Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Forengemeinde : )

Ich habe ein Thinkpad T 480 mit 8 Giga Byte RAM und einen I7 Prozessor. Habe mir das Teil vor 2 Jahren für meine Ausbildung geholt. Jetzt überlege ich mir, ob es sinnvoll ist, auf 32 Gig RAM aufzurüsten für das Studium. Das würde mich 220 € kosten. Würde sich das lohnen? Wie sind da eure Erfahrungen?

Ich werde Informatik im Praxisverbund in Emden studieren ( wie ein duales Studium, ohne die FA Ausbildung).

Liebe Grüße,

Chris

vor 32 Minuten schrieb chris576:

Wie sind da eure Erfahrungen?

Es wurde einmal gesagt:

Zitat

640 kB sollten eigentlich genug für jeden sein.

Zu deinem Aufrüstwunsch: welche Anforderungen werden denn während des Studiums an das Notebook gestellt?

Ich habe mir für das Studium "ganz neu" ein Notebook mit Studenten-Rabatt gekauft. Heutzutage halten die Nicht-Business-Notebooks nicht allzu lang (aus eigener Erfahrung beispielsweise mit Lenovo). Deshalb schau ich, dass ich alle 3 Jahre min. mir neue Hardware kaufe. Das Studenten-Notebook habe ich mir mit RAM auf 16GB upgegraded beim Kauf. Das ist günstiger als zusätzlich zu investieren.

vor 7 Minuten schrieb SaJu:

Heutzutage halten die Nicht-Business-Notebooks nicht allzu lang

Ja deswegen habe ich mir ein Buisness Notebook gekauft. Hoffe auf noch so zwei Jahre, dann hole ich mir auch ein neues. 😊

vor 1 Stunde schrieb charmanta:

Welches Betriebssystem ?

Ich habe zwei Partitionen auf denen ich Windows 10 Pro und Ubuntu 20.04 LTS installiert habe. Windows nutze ich nur noch für MS Office. Ubuntu habe ich hauptsächlich, weil ich mit der Bash super zurecht komme.

vor 1 Stunde schrieb Infinity246:

spezielles als Hobby machen wie Gaming oder Bild/Videobearbeitung?

 

vor 1 Stunde schrieb charmanta:

Wirst Du parallel zum OS virtuelle Server hosten wollen ?

Hauptsächlich arbeite ich gerne an eigenen Software-Projekten. Da merke ich manchmal, dass mein Laptop auch an seine Grenzen kommen kann, wenn ich dann in Android Studio den Emulator am laufen habe. Ich denke da muss ich noch mal überlegen, was ich wirklich brauche. Letztendlich wäre ein großer Schreibtisch für mein WG Zimmer und eine kleine Docking Station (Bildschirm hab ich schon) erst mal praktischer als ein RAM Upgrade.

Mein Gedanke war, dass ich flexibel sein will. Vielleicht hab ich ja die Chance mal während des Studiums an einem privatne Projekt zu arbeiten, wo ich virtuelle Server hosten will. Eventuell auch nicht. Während der Ausbildung saß ich halt schon immer gerne auch an eigenen Projekten, das wird sich während des Studiums hoffentlich fortsetzen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.