Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle,

ich bin mittlerweile gefestigt im Berufs- und im Privatleben. Seit langem hat mich der Gedanke gefasst noch ein Studium, in meinem Alter, neben dem Beruf zu absolvieren.

Das Studium wäre nur für mich selbst, um mir es noch einmal zu Beweisen, dass ich es schaffen kann. Dabei würde ich dann nach meinem Lernrhythmus lernen wollen.

Für einen Arbeitgeber oder Arbeitsplatz ist es für mich nebensächlich, ob ich ein Studium habe.

Dazu hatte ich zu vielen Fernhochschulen Informationen eingeholt. Leider bin ich mir noch unschlüssig, welche ich wählen soll. Meine engere Wahl fiel auf die Wilhelm Büchner Hochschule.

Könnt Ihr etwas dazu sagen? Google hatte ich schon dazu befragt.

Danke im Voraus.

Hallo,

Zu was sollen wir was sagen? Du hast uns ja nicht mal den Studiengang genannt...

Ansonsten gilt das übliche: Informiere dich gut über den gewünschten Studiengang. Schau dir dazu auch das Modulhandbuch an. Ansonsten bieten die Hochschulen eine persönliche Beratung an, daneben noch zahlreiche Veranstaltungen. Viele HS veröffentlichen auch ein paar Beispielvorlesungen. Die kannst du dir ja auch mal anschauen.

Ansonsten gibt es noch Webseiten wie studycheck.de oder studis-online.de wo Studenten Erfahrungsberichte zur Hochschule und zu dem Studiengang veröffentlicht haben. 

MfG

Bearbeitet von Interrupt

vor 3 Stunden schrieb rx-80pr:

Das Studium wäre nur für mich selbst, um mir es noch einmal zu Beweisen, dass ich es schaffen kann. Dabei würde ich dann nach meinem Lernrhythmus lernen wollen.

Zuerst solltest du dir klar werden was du studieren willst und wie viel Zeit und Geld du  investieren willst.

Dann schauen welche Fernhochschule den von dir gewünschten Studiengang zu welcher Qualität und welchem Preis anbieten.

Dann nimmst du von denen, die dich mit der Qualität (Bewertungen etc.) überzeugen die günstigste. Nicht vergessen hier auch ggf. notwendige Präsenztage mit einzurechnen.

vor 3 Stunden schrieb rx-80pr:

Könnt Ihr etwas dazu sagen?

Wozu?

Studieren nur fürs Ego? Da gabs hier mal einen ellenlangen Thread. Wilhelm Büchner Hochschule? Würde ich eher direkt dort nach Erfahrungen fragen. Frenstudium? Findest über die SuFu mehr wie genug Infos was die Leute im allgemeinen davon halten.

Oder eine andere (konkrete) Frage die wir nicht finden?

Werbe Bot?

also nur um mir zu beweisen was ein geiler macker ich doch bin würde ICH keine 1x.xxx Euro und Haufen Zeit investieren. Wenn man davon am Ende nichts hat (wie beschrieben).

da kann man sich auch ganz gechillt an die FU Hagen Einschreiben und jedes Semester 1-2 Module machen. Und selbst wenn man erst mit 55 fertig ist, reicht ja auch. 

  • Autor

@Interrupt und @Maniska

Mir geht es um die erfragte Fernhochschule, ob diese gut ist und ein Forum User Erfahrungen damit hat. Deshalb die fette Markierung. Gegeben Falls eine andere Empfehlung.

@Maniska

Die Fragen, ob es gut fürs Ego ist und was andere von einem Fernstudium halten, wurde nicht gefragt. Wüsste auch nicht, wo das in meinem Post steht.

@Graustein

Das ist unerheblich, ob man am Ende nur etwas für sich selbst hat und man nichts anderweitig damit machen kann. Es ist etwas, was ich für mich machen will und das soll dann etwas schlechtes sein? Auch wenn ich Geld dafür ausgeben will? Vielleicht ist es etwas persönliches für mich, dass ich nach all den Jahren weiß, ob ich auch ein Studium schaffe kann und nicht nur eine Ausbildung? Müssen Dinge immer einen Nutzen oder einen Sinn auch für andere Menschen haben?

Bearbeitet von rx-80pr

  • 1 Monat später...

Ich war mal Gasthörerin in dem Fernstudiengang Angewandte Informatik an der WBH. Ich glaube man muss schon ein Typ dafür sein, ganz ohne Präsenzvorlesung. Der Fernhochschul-Service beantwortete alle Fragen recht zügig, mit den Dozenten in Kontakt zu kommen, dauerte eine Weile. Es empfiehlt sich meines Erachtens sehr, wenn man eine Frage klären will, möglichst ALLES was unklar ist, komplett in eine E-Mail zu packen, da man sonst zu viel Mailverkehr hat, der ziemlich langatmig sein kann. Die Studienunterlagen waren teilweise humorvoll geschrieben und es wurde hier und da viel um den heißen Brei geredet (kann man gut oder schlecht sehen, ich fand es unpassend und hat mich stark vom Thema abgelenkt). Die Studienunterlagen variierten von der Qualität des Inhalts. Ich finde Fernhochschulen auch oft sehr teuer und es kommen Präsenzphasen hinzu, wofür man teilweise weit fahren muss und die Anreise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten sind nicht in den Studiengebühren enthalten. Vielleicht hilft dir das.

Liebe Grüße
Laptopliebe

Bearbeitet von Laptopliebe

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.