Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

kann ich egal welche Themen in meine Projektdokumentation dokumentieren? 

In meinem Antrag habe ich bei "Dokumentation zur Projektarbeit" nur angegeben Projektbeschreibung, Projektumfeld, Projektphasen und der Rest Bilder und Screenshots... 

In meiner Doku habe ich aber bisher mehr Punkte mit reingenommen die ich im Antrag nicht aufgelistet habe da ich von den Projektdokumentationen aus dem Internet abschaue :D 

Ist das egal oder dürfen nur genau die Punkte dokumentiert werden, die auch im Antrag stehen? Weil dann schaffe ich niemals die Mindestanzahl von 10 Seiten.

 

Grüße

  • Autor
vor 6 Minuten schrieb allesweg:

Du kannst in deiner Dokumentation nur schreiben, was du auch wirklich im Projekt gemacht hast. Welche Punkte hast du denn akutell, die deines Erachtens nicht zu deinem Antrag passen?

Z.B. Entscheidungskriterien, Projektterminplan, Kostenplanung, Abweichungen vom Projektantrag, Projektschnittstellen die habe ich nicht im Projektantrag mit reingenommen als Punkt aber wenn ich die alle nicht dokumentiere dann habe ich ja nur 2 Seiten oder so :D

  • Autor
vor 40 Minuten schrieb Battlegame:

Am besten hier mal nachschauen. Die Seite habe ich bereits bei meiner Projektdoku und jetzt bei meiner Projektpräsentation verwendet. https://it-berufe-podcast.de/inhalte-der-projektpraesentation-anwendungsentwickler-podcast-11/

Ja die habe ich auch verwendet und daraus Themen rausgezogen für meine Doku aber die Frage war ob ich die Themen auch mit aufnehmen kann ohne dass ich sie im Antrag aufgeführt habe.

vor 12 Stunden schrieb MrTrick2w6:

Entscheidungskriterien, Projektterminplan, Kostenplanung, Abweichungen vom Projektantrag, Projektschnittstellen 

Oje, du denkst da sehr statisch. Alles gehört wie schon @OkiDoki gesagt hat in den Antrag.

Der Projektantrag ist eine Skizze von dem was du machst. Es ist ein Angebot für einen Auftrag. Keiner kauft gerne die Katze im Sack, also legst du etwas vor um zu zeigen, so gehe ich das an. 

Als Beispiel, die Entscheidungskriterien und die Gewichtung dieser holst du bestimmt aus dem Soll Konzept. Dieses basiert auf den Vorstellungen  des Kunden und diese kannst du bei Erstellung des Antrags nicht kennen. (Also zumindest nicht offiziell.)

Ähnlich sieht es bei dem Projektterminplan aus. Du bist der Dienstleister. Du musst dich nach dem Kunden richten und dich mit dem Kunden absprechen. Du sagst in KW20 wird der Server mit der Software ausgetauscht. Der Kunde sagt, nö, da wird ein wichtiger Großauftrag bearbeitet. 

Kostenplanung ist immer wichtig, keiner wird dir sagen: "Hier hast du so viel Geld wie du brauchst."

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.