Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

die Ergebnisse meiner Prüfungen sind rausgekommen und die waren ein Schock, denn Ich habe in beiden GA1 und GA2 unter 50%. Ich gehe jetzt zu einer Ergänzungsprüfung. Die Ergebnisse der schriftlichen haben mich jedoch etwas entmutigt und habe jetzt etwas Angst vor Prüfung. Ich will trotzdem sehr gut drauf vorbereiten, um die Ausbildung zu bestehen.


Hat jemand dieses Jahr die Erfahrung gemacht?
Wie lange dieses Gespräch und Welche Fragen werden meistens gestellt?

 
 

vor 1 Minute schrieb JanJan:

Wie lange dieses Gespräch und Welche Fragen werden meistens gestellt?

15-30 Minuten Vorbereitungszeit, 15 Minuten Prüfung.

Es gibt kein System für die Fragen, oftmals gehen die aber in Richtung der Themen die Du versemmelt hast.

Gewichtung Schriftlich zu MEP ist 2:1 ! .... Da musst Du also schon was bringen ;)

Sagen wir mal so, wenn dir die letzten drei Jahre nicht gereicht haben um in der Abschlussprüfung ausreichende Leistungen zu erreichen, wieso sollte es jetzt in den nächsten zwei Wochen anders sein? 

Ich denke dir wäre am besten geholfen wenn du eine Ehrenrunde drehst und deine Defizite konsequent aufarbeiten würdest. Selbst wenn die MEP gutgehen sollte, wozu die Anzeichen statistisch gesehen (wenn ich mich nicht irre) nicht all zu gut stehen, sind die Probleme ja nicht weg, nur der Anlass diese aufzuarbeiten fehlt dir dann... 

Kann so sein. Muss nicht so sein. Ich wuerde es an deiner Stelle einfach versuchen durchzukommen. Da würde ich auf der Arbeit fragen ob du die Zeit dafür nutzen kannst und dann youtube sebastian Philippi rauf und runter. Und die alten Prüfungen rauf und runter. Die wollen sehen ob du die Grundlagen ausreichend drauf hast.

@JanJan Es hängt bei der MEP stark davon ab, wie viel Punkte du zum bestehen brauchst. Meine Erfahrung nach sind 50-75P noch irgendwie zu schaffen, spätestens ab 80P wird es kritisch. Das liegt einfach daran, dass eine Person, die paar Wochen zuvor noch unter 50 war seltenst plötzlich in der MEP abräumt. 

Ich würde mir ganz dringend die letzte Prüfung irgendwo "besorgen" und die Aufgaben dort durchgehen. Prüfer in der MEP neigen sehr dazu, genau das zu fragen, was man nicht wusste bzw. sich sehr nahe an dieser Prüfung zu orientieren. Je nachdem ob du GA1 oder GA2 wählst in der MEP, kommen Fragen aus dem Bereich. Daher finde ich GA2 persönlich immer etwas unglücklich, da dort gefühlt jedes Thema schonmal durchgekaut wurde und Prüfer dementsprechend aus einem reichhaltigen Fundus schöpfen können. 
GA1 (zumindest bei den FIAE) ist doch sehr eingeschränkt, was die Themenwahl angeht.

Wir hatten in unserer Parallelklasse genau eine Person, die das in einer ähnlichen Konstellation geschafft hatte. Ich würde sagen, dass es so ist, wie meine Vorposter bereits sagten. Besser ist es, sich darauf zu konzentrieren die Defizite sicher aufzuarbeiten und sich in Ruhe auf die Wiederholungsprüfung vorzubereiten.

Die Vorgehensweise war genauso, wie gesagt wurde. Sämtliche ältere Prüfungen komplett durcharbeiten und schauen, wo es hängt- oder Probleme gibt. Alles andere dürfte ambitioniert bleiben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.