Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich hab am 05.08 meine Nachprüfung und werde mich für GA2 entscheiden, da ich dort näher an der 4 bin. 

Falls es eine Rolle spielt, ich bin in Bayern.

Meine Prüfungsergebnisse:

  • GA1 44 Punkte
  • GA2 46 Punkte  (RIP)
  • WISO 77 Punkte

Da ich mit diesen Punkten bereits > 50 Punkte bin, muss ich wenn ich es richtig verstanden habe noch eine der beiden 5er ausgleichen, was dadurch dass ich in GA2 näher an den 50 dran bin "einfacher" wäre. 

Wenn ich mich nicht verrechnet habe brauche ich also 60 Punkte in GA2 um mit der Nachprüfung zu bestehen. 

Allgemein habe ich verstanden, dass ALLES in der Nachprüfung dran kommen kann was mit GA2 zu tun hat, allerdings bin ich mir nun nicht sicher ob ich mir beispielsweise irgendwelche Rechnungen z.B. Stromverbrauch oder dinge wie IP Adressen berechnen etc. auch anschauen muss. Kann es passieren, dass Prüfer mir ein Blatt Papier hinlegen und ich auch tatsächlich schriftlich irgendetwas erarbeiten muss? (Ich versuche hier die schiere Masse an Themen die mir dort gestellt werden können wenigstens etwas einzudämmen :D) 

Werden in der Nachprüfung zwingend verschiedene Themengebiete aufgegriffen, oder kann es sein dass ich auch einfach 15 Minuten zu Datenbanken abgefragt werde?

Außerdem kenne ich leider niemanden der die Nachprüfung gemacht hat .. für wie machbar haltet ihr 60 Punkte in der Nachprüfung? 

 

Ich glaube, dass du keine zuverlässige Antwort auf deine Fragen bekommen wirst, da das von IHK zu IHK unterschiedlich gehandhabt wird. So gibt es afaik beispielsweise auch IHKs, wo du dir selber das Thema aussuchen darfst, zu dem du geprüft werden willst in der Ergänzungsprüfung.

vor 10 Minuten schrieb frs23:

für wie machbar haltet ihr 60 Punkte in der Nachprüfung? 

Da auch der Prüfungsausschuss idR niemanden etwas böses möchte und 60 Punkte jetzt auch nicht wirklich viel sind, sollte es durchaus machbar sein, solange du keinen Totalausfall hast. :)

  • Autor

Online steht bestanden aber die ihk meinte zu mir vor 10 minuten, bevor ich das mit "bestanden" überhaupt gesehen habe ich muss in die nachprüfung .. ich bin komplett verwirrtimage.png

Bearbeitet von frs23

Ja, du musst in die Nachprüfung, da hat die IHK Recht.
Du darfst in keinem Bereich "ungenügend"(<30 Punkte) und in max. einem Bereich "mangelhaft" haben:

Zitat
(2) Die Abschlussprüfung ist bestanden, wenn die Prüfungsleistungen - auch unter Berücksichtigung einer mündlichen Ergänzungsprüfung nach § 25 - wie folgt bewertet worden sind:

1.im Gesamtergebnis von Teil 1 und Teil 2 mit mindestens „ausreichend",

 
2.im Ergebnis von Teil 2 mit mindestens „ausreichend",
 
3. in mindestens drei Prüfungsbereichen von Teil 2 mit mindestens „ausreichend" und
 
4. in keinem Prüfungsbereich von Teil 2 mit „ungenügend".

Quelle:  https://www.buzer.de/24_Fachinformatiker_Ausbildungsverordnung.htm das ist jetzt §24 für FISIs (§16 gilt analog für FIAEs)

  • Autor
Zitat

in mindestens drei Prüfungsbereichen von Teil 2 mit mindestens „ausreichend" 

Habe ich nicht "mindestens ausreichend" erreicht dadurch dass ich trotz den 2 5ern auf 50 Punkte komme? :o

vor 24 Minuten schrieb frs23:

Habe ich nicht "mindestens ausreichend" erreicht dadurch dass ich trotz den 2 5ern auf 50 Punkte komme? :o

Nein. Ausreichend ist >= 50 Punkte, was in mindestens zwei Teilbereichen (GA1, GA2, WISO) erreicht werden muss. Da du in zwei Bereichen (GA1, GA2) mangelhaft hast, musst du in die Nachprüfung.

60 Punkte sollten aber wirklich kein Hexenwerk sein ;)

Ja sorry, hab die falsche Verordnung zitiert. Das ist die, die erst für die Ausbildungsbeginn ab 1.8.2020 gilt. 😅
Aktuell gilt ja noch die ITKTAusbV. Allerdings steht dort auch unter §15 (7) Folgendes:

Zitat

(7) Sind im Prüfungsteil B die Prüfungsleistungen in bis zu zwei Prüfungsbereichen mit "mangelhaft" und in einem weiteren Prüfungsbereich mit mindestens "ausreichend" bewertet worden, so ist auf Antrag des Prüflings oder nach Ermessen des Prüfungsausschusses in einem der mit "mangelhaft" bewerteten Prüfungsbereiche die Prüfung durch eine mündliche Prüfung von etwa 15 Minuten zu ergänzen, wenn diese für das Bestehen der Prüfung den Ausschlag geben kann. Der Prüfungsbereich ist vom Prüfling zu bestimmen. Bei der Ermittlung des Ergebnisses für diesen Prüfungsbereich ist das bisherige Ergebnis und das Ergebnis der mündlichen Ergänzungsprüfung im Verhältnis 2:1 zu gewichten.

Anscheinend ist bei dir also der Prüfungsausschuss bzw. die IHK der Meinung, dass eine Ergänzungsprüfung machen sollst, obwohl es keinen Ausschlag fürs Bestehen gibt. 🤷‍♀️

Bearbeitet von Rienne

  • Autor
vor 1 Minute schrieb Rienne:

Ja sorry, hab die falsche Verordnung zitiert. Das ist die, die erst für die Ausbildungsbeginn ab 1.8.2020 gilt. 😅
Aktuell gilt ja noch die ITKTAusbV. Allerdings steht dort auch unter §15 (7) Folgendes:

Anscheinend ist bei dir also der Prüfungsausschuss bzw. die IHK der Meinung, dass eine Ergänzungsprüfung machen sollst. Allerdings kann es natürlich auch sein, dass das Schreiben für die Ergänzungsprüfung raus geschickt wurde, bevor klar war, dass du durch das Ergebnis in Prüfungsteil A bestehst. 🤷‍♀️

Das wäre ganz komisch, da ich den teil A vor ca 3 Wochen bestanden habe, allerdings die Ergebnisse für Teil B heute erst bekommen habe.. aber es geht ja anscheinend mittlerweile eh alles etwas drunter und drüber :D ich warte einfach mal ab ob ich mein IHK zeugnis bekomme oder eine Einladung zur Nachprüfung.. werd mich dann wohl trotzdem schonmal vorbereiten is ja selbst wenn ich bestanden habe nicht schlecht noch ein bisschen was extra mitzunehmen :P

  • Autor
Am 29.7.2020 um 12:24 schrieb Rienne:

Ja, du musst in die Nachprüfung, da hat die IHK Recht.
Du darfst in keinem Bereich "ungenügend"(<30 Punkte) und in max. einem Bereich "mangelhaft" haben:

Quelle:  https://www.buzer.de/24_Fachinformatiker_Ausbildungsverordnung.htm das ist jetzt §24 für FISIs (§16 gilt analog für FIAEs)

Ich hab grad den Brief von der IHK bekommen. Ich hab bestanden (ohne Nachprüfung) :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.