Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich würde euch um eine ehrlich-harte Bewertung meines Anschreibens bitten. Kurze Erläuterung zu meiner Person und die Stelle:

Zu mir: bin seit 7 Jahren in DE. In dieser Zeit war ich einmal 1 Woche Arbeitslos->rest habe ich durchgearbeitet. Ich hatte bisher drei Arbeitgeber und hatte die Stellen als Lagerhelfer, Teamleiter Lagerlogistik und Personalberater in der Personaldienstleistung. Jedes mal habe ich selbst gekündigt (war immer die Chance auf was besseres da). Alle Arbeitszeugnisse sind mit 2 Bewertet (das ist sehr gut, ein 1 ist zu merkwürdig, niemand ist perfekt)

Jetzt bin ich in der Umschulung FISI (freiwillig, ich wollte schon immer ITler werden, die Deutschkenntnisse haben mMn gefehlt).

 

Zur Stelle:   ÖD     - (In der Einleitung habe ich Worte von deren Stellenanzeige eingefügt)

Dadurch da fast gar keine offene Stelle als Praktikant vor allem in ÖD - - >Initiativbewerbung

 

Bitte auch Gramatik prüfen.

Bitte von Kommentare wie: "keine Chance in ÖD als Praktikant" o.ä  absehen. Ich weiß es ist schwierig aber 1% Chance möchte ich nutzen.

 

Vielen Dank für eure Mühe

 

 

 

1. Es ist ein generisches Anschreiben und das erkennt man sofort.
Gehe auf jede Firma ein und passe das Anschreiben entsprechend einzeln an.

2. Deine Begründung IT zu machen ist nichtssagend bzw. viel zu allgemein gehalten.
Was genau interessiert dich an der IT und warum?
Was möchtest du später beruflich machen und warum?

3. Du machst kein Studium sondern eine Umschulung.
Der Begriff Studium ist völlig deplatziert und gehört aus dem Anschreiben entfernt.

Fazit: Gehe nicht über "Los" und fange nochmal von vorne an.

  • Autor

Vielen Dank für deine Meinung, Wissenhungriger

Vielleicht hast du Recht, und ist das Anschreiben tatsächlich zu allgemein und langweilig. Aber jetzt mal ehrlich: ich bin kein Story Teller, kein Marketing-Manager und immer noch kein Experte. Ich bewerbe mich ebenfalls nicht für eine Stelle als Journalist oder Sprecher für den zukunftigen Kanzler.

Ich meine, ist es tatsächlich das Anschreiben so wichtig und entscheidend, wenn es um rausfiltern geht? Sind die Erfahrungen und Kenntnisse nicht mehr wichtig, wenn das Anschreiben schrecklick und zu allgemein aussieht?!

 

Ne, unbedingt überarbeiten. Du musst das Anschreiben genau auf die jeweilige Stelle anpassen. So wird das nichts und vorher dringend auf Rechtschreibfehler und sprachliche Details überprüfen lassen. Im ÖD ganz wichtig

vor 29 Minuten schrieb An Drei:

Ich meine, ist es tatsächlich das Anschreiben so wichtig und entscheidend, wenn es um rausfiltern geht? Sind die Erfahrungen und Kenntnisse nicht mehr wichtig, wenn das Anschreiben schrecklick und zu allgemein aussieht?!

Jein, die Erfahrungen die du bereits gesammelt hast, werden nicht komplett außer acht gelassen, aber der erste Eindruck wird mit so einem "langweiligen" und generischem schreiben trotzdem beschädigt, das sollte man vermeiden, du willst ja schließlich bei diesem Unternehmen ein Praktikum abschließen und dementsprechend den besten ersten Eindruck hinterlassen, den du hinterlassen kannst, schließlich bist du auf das Unternehmen angewiesen, nicht umgekehrt. Außerdem, was passiert, wenn sich jemand (oder mehrere) mit dem gleichen Maß an Erfahrung bewirbt? Oder noch "schlimmer": jemand mit mehr Erfahrung. Dann stichst du mit deinen Erfahrungen auch nicht mehr sonderlich heraus UND hast eine schlechte Bewerbung, die Kombination macht sich nicht sonderlich gut.

Du hast also Teile der Ausschreibung kopiert, kannst nach 5 Monaten Lehrgang bereits alle für die Prüfung und das Berufsleben relevanten Themen und gibst verhandlungssicheres Deutsch an? 

Nein.

 

Die kennen ihre Ausschreibung. 

Woher hast du diese Erfahrung und wieso reicht das nicht für die Zulassung als externer Prüfling?

Uns bittest du, die Grammatik zu prüfen.

 

Weshalb sollte diese öffentliche Einrichtung für dich eine Praktikumsstelle schaffen? Diese Frage muss dein Anschreiben beantworten.

  • Autor

Vielen Dank für die zahlreiche Feedbacks. 

Ehrlich gesagt finde ich persönlich dieses Anschreiben schwieriger und anspruchsvoller als die Umschulung selbst. 🤔 

Ich habe versucht dieses Anschreiben personalisiert zu schreiben, indem ich kurz erzählt habe, wonach ich suche (copiert oder nicht, ist es auch meine Meinung und wonach ich genau suche).

Langweilig oder nicht, mehr könnte ich wie gesagt nicht schreiben. Mein Schwerpunkt liegt nicht im Texte Schreiben, ich bin auch kein Schriftsteller der Gold aus Worte zaubert... 

Auf der anderen Seite: wie wäre es, wenn einer ein super fachlich-kompetentes Anschreiben schreibt, er ist aber kein Teamplayer, passt nicht im Team, kann face-2-face keine zwei Wörter rausspucken, ist asozial, hat keine Anhnung von IT, usw.?!

Anyway, es scheint, dass ich mich an profis wenden muss, dass sie mir so ein Anschreiben schreiben, denn ich weiss ehrlich gesagt nicht, was ich anders tun soll (weiß schon, aber die Formulierungen sind überhaupt nicht einfach)

 

Eine ruhige Woche wünsche ich euch

Vielleicht solltest du dir erstmal klar machen, welchen Zweck so ein Anschreiben hat und wie du es dann entsprechend gestalten kannst, damit es diesen Zweck erfüllt. Tipp:Es hat ganz wenig mit Schriftsteller sein zu tun

Dateianhang auf Wunsch des Erstellers entfernt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.