Veröffentlicht 23. Mai 20205 j Welche Sprache eignet sich besser zur Automatisierung von Adminstrationsaufgaben? Ruby oder Python? Python habe ich mir vor zwei Jahren mal angeschaut. Mit Ruby beschäftige ich mich erst seit kurzem. Ich muss sagen: Ruby ist spannend. Coole Mischung zwischen funktionaler und objektorientierter Programmierung. Warum hat sich Python deutlich stärker durchgesetzt als Ruby? Eventuell, weil Ruby am Anfang schwieriger ist und der Einstieg also schwerer fällt? Lohnt es sich in Ruby zu intensieren und langfristig dranzubleiben? Gibt es Jobs im Zusammenhang mit Ruby-Entwicklung? Oder ist Ruby, ähnlich wie PHP, eine Sprache aus den Neunziger, die (möglicherweise) ihre besten Jahre hinter sich hat? Bearbeitet 23. Mai 20205 j von jon02
23. Mai 20205 j vor 12 Minuten schrieb jon02: Welche Sprache eignet sich besser zur Automatisierung von Adminstrationsaufgaben? Ruby oder Python? Was für Administrationsaufgaben? Evtl. ja auch Perl oder Powershell vor 13 Minuten schrieb jon02: Ruby ist spannend. Coole Mischung zwischen funktionaler und objektorientierter Programmierung. Hast du bei Python auch. vor 13 Minuten schrieb jon02: Warum hat sich Python deutlich stärker durchgesetzt als Ruby? Die Bibliotheken für Python sind sehr gut, vor allem im wissenschaftlichen Bereich, Mathematik und KI. vor 15 Minuten schrieb jon02: Lohnt es sich in Ruby zu intensieren und langfristig dranzubleiben? Gibt es Jobs im Zusammenhang mit Ruby-Entwicklung? Eher weniger. Es gibt vielleicht einige Jobs im Webbereich (Stichwort Ruby on Rails), aber man muss sie schon suchen.
23. Mai 20205 j vor 57 Minuten schrieb jon02: Welche Sprache eignet sich besser zur Automatisierung von Adminstrationsaufgaben? Ruby oder Python? Python, ist besonders in Verbindung mit SaltStack ziemlich mächtig. Ansonsten so ziemlich das was @pr0gg3r sagt.
24. Mai 20205 j Am 23.5.2020 um 12:47 schrieb jon02: Lohnt es sich in Ruby zu intensieren und langfristig dranzubleiben? Gibt es Jobs im Zusammenhang mit Ruby-Entwicklung? Oder ist Ruby, ähnlich wie PHP, eine Sprache aus den Neunziger, die (möglicherweise) ihre besten Jahre hinter sich hat? Ich habe nie nach Ruby direkt gesucht, aber ich habe schon einige Stellen gesehen im Bereich Systemadministration etc. in denen Scripting-Kenntnisse mit Python gefragt oder zumindest ein Plus waren. Soweit ich mal gelesen habe, kann man mit Python ebenfalls Objektorientiert, als auch Funktional entwickeln. Funktional soll sogar ziemlich konsequent sein in Python, da alle Datentypen und sogar Funktionen selbst und vieles andere im Hintergrund ein von Python als Objekt behandelt werden. Daher kann man so ziemlich alles auch als Parameter und Rückgabewert verwenden. Du könntest also sogar eine Funktion schreiben, die eine Funktion zurückgibt. https://de.wikipedia.org/wiki/Funktionale_Programmierung#Python Aber wie gesagt zu Ruby habe ich mich nie schlau gemacht und kann es daher in Sachen Stellenmarkt nicht wirklich vergleichen.
24. Mai 20205 j Die Frage ist eher, was willst du machen? Wenn's um ioc geht, solltest du os und Cloudprovider schon benennen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.