Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich befinde mich zurzeit in der Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration im 2. Lehrjahr. Nun stell ich mir die Frage, was ich nach meiner Ausbildung machen möchte bzw. welche Möglichkeiten sich mir anbieten. Ich bin 20 (werde Ende des Jahres 21) und habe Fachabi. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass ich mich ebenfalls stark für die Bereiche Wirtschaft und BWL interessiere. Studium als auch Weit- und Fortbildungen würden für mich in Frage kommen. 

Ich hoffe ihr habt ein paar Anregungen und Möglichkeiten für mich. Vielen Dank im Voraus. :)

vor 6 Minuten schrieb xxlsy:

weil es eben so viele verschiedene Möglichkeiten gibt

 

vor 30 Minuten schrieb xxlsy:

stark für die Bereiche Wirtschaft und BWL interessiere

Wenn du deinem Interesse nachgehen willst, gibt es eigentlich nur die eine Möglichkeit. Es gibt noch den Informatiktechniker, der hat aber eher weniger mit BWL und dem Kram zu tun. Kennt auch fast keine Sau.

Dann gibt es noch den IT-Fachwirt. Kennt auch keine Sau.
Dann noch den IT-Betriebswirt. Kennt auch keine Sau.

Du hast ein (hoffentlich passendes) Fachabi und Interesse an einem Studiengang den die meisten nur machen, weil es einfacher ist als reine Informatik (und in den meisten Fällen betriebsrelevanter). Wovor hast du Angst? ^^

  • Autor

Ja Angst würd ich nicht sagen, eher diese unentschlossenheit was das beste für mich wäre :D 

Also würdest du mir eher Studium (Wirtschaftsinformatik) empfehlen?

^das und dazu musst du wissen was zu deiner Lebenssituation passt.

Ich persönlich kann nicht in Teilzeit arbeiten für ein Studium in Teilzeit. Und berufsbegleitend per Abendschule könnte ich studieren, aber ich sag ganz ehrlich ich möchte die Zeit gerne anders verbringen und so sehr interessieren mich die Inhalte aus dem Studium nicht, dass ich dazu bereit bin die nächsten 5(?) Jahre nebenbei in meiner Freizeit ranzuklotzen. Vielleicht Cyber Security aber naja, Tagträume halt und nicht wirklich für meinen Job relevant. ^^

Du musst für dich entscheiden was du willst. Wenn du bereit bist die Zeit aufzubringen, es dir möglich ist (wohnt zuhause/günstig und das wird sich *voraussichtlich* die nächsten Jahre nicht ändern) und es dich eh interessiert, dann natürlich, go for it!

Das kann und wird dir sicherlich einige Türen öffnen. Oder du musst sie zumindest nicht mit dem Stemmeisen aufbrechen.

vor 2 Stunden schrieb xxlsy:

 

Ich hoffe ihr habt ein paar Anregungen und Möglichkeiten für mich. Vielen Dank im Voraus. :)

 

Neben dem Studium gibt es noch den technischen Betriebswirt. Hat ein Verwandter von mir gemacht im Rahmen seiner Beförderung zum Abteilungsleiter - so dass er neben der technischen Expertise auch noch die betriebswirtschaftlichen Hintergründe hat und entsprechend ins Management einsteigen kann. War aber kein ITler, sondern kam aus der Mechatronik - spielt ja aber eher keine Rolle, BWL ist BWL. Aber habe keine Ahnung, ob man das direkt nach dem FI mache kann > müsstest du mal abklären mit deiner IHK.

 

Wenn du so ein Fetisch für BWL hast, dann eindeutig W-Info ist für dich ganz gut passend. Ich war selber 2016-17 in W-Info. Vorausgesezt man hat Spaß an Wirtschaftsthemen und an Interdisziplinirität lässt sich W-Info gemütlich studieren. Mathe geht. Das Fach Statistik kann interessant werden. Kommt an den Prof an. Programmieren; kommt auf die FH an. Wir hatten Java. In anderen FH Python. Muss du gucken. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.