Veröffentlicht 13. Juli 20214 j Hey Zusammen, Ich wollte eine Ausbildung als Fachinformatiker fĂŒr Systemintegration machen, jedoch hat mich keiner genommen. Jetzt habe ich nur noch 2 Optionen entweder eine Ausbildung als It Systemelektroniker oder halt ITA mit Fachabitur, leider hab ich sehr viel schlechtes ĂŒber den ITA gelesen was sagt ihr was soll ich machen? Freue mich ĂŒber jede Antwort :D Falls jemand von euch den ITA gemacht hat kann der Jenige ja gerne berichten ob es sich gelohnt hat :OÂ
13. Juli 20214 j Wenn du unbedingt den FiSi machen willst, kannst du ja den ITA machen und dich wĂ€hrenddessen fĂŒr ne FiSi Stelle bewerben. Da du dann auch den ITA hoffentlich hast, kannst du die Ausbildung auf 2 Jahre verkĂŒrzen.Â
14. Juli 20214 j Weshalb wollte dich keiner als FISI? Wenn du FISI werden willst, woher kommen die beiden Optionen ITA und ITSE? ITA ist soweit ich es kenne eine rein schulische Ausbildung, welche oft nur als Vorbereitung fĂŒr eine duale Ausbildung gesehen wird. WĂ€re der ITSE auch rein schulisch?  und die wichtigste Fragen: Was ist das groĂe Ziel hinter diesen möglichen AbschlĂŒssen? In welcher Rolle mit welchen TĂ€tigkeiten willst du danach arbeiten können? Â
14. Juli 20214 j Was die Aufgaben dieser 2 Ausbildungen sind, steht ja im Netz. Dazu, ich bin gelernter ITSE und habe auch schon als IT Administrator gearbeitet, von daher, das geht grundsĂ€tzlich auch. Wobei der ITSE eher etwas in die Richtung Elektronik geht statt halt Server/User betreuen. Beispiel: https://www.bsinfo.eu/index.php/aus/inhn.html Berufsschulinhalt ist fast gleich, der Unterschied ist eher was man im Betrieb macht. Da kann es dann schon gröĂere Unterschiede geben. Von TK Anlagen aufbauen und betreuen, "Kabel ziehen, löten, Anlagen aufbauen bis zu Netzwerke betreuen und aufbauen oder auch Datacenter mit Server betreuen ist da alles dabei, die Aufgaben sind hier schon recht breit möglich. Pauschal sag ich mal, FISI macht eher Server, Datenbanken, User usw ITSE macht eher Kommunikationstechnik. Also Netzwerke, Switche usw da bist du mit dem ITSE auch gut dabei, wenn du wirklich Server administrieren willst wird das ĂŒber Umwege sicher gehen aber ist nicht optimal.  Wie allesweg schon schrieb: Was ist da Ziel, wo willst du hin, dann kann man ĂŒber Wege nachdenken.
14. Juli 20214 j vor 10 Stunden schrieb oliver69: ITA mit Fachabitur, leider hab ich sehr viel schlechtes ĂŒber den ITA gelesen was sagt ihr was soll ich machen? Was hast du denn Schlechtes gehört bzw. was wĂŒrdest du denn vom ITA erwarten? Ich habe den ITA gemacht, eigentlich mit dem Ziel danach Wirtschaftsinformatik zu studieren, doch wie es halt so oft ist kam es anders und ich habe eine Ausbildung zum FiSi nachgeschoben. Wenn du den ITA als "Ausbildung" sehen willst um danach in eine Anstellung einzusteigen ist das, wie ich finde, der falsche Weg. Keiner mit denen ich damals zusammen die Schulbank gedrĂŒckt habe hat danach eine volle Stelle besetzt, mehr oder weniger 50:50 Ausbildung und Studium, einer in der Schrauber Klitsche seines Vaters... Weiter wĂŒrde ich mich den Fragen der Kollegen anschlieĂen, was willst du nach der Ausbildung machen? Â
14. Juli 20214 j Autor vor 7 Stunden schrieb allesweg: Weshalb wollte dich keiner als FISI? Wenn du FISI werden willst, woher kommen die beiden Optionen ITA und ITSE? ITA ist soweit ich es kenne eine rein schulische Ausbildung, welche oft nur als Vorbereitung fĂŒr eine duale Ausbildung gesehen wird. WĂ€re der ITSE auch rein schulisch?  und die wichtigste Fragen: Was ist das groĂe Ziel hinter diesen möglichen AbschlĂŒssen? In welcher Rolle mit welchen TĂ€tigkeiten willst du danach arbeiten können?  Zu der ersten Frage habe ich keine Antwort đź It Systemelektroniker weil ich da VorstellungsgesprĂ€ch uns hatte und es gut lief und ITA weil mir das Empfholen wurde. Der ITSE wĂ€re eine ganz normale Ausbildung ;ein Ziel ist es einfach in der Informatik fuĂ zu fassen und mich weiterzubilden das Problem ist ich möchte nicht 24/7 auf den Stuhl sein und Programmieren sondern auch mal was Handwerklich machen oder halt mal im AuĂendienst oder so arbeiten um Abwechslung zu bekommen.
14. Juli 20214 j Autor vor 4 Stunden schrieb SR2021: Was hast du denn Schlechtes gehört bzw. was wĂŒrdest du denn vom ITA erwarten? Ich habe den ITA gemacht, eigentlich mit dem Ziel danach Wirtschaftsinformatik zu studieren, doch wie es halt so oft ist kam es anders und ich habe eine Ausbildung zum FiSi nachgeschoben. Wenn du den ITA als "Ausbildung" sehen willst um danach in eine Anstellung einzusteigen ist das, wie ich finde, der falsche Weg. Keiner mit denen ich damals zusammen die Schulbank gedrĂŒckt habe hat danach eine volle Stelle besetzt, mehr oder weniger 50:50 Ausbildung und Studium, einer in der Schrauber Klitsche seines Vaters... Weiter wĂŒrde ich mich den Fragen der Kollegen anschlieĂen, was willst du nach der Ausbildung machen?  ein Ziel ist es einfach in der Informatik fuĂ zu fassen und mich weiterzubilden das Problem ist ich möchte nicht 24/7 auf den Stuhl sein und Programmieren sondern auch mal was Handwerklich machen oder halt mal im AuĂendienst oder so arbeiten um Abwechslung zu bekommen. Jedoch wĂŒrde ich ungerne Zeit verlieren denn Zeit ist nun mal Geld
14. Juli 20214 j Was willst du machen? Nicht: was willst du nicht machen. Definiere handwerklich. Kabel durch Leerrohre/KabelkanĂ€le schieben? Blinkende Kisten in Racks montieren? PCs aus Komponenten zusammenstecken? Kaputte Maus gegen ne Katze eintauschen? Von Kunde zu Kunde tingeln und dort die bestellten IT-GerĂ€te in Betrieb nehmen? als technical sales neues Blech/Software verkaufen? Anforderungen fĂŒr das dort im Einsatz befindliche Softwareprodukt deines AGs einsammeln? ... Abwechslung? Ich bekomme bei jedem Bug neue Quelltextabschnitte zu Gesicht. Bei kaum einer Anforderung einer neuen FunktionalitĂ€t bin ich im selben Bereich des Quelltextes unterwegs. Mal klĂ€re ich die Anforderung mit Kollegin1, beim nĂ€chsten Mal mit Kollegen2. Im direkten GesprĂ€ch bei denen am Tisch, im Besprechungsraum mit noch x weiteren Leuten oder per Videokonferenz. Mal steht die Kaffeetasse links und das Wasser rechts, mal trinke ich Tee. Und das waren nur einige Beispiele fĂŒr Abwechsung im Arbeitsalltag.
14. Juli 20214 j Autor Von den genannten Sachen PCs aus Komponenten zusammenstecken, die bestellten IT-GerÀte in Betrieb nehmen so etwas halt
14. Juli 20214 j FĂŒr ITSE einfach mal hier schauen. Sind sogar mehrere Leute dabei die ich kenne đ Die Welt ist klein
14. Juli 20214 j   vor 29 Minuten schrieb oliver69: Von den genannten Sachen PCs aus Komponenten zusammenstecken, die bestellten IT-GerÀte in Betrieb nehmen so etwas halt Mag vielleicht doof klingen, aber vielleicht in so ner "Schrauberbude" wie K&M Computer oder Àhnlichem? die PC's zusammenbauen und verkaufen? ggf. Leuten bei Ihren Problemen helfen? Bearbeitet 14. Juli 20214 j von cober_722
14. Juli 20214 j Von PCs zusammenbauen und verkaufen usw kann ich nur abraten. Klar wenn man Jung ist und das (noch) gerne macht, dann kommt einem das "geil" vor, aber wenn man es wirklich macht (hab mir damals an der BOS genau so einen Nebenjob besorgt) dann wird das sehr schnell öde. Verdienst ist auch schlecht und eine Ausbildung braucht man dafĂŒr nicht.
14. Juli 20214 j vor 1 Stunde schrieb oliver69: ein Ziel ist es einfach in der Informatik fuĂ zu fassen und mich weiterzubilden das Problem ist ich möchte nicht 24/7 auf den Stuhl sein und Programmieren sondern auch mal was Handwerklich machen oder halt mal im AuĂendienst oder so arbeiten um Abwechslung zu bekommen.  vor einer Stunde schrieb oliver69: Von den genannten Sachen PCs aus Komponenten zusammenstecken, die bestellten IT-GerĂ€te in Betrieb nehmen so etwas halt Dann ist doch der IT Systemelektroniker perfekt, danach am besten bei einem Systemhaus oder zu einem TPMler ( K&P, Citycomp, Technogroup etc. ) als Servicetechniker. Dann kannst du an IT basteln, zu Kunden raus fahren etc.
14. Juli 20214 j Autor Hört sich ja erstmal gut an gibt es aber auch etwas wo man mehr verdient als Servicetechniker?
14. Juli 20214 j Autor vor 4 Stunden schrieb SR2021:  Dann ist doch der IT Systemelektroniker perfekt, danach am besten bei einem Systemhaus oder zu einem TPMler ( K&P, Citycomp, Technogroup etc. ) als Servicetechniker. Dann kannst du an IT basteln, zu Kunden raus fahren etc. Hört sich ja erstmal gut an gibt es aber auch etwas wo man mehr verdient als Servicetechniker? Â
14. Juli 20214 j Als Techniker bei IT Dienstleistern. Die Aufgaben, die ich bei mir wĂ€hrend der Ausbildung mache, gehen in die Richtung (auch wenn es mich persönlich eigentlich stört)  WLAN Ausleuchtungen durchfĂŒhren Hardwareaustausch beim Kunden Neue GeschĂ€ftsstellen von Kunden mit NetzwerkgerĂ€ten(switch, Router, Firewall, access points, IP Telefone, Videokonferenzsysteme) ausstatten, einbauen und verkabeln. First Level Support in der Hotline  Ich vermute du möchtest genau solche Aufgaben, oder? Solche Sachen macht man oft als Techniker bei Dienstleistern Â
14. Juli 20214 j Autor vor 18 Minuten schrieb Whitehammer03: Als Techniker bei IT Dienstleistern. Die Aufgaben, die ich bei mir wĂ€hrend der Ausbildung mache, gehen in die Richtung (auch wenn es mich persönlich eigentlich stört)  WLAN Ausleuchtungen durchfĂŒhren Hardwareaustausch beim Kunden Neue GeschĂ€ftsstellen von Kunden mit NetzwerkgerĂ€ten(switch, Router, Firewall, access points, IP Telefone, Videokonferenzsysteme) ausstatten, einbauen und verkabeln. First Level Support in der Hotline  Ich vermute du möchtest genau solche Aufgaben, oder? Solche Sachen macht man oft als Techniker bei Dienstleistern  Jo in die Richtung wĂŒrde ich auch arbeiten (auch wenn ich nicht gerne in der Hotline arbeiten wĂŒrde), Jedoch möchte ich spĂ€ter gerne mehr verdienen als was hier angegeben ( https://www.gehalt.de/beruf/it-servicetechniker ) wurde deshalb glaube ich das ich als Fachinformatiker mit Weiterbildungen mehr verdienen kann oder ?
14. Juli 20214 j Verdienst kommt auf die Aufgaben an und auf die Firma, auch als FISI kannst du wenig verdienen oder viel. Als ITSE kannst du auch noch den EIT Techniker nachschieben und gut verdienen. Einfache Aufgaben wie 0815 HW Tausch usw werden halt immer recht schlecht bezahlt.
14. Juli 20214 j Autor vor 44 Minuten schrieb Graustein: Verdienst kommt auf die Aufgaben an und auf die Firma, auch als FISI kannst du wenig verdienen oder viel. Als ITSE kannst du auch noch den EIT Techniker nachschieben und gut verdienen. Einfache Aufgaben wie 0815 HW Tausch usw werden halt immer recht schlecht bezahlt. EIT Techniker hört sich sehr gut an, denn um ehrlich zu sein ist mir das Gehalt wichtiger als die oben genannten TĂ€tigkeiten durch zu fĂŒhren was wĂŒrdest du jetzt machen die Ausbildung oder erst ITA und dann Ausbildung?
15. Juli 20214 j Wenn ich wĂ€hlen mĂŒsste zwischen einer normalen Ausbildung ITSE im Betrieb oder schulisch ITA, dann wĂŒrde ich den ITSE nehmen, insofern mir die Aufgaben des ITSE liegen natĂŒrlich. Bei welcher Firma hast du denn die Zusage, was machen die?
15. Juli 20214 j Autor vor 1 Stunde schrieb Graustein: Wenn ich wĂ€hlen mĂŒsste zwischen einer normalen Ausbildung ITSE im Betrieb oder schulisch ITA, dann wĂŒrde ich den ITSE nehmen, insofern mir die Aufgaben des ITSE liegen natĂŒrlich. Bei welcher Firma hast du denn die Zusage, was machen die? Die machen was mit Umform und Verbindungstechnik also eher Industrie was mir halt nicht so gefĂ€llt ;/
15. Juli 20214 j Autor vor 2 Stunden schrieb Amorphium: Mach doch direkt die Ausbildung, der ITA ist dann doch ĂŒberflĂŒssig. Der ITA hat halt den Vorteil das ich dann so in 3 Jahren ein Duales Studium oder halt eine Ausbildung als Fachinformatiker einfacher bekomme und mehr Zeit habe um genau zu wissen was ich eigentlich wirklich möchte...
15. Juli 20214 j Das "Problem" beim ITSE ist halt, man kann recht nah an der IT / an IT-Themen arbeiten oder halt mehr Elektrotechnisch unterwegs sein. Was sagt denn der Betrieb was die Kern Themen/Aufgaben fĂŒr einen ITSE bei ihnen sind? Man kann sich natĂŒrlich auch privat wĂ€hrend der Ausbildung z.B. mit Netzwerken beschĂ€ftigen, CCNA usw machen und danach im Bereich Netzwerke durchstarten, als Beispiel.
15. Juli 20214 j Autor vor 2 Minuten schrieb Graustein: Das "Problem" beim ITSE ist halt, man kann recht nah an der IT / an IT-Themen arbeiten oder halt mehr Elektrotechnisch unterwegs sein. Was sagt denn der Betrieb was die Kern Themen/Aufgaben fĂŒr einen ITSE bei ihnen sind? Man kann sich natĂŒrlich auch privat wĂ€hrend der Ausbildung z.B. mit Netzwerken beschĂ€ftigen, CCNA usw machen und danach im Bereich Netzwerke durchstarten, als Beispiel. Also ich bin mir zu 90% sicher das ich sehr sehr viel Elektrotechnisch arbeiten werde und eher weniger mit IT daher habe ich die letzten zwei Tage sehr viel und lange ĂŒberlegt und werde glaube ich den ITA machen und dann versuchen bei einem sehr guten Betrieb eine Ausbildung dran zu hĂ€ngen die ich dann hoffentlich verkĂŒrzen kann aber ich danke euch fĂŒr eure Tipps...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.