Zum Inhalt springen

fernakademie-klett und IHK Abschluss


Oldi

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

ich befasse mich derzeit damit, nebenberuflich eine weitere Ausbildung zum Fachinformatiker zu machen.

Dazu habe ich mir die passende Seite auf www.fernakademie-klett.de aufgerufen und irgendwie habe ich den Eindruck, dass man ein "Klett" Zeugnis bekommt aber offenbar keine IHK PrĂŒfung ablegt.

Kennt sich hier jemand damit aus, oder hat Erfahrungen dazu? 
Ich benötige einen Abschluss, der sowohl in der Industrie als auch öffentlicher Dienst eine gewisse Aussagekraft hat und nicht nur ein stĂŒck Papier fĂŒr die Wand ist.

Vielleicht kann mir auch jemand eine Alternative empfehlen. Dabei sollte nicht mehr als 200 € pro Monat GebĂŒhr und 15-20 Stunden in der Woche als Lernzeit ĂŒberschritten werden.

Danke

der Oldi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Oldi:

Dazu habe ich mir die passende Seite auf www.fernakademie-klett.de aufgerufen und irgendwie habe ich den Eindruck, dass man ein "Klett" Zeugnis bekommt aber offenbar keine IHK PrĂŒfung ablegt.

Genau so ist es.
Die Klett-Gruppe ist ein Anbieter fĂŒr Fernunterricht, das hat mit dem richtigen IHK-Abschluss gar nichts zu tun.

Zitat

Ich benötige einen Abschluss, der sowohl in der Industrie als auch öffentlicher Dienst eine gewisse Aussagekraft hat und nicht nur ein stĂŒck Papier fĂŒr die Wand ist.

Wenn du einen Abschluss mit Aussagekraft willst, dann mache eine richtige Ausbildung.
Klett ist da nur das "StĂŒck Papier fĂŒr die Wand".

Das Problem wirst du aber bei den anderen Anbietern in dem Sektor auch haben.

Was spricht gegen eine "richtige" Ausbildung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Was spricht gegen eine "richtige" Ausbildung?

Die Tatsache, dass ich bereits Vollzeit arbeite.
Mein AG hat nun eine Stelle im IT Bereich ausgeschrieben, in der ich bereits mit 0,5 Stellenanteilen in einer niedrigeren Lohngruppe drin bin. Um auf die ausgeschriebene Stelle bzw. in eine höhere Lohngruppe zu kommen, brauche ich die Ausbildung des Fachinformatikers.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Oldi:

brauche ich die Ausbildung des Fachinformatikers.

Dann bist du bei so einem Kurs verkehrt.

  • Klassische duale Ausbildug: 3 Jahre Regelausbildungszeit in Vollzeit.
  • Klassische Umschulung: 2 Jahre Vollzeitunterricht und Praktikum
  • Dein Kurs: 16 Monate mit 10h/Woche...

Auch die Kurse vergleichbarer Schulungsunternehmen enthalten nicht viel mehr Stoffumfang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also gibt es keine Möglichkeit den Fachinformatiker sozusagen per Abendschule nebenher zu machen?

Was ist denn dann dieses Klett Angebot, also welche Wertigkeit hat das?

Bin gerade verunsichert, denn durch diese Aussage, wĂŒrden sich fĂŒr mich alle TĂŒren schließen, außer ich kĂŒndige und mache eine Ausbildung in dem Bereich.
Bei meinem Lebensstandart mit Frau und Kinder, sehe ich da eher eine Revolte auf mich zukommen 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Oldi:

Also gibt es keine Möglichkeit den Fachinformatiker sozusagen per Abendschule nebenher zu machen?

Das eher nicht, aber wenn du jetzt schon quasi eine halbe Stelle in der IT hast und dein Wissen ĂŒber verschiedene Kurse / Abendschulen etc. ausweiten kannst und dir zusĂ€tzlich den restlichen Lernstoff parallel aneignen kannst, besteht auch die Möglichkeit die PrĂŒfung als "Externer" zu machen. Oder geht das heutzutage nicht mehr? 

 

Ansonsten frag doch einfach deinen AG was er von dir fĂŒr diese Stelle verlangen wĂŒrde und ob er dich eventuell dahin fördern könnte. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis

Das sagt eigentlich alles ĂŒber die Wertigkeit aus.

Bearbeitet von pyraqt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb pyraqt:

Das sagt eigentlich alles ĂŒber die Wertigkeit aus.

Genau das ist meine Frage, was ist das wert?

vor 9 Stunden schrieb SR2021:

Das eher nicht, aber wenn du jetzt schon quasi eine halbe Stelle in der IT hast und dein Wissen ĂŒber verschiedene Kurse / Abendschulen etc. ausweiten kannst und dir zusĂ€tzlich den restlichen Lernstoff parallel aneignen kannst, besteht auch die Möglichkeit die PrĂŒfung als "Externer" zu machen. Oder geht das heutzutage nicht mehr? 

Kann ich das als private Person machen, oder brauche ich dazu einen Betrieb, der in dem Bereich ausbildet? Meiner macht das in dem Bereich nicht.

Gibt es vergleichbare Alternativen, die ich per Abendschule machen kann und deren Abschluss eine vergleichbare Wertigkeit hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Oldi:

Genau das ist meine Frage, was ist das wert?

Dem Unternehmen so viel Geld, dass sie diese Zahl erst nach Herausgabe der Kontaktdaten nennen.

In einem Bewerbungsprozess: zwischen einem hÀmischen Grinsen bis reicht aus als ITler im Tal der Ahnungslosen angestellt zu werden.

vor 3 Minuten schrieb Oldi:

Kann ich das als private Person machen, oder brauche ich dazu einen Betrieb, der in dem Bereich ausbildet?

Du benötigst eine BestĂ€tigung, dass du 4,5 Jahre (Vollzeit) im TĂ€tigkeitsbereich des Fachinformatikers beruflich tĂ€tig warst. Von wem das die fĂŒr dich zustĂ€ndige IHK akzeptiert musst du dort erfragen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weitere Möglichkeiten (auf ein "Àhnliches" Level wie FI zu kommen + "anerkannter Wisch" :) ) die mir einfallen:
1. (Informatik)Techniker, hier braucht man ohne passende Ausbildung aber 5 Jahre Berufsausbildung, da kannst du sicherlich auch gleich die Externen PrĂŒfung zum Fachinformatiker ablegen. Vorteil Techniker, wenn es denn passt und klappt: Gibt es staatlich anerkannt in TZ relativ hĂ€ufig und fĂŒr Vollzeit gibt es Bafög.

2. Studium im Bereich Informatik: Wenn es denn geht (Abitur, beruflich Qualifiziert): Auch hier breites Angebot an Teilzeit, fĂŒr Vollzeit gibt es uU Bafög.

Bearbeitet von Graustein
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...