig, aber mir ist es wichtig auch Spaß an meiner Arbeit und dem Unternehmen zu haben. 

Im öffentlichen Dienst möchte ich nicht arbeiten, aber ein Unternehmen, dass ich im Auge habe ist Vector.

  • 2 Wochen später...
Am 18.5.2020 um 14:57 schrieb Ahmet187:

Hi Leute,

ich hab da ein paar Fragen zur Jobsuche und würde mich freuen, wenn Ihr mich bei meinem Anliegen mit Input füllt :)

  • Wo geht man als Softwareentwickler auf die Jobsuche? Wir schwer ist es einen guten Job zu finden?
  • Welche sozialen Netzwerke sind hilfreich? Welche Foren?
  • Ist für euch das Finanzielle oder sind eher die Benefits wichtig?
  • Ist für euch ein Job im öffentlichen Dienst vorstellbar?

Vielen Dank vorab :)

VG

Ahmet

  1. Gibt soooviele Jobbörsen für die IT. Ich hab meinen derzeitigen Job aber über ein Post auf LinkedIn gefunden.
  2. LinkedIn, Xing
  3. Wenn es sich ausgleicht, soviel, wie's geht. Für mich ist aber auch Weiterentwicklungschance ein wichtiger Faktor.
  4. Nein

Bei XING wird man oft angelabert, von so "Headhuntern" : "Telefonier mit mir und schick mir deine Unterlagen", dann hört man nie wieder was, bei LinkedIn auch , aber weniger oft, selber Stil. Nein danke.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.