4. Mai 20223 j vor 14 Minuten schrieb gpupdate force: Ende des Jahres 00:00 Uhr heißt für mich 2023. plus 3 Jahre 2026 . So habe ich gerechnet. so hab ich es auch. ich kann tatsächlich echt nicht so gut einschätzen, wiso fand ich für mich persönlich auch manchmal etwas random.
4. Mai 20223 j vor 20 Minuten schrieb gpupdate force: Ende des Jahres 00:00 Uhr heißt für mich 2023. plus 3 Jahre 2026 . So habe ich gerechnet. 01.01 ist richtig... habe gerade die Frage/Antwort in einer alten Prüfung nachgeguckt
4. Mai 20223 j vor 1 Stunde schrieb Phoenix388: Wie siehts mit einem Vergleich von WISO aus? Ich würde mal anfangen: 1.) a) 2, 4, b) 3, 5 c) 1, 6 2.) 5 3.) 3 4.) 2 5.) 31.10.2022 6.) 2, 3 7.) 1 8.) 5 9.) 1 10.) 4 11.) 4 12.) 3 13.) a) 5 b) 3 c) 2 d) 4 e) 1 14.) 2 15.) 4 16.) 1 17.) 2 18.) 12,5 19.) 2 20.) 3, 4 21.) 2 22.) 5,6 23.) 2 24.) 1 25.) 31.12.2025 26.) 4 27.) 1 28.) 2 29.) 1 30.) 5 Bis auf 2 Antworten sind meine identisch
4. Mai 20223 j AO 1997 FIAE: Wie sahs mit dem Zustandsdiagramm GA1 HA1 aus, kann das jemand erklären? Bearbeitet 4. Mai 20223 j von Doberman
4. Mai 20223 j vor 9 Stunden schrieb stefan.macke: Was für ein Zufall! Genau am Star-Wars-Day dürfen heute die Azubis ihre Abschlussprüfung schreiben! 😁 Möge die Macht mit euch sein! Aber jetzt mal zur eigentlichen Frage: Wie war die Prüfung? Was kam dran? Gab es unerwartete Themen/Aufgaben? Ich bin gespannt! 😀 Ich als AE hatte heute Morgen mit GA 1 etwas zu kämpfen.. Habe die nach Bauchgefühl verkackt.. GA 2 sowie WiSo fande ich Super
4. Mai 20223 j vor 3 Stunden schrieb avvi: Ich habe die FiSi AO2020 Prüfung geschrieben. Den ersten Teil fand ich tatsächlich recht überraschend. Hatte wenig mit der ersten Prüfung zu tun. Die eine SQL-Abfrage war recht komplex, das UML-Diagramm war mir im Unterricht so nicht begegnet und Java hatte ich auch nicht für die Bubble-Sort Aufgabe. Die letzte Aufgabe war dann recht Windows-spezifisch, was für mich als Linux-Nutzer nicht gerade zuträglich war. Der zweite Teil mit dem Netzwerk fand ich dafür recht einfach. War wieder ein ordentlicher Anteil IPv6 und auch mal was mit /31-Netzen. An WiSo war nichts ungewöhnlich, bis auf die Aufgaben zu Feuerlöschern und Beschilderung. AP2 besteht ja aus 3 Teilen, Konzeption & Administration, Netzwerk und WISO. Bei Konzeption und Administration waren SQL Aufgaben, Klassendiagramme und Java mit dabei?? Das seh/höre ich zum ersten mal für Fisi
4. Mai 20223 j vor 2 Stunden schrieb Phoenix388: Wie siehts mit einem Vergleich von WISO aus? Ich würde mal anfangen: 1.) a) 2, 4, b) 3, 5 c) 1, 6 2.) 5 3.) 3 4.) 2 5.) 31.10.2022 6.) 2, 3 7.) 1 8.) 5 9.) 1 10.) 4 11.) 4 12.) 3 13.) a) 5 b) 3 c) 2 d) 4 e) 1 14.) 2 15.) 4 16.) 1 17.) 2 18.) 12,5 19.) 2 20.) 3, 4 21.) 2 22.) 5,6 23.) 2 24.) 1 25.) 31.12.2025 26.) 4 27.) 1 28.) 2 29.) 1 30.) 5 Stimmt die 20.)?Ist die einzige Aufgabe wo ich mir unsicher bin, finde auch nicht wirklich was im Internet. Also klar die Antwort 3 stimmt, aber der zweite Punkt finde ich nichts zu
4. Mai 20223 j vor 15 Minuten schrieb RealPride: AP2 besteht ja aus 3 Teilen, Die Person die du Zitiert hast hat nach der Alten Prüfungsordnung geschrieben.
4. Mai 20223 j vor 3 Stunden schrieb Phoenix388: Wie siehts mit einem Vergleich von WISO aus? Ich würde mal anfangen: 1.) a) 2, 4, b) 3, 5 c) 1, 6 2.) 5 3.) 3 4.) 2 5.) 31.10.2022 6.) 2, 3 7.) 1 8.) 5 9.) 1 10.) 4 11.) 4 12.) 3 13.) a) 5 b) 3 c) 2 d) 4 e) 1 14.) 2 15.) 4 16.) 1 17.) 2 18.) 12,5 19.) 2 20.) 3, 4 21.) 2 22.) 5,6 23.) 2 24.) 1 25.) 31.12.2025 26.) 4 27.) 1 28.) 2 29.) 1 30.) 5 Mit einer Bewerberin soll ein Einstellungsgespräch duchgeführt werden. Nach welcher der Eingeschaften darf der Bewerber nicht gefragt werden? Habt ihr Religion oder Familienstand angekreuzt?
4. Mai 20223 j Gerade eben schrieb bairaktar: Mit einer Bewerberin soll ein Einstellungsgespräch duchgeführt werden. Nach welcher der Eingeschaften darf der Bewerber nicht gefragt werden? Habt ihr Religion oder Familienstand angekreuzt? Religion
4. Mai 20223 j vor 3 Stunden schrieb gpupdate force: Ende des Jahres 00:00 Uhr heißt für mich 2023. plus 3 Jahre 2026 . So habe ich gerechnet. Ich arroganter DEPP habe auch 01.01. genommen, obwohl ich wusste, dass in allen Klausuren der letzten 10 Jahre immer nur 31.12. richtig war. So genau steht das ja leider nicht im Gesetzestext. Nach Googeln muss ich leider feststellen, dass die Frist nicht ab 01.01: 00:00 beginnt, sondern tatsächlich immer 31.12. 00:00. Weil das schön dämlich von der Legistlative war, möchte man das nicht glauben... Bearbeitet 4. Mai 20223 j von andi_DO
4. Mai 20223 j Ich habe bei 20) 3, 5 Begründung: 4 kann nicht richtig sein, weil ich das hier dachte und auch so im Internet gefunden habe: Zitat "Einziger Gesellschafter der Tochter-GmbH ist die Muttergesellschaft" Bearbeitet 4. Mai 20223 j von andi_DO
4. Mai 20223 j vor 8 Minuten schrieb andi_DO: Ich arroganter DEPP habe auch 01.01. genommen, obwohl ich wusste, dass in allen Klausuren der letzten 10 Jahre immer nur 31.12. richtig war. So genau steht das ja leider nicht im Gesetzestext. Nach Googeln muss ich leider feststellen, dass die Frist nicht ab 01.01: 00:00 beginnt, sondern tatsächlich immer 31.12. 00:00. Weil das schön dämlich von der Legistlative war, möchte man das nicht glauben... Ich bin der Meinung 01.01 ist richtig. War auch in der Sommerprüfung 2019 als richtig angegeben, von der der WiSo Teil nahezu kopiert war.
4. Mai 20223 j vor 4 Minuten schrieb s0ma57: Ich bin der Meinung 01.01 ist richtig. War auch in der Sommerprüfung 2019 als richtig angegeben, von der der WiSo Teil nahezu kopiert war. Danke, du hast recht, war mir in 2019 gar nicht aufgefallen. In vielen anderen Klausuren wurde nur 31.12. als gültig betrachtet. Und weil ja die Prüfung nur von einer Software ausgewertet wird...
4. Mai 20223 j Der 01.01.2026 ist auch richtig. Wir hatten die Aufgabe erst genau so kurz vorher im Unterricht. Der Zahlungsanspruch geht bis zum 31.12.2025 23:59 Ab dem 01.01.2026 0:00 ist es dann verjährt
4. Mai 20223 j Aufgabe 3) 4 Begründung: Weil befristige Arbeitsveräge mit einem Sachgrund sehr wohl zulässig sind und übertarifliche Sonderleistungen in Arbeitsvertägen ja wohl nicht unzulässig sein können. Im Gesetz steht sinngemäß: Regelungen/Gehaltszahlungen dürfen nicht schlechter sein als im Tarifvertrag angegeben, aber eben besser. Bearbeitet 4. Mai 20223 j von andi_DO
4. Mai 20223 j vor 2 Stunden schrieb Doberman: AO 1997 FIAE: Wie sahs mit dem Zustandsdiagramm GA1 HA1 aus, kann das jemand erklären? So wie ich das verstanden habe gab es 3 Zustände (Rot, Grün und Gesperrt). Dazu habe ich dann insgesamt 8 Zustandsübergänge grün -> grün (stornieren und buchen), grün->rot (buchen), rot-> grün (stornieren) rot->rot (buchen und stornieren), rot->gesperrt (buchen), gesperrt->rot (stornieren) Dazu dann 2 von diesen Startpunkten und entsprechende Conditions an die Übergänge mit dem „weniger als 10“ etc. Hat jemand aus AO 1997 AE den SQL Handlungsschritt gemacht und kann sich noch an die Aufgaben erinnern? Irgendwie kam es mir vorallem bei b so vor als würde man für einen einfachen Join sehr viele Punkte bekommen?
4. Mai 20223 j Weiß jemand welche Antwort bei dieser WiSo Frage richtig war? Welcher der folgenden Indikatoren weist auf einen Käufermarkt hin? Bearbeitet 4. Mai 20223 j von bibalesecret
4. Mai 20223 j vor 1 Minute schrieb bibalesecret: Weiß jemand welche Antwort bei dieser WiSo Frage richtig war? Welcher der folgenden Indikatoren weist auf einen Verkäufermarkt hin? Ging es da nicht um einen Käufermarkt? Ich hab da die Antwort, dass ein neuer Laptop nur von sehr wenigen Kunden nachgefragt wird. Weiß leider grade die Zahl dazu nicht…
4. Mai 20223 j vor 12 Minuten schrieb maurice0800: Ging es da nicht um einen Käufermarkt? Ich hab da die Antwort, dass ein neuer Laptop nur von sehr wenigen Kunden nachgefragt wird. Weiß leider grade die Zahl dazu nicht… Ja genau, hab mich vertan. Danke 🙏🏼
4. Mai 20223 j Hallo liebes Fachinformatiker Forum, ich fand die Konzeption und Administration von IT-Systemen so schwer Die Entwicklung Analyse von Netzwerken war wirklich machbar und WiSo wie eigentlich immer Geschenkt aber beim ersten Teil hatte ich einfach keine Ahnung von dem Diagramm und der Programmieraufgabe. Hoffe einfach noch das ich in der letzten Aufgabe 50 Punkte schaffe und einfach die Prüfung bestehe. Weiß jemand vielleicht ob die IHK da milder bewertet?
4. Mai 20223 j Hallo, fand die Aufgabe mit den VLANS in GA1 etwas verwirrend, ging das noch jemandem so? FISI AO 1997
4. Mai 20223 j vor 8 Minuten schrieb rbuley19: Hallo, fand die Aufgabe mit den VLANS in GA1 etwas verwirrend, ging das noch jemandem so? FISI AO 1997 Ja, habe einfach die oben angegeben VLAN IDs 10,20,30 in die Tabelle reingeschrieben und bei der Spalte Tagged ein NO gesetzt.
4. Mai 20223 j AE AO 2020 hier Fand GA1 aufjedenfall machbar, einige Aufgaben waren schwer (zb. Sequenzdiagramm und das ganze Klassendiagramm-Thema mit Interfaces, Pseudocode) aber mit anderen konnte man die Punkte wieder reinholen (besonders die Schreibaufgaben). Der GA1 teil gab mir Hoffnung auf GA2, aber diese wurde bitter enttäuscht. GA2 war für mich Horror, weil ich mit Logarithmen nichts anfangen kann, Unit-tests habe ich mir nur kurz angeschaut beim lernen. Die SQL Aufgaben waren mMn sehr schwer, aber ich hatte für die Aufgaben auch ca nur noch 15 minuten Zeit, kann auch an dem Druck gelegen haben. Die Fachbegriffe habe ich auch noch nie gehört (indizen, trigger usw) musste mir da irgendwas aus den fingern saugen. Hoffe dass ich wenigstens 50 punkte bei GA2 schaffe.... Wiso war wie erwartet, doch überraschend breites Spektrum an Fragen. Da kann man nur abwarten ob man richtig geraten hat.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.