Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Als potentieller AG gebe ich einem Vorredner recht.
Wenn ich die Wahl treffen soll zwischen
- 2 jährige Ausbildung und nichts als den IHK Schein, fehlendes Jahr Erfahrung  oder

- 3 jährig mit vorzeigbaren zusätzlichen Aktivitäten, interessante Projektmitarbeit usw.

dann hat der dreijährig ausgebildete Bewerber klare Vorteile.

Bearbeitet von hellerKopf

Besser ist es definitiv das erste oder zweite Jahr zu überspringen. Bei mir ist es leider so, dass ich im dritten Jahr ein halbes Jahr verkürze (aktuell im Abschlussprojekt, November schriftliche Prüfung und Januar Fachgespräch/Präsi), umso eher und mehr musst du dich dann aber auch engagieren und etwas tun. Bei uns sind alle Mitarbeiter schon weg, die in der IT angestellt waren, bin als Azubi mit meinem Vorgesetzten und zwei neuen Azubis die einzigen in der Technik. Dementsprechend übernehme ich sehr viele, teils auch umfangreiche Aufgaben und Projekte, wo ich mir das ganze selbst beibringe durch Recherche, Google, Reddit, Literatur, ausprobieren etc. Wer auch viel mit Netzwerktechnik in der Ausbildung zutun hat, dem empfehle ich nebenbei noch den CCNA 200-301 zu machen, damit bereitest du dich parallel auch für die AP2 vor, da die AP2 ja jetzt seinen eigenen Netzwerkteil hat. Und es ist immer good to have so ein beliebtes gefragtes Zertifikat zu besitzen, auch für den Berufseinstieg nach der Ausbildung ;). Ansonsten wirst du wenn du nicht den ganzen Tag im Betrieb pennst, jeden Tag etwas tust auch etwas erreichen. Mein Betrieb war von Anfang an nicht gut, aber wenn man sich alles selbst beibringt und sich in jedes Projekt einbringt, dann klappt es auch bei einem "nicht so guten" Betrieb. :) 

Bearbeitet von RealPride

vor 23 Stunden schrieb Fisch47:

Naja, meistens macht man als Azubi im Betrieb am Anfang nur Praktikantenjobs und irrelevantes für den Lernstoff.

Kann ich nicht bestätigen. Zumindestens nicht allgemeingültig. Ich habe bereits in den ersten 3 Wochen mit 2 anderen Azubis eine komplette reine Webanwendung (Dialoganwendung) geschrieben. Ist im Prinzip "nur" eine digitalisierung des Ausbildungsnachweises.

Trotzdem einiges gelernt wie z.B. Teamarbeit und Kommunikation  zwischen Frontend- und Backend-Team. Datenbankstrukturen und Logik. Optimierung von Nutzerfreundlichkeit und Integration von User-Wünschen. XSS Security-Test sowie Bugtest und Debugging. Letztentlich noch vorher die 7-Step SDLC, Planung und Dokumentation.

Ich würde das jetzt nicht als Praktikantenjob oder irrelevantes für den Lernstoff bezeichnen.

 

 

Zur Ausgangsfrage wegen dem verkürzen. Mir wurde angeboten vom Betrieb ein Jahr vorher zu verkürzen. Die Berufsschule hat kalr egsagt wenn dann hinterher. Was ich gerade schulisch sehe ist, das man die Lernfelder 1-6 nach den ersten Hälfte ablegen und bestehen muss. Dazu sollte man es gut bestehen um auch Luft bei der Abschlussprüfung zu haben. Wenn man direkt ein Jahr vorher verkürzt, fehlt ggf. die richtige Basis für die Lernfelder 1-6. Gerade "Mount Stupid" lässt einen gerne übersehen, dass das eigene Wissen nicht ausreichend ist zu dem was die IHK verlangt.

Bearbeitet von tacoshy

  • Autor
vor 15 Stunden schrieb be98:

War das den  mal anders vereinbart gewesen mit der Verkürzung? Oder hast du das verpasst anzusprechen im Bewerbungsverfahren? 

Nein, ich habe es verpasst im Bewerbungsgespräch anzusprechen habe es aber dann direkt bevor ich den Vertrag unterschrieben habe angesprochen. Da wurde mir davon abgeraten und zu einer 6 Monatigen Verkürzung während der Ausbildung geraten. Ich weiß nun nicht ob ich weiter drauf rumhacken soll und die 1 Jährige Verkürzung anspreche.

Will mich jetzt ungern unsympathisch machen oder mich als etwas besseres oder den Klugscheißer darstellen.

Vielleicht überschätze ich meine Fähigkeiten auch, wobei ich schon ded Meinung bin die Themen des ersten Jahres in den Ferien ganz einfach nachholen zu können.

vor 4 Stunden schrieb Fisch47:

Ich weiß nun nicht ob ich weiter drauf rumhacken soll und die 1 Jährige Verkürzung anspreche.

Natürlich nicht. Abi 2020 bedeutet du bist jetzt 20/21 Jahre jung? Du darfst noch 50 Jahre arbeiten. Mach dir doch keinen Stress wegen den paar Monaten…

Nachfragen kostet erstmal nichts. Solange du freundlich bleibst kannste das machen. Auf der anderen Seite die Ausbildung ist eh de facto kürzer als 3 Jahre wegen der Prüfungstermin. Du verkürzt zusätzlich um 0,5. Es lohnt sich nicht wegen der 3 Monate für schlechte Stimmung zu sorgen. 

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb be98:

Nachfragen kostet erstmal nichts. Solange du freundlich bleibst kannste das machen. Auf der anderen Seite die Ausbildung ist eh de facto kürzer als 3 Jahre wegen der Prüfungstermin. Du verkürzt zusätzlich um 0,5. Es lohnt sich nicht wegen der 3 Monate für schlechte Stimmung zu sorgen. 

Ich habe ja schon einmal freundlich nachgefragt und wurde abgewiesen.

Was meinst du mit 3 Monaten?

In welchen Monaten finden die Prüfungen in der Regel den statt?

  • Autor
vor 5 Stunden schrieb eneR:

Mach dir doch keinen Stress wegen den paar Monaten…

Ja das stimmt schon, aber ich fühle mich wie ein nichtsnutz, weil andere Leute in meinem Alter schon fertig sind mit ihrer Ausbildung oder fast mit dem Studium fertig sind.

Mal ganz locker durch die Hose atmen. Die allermeisten Azubis als Fachinformatiker sind mindestens 18 weil die Betriebe einen Führerschein  wollen. In deiner Berufsschulklasse wirst du vermutlich unter dem Durchschnitt liegen. 

  • Autor
vor 51 Minuten schrieb be98:

In deiner Berufsschulklasse wirst du vermutlich unter dem Durchschnitt liegen. 

Es geht, die meisten sind so alt wie ich oder 16/17/18.

vor 2 Stunden schrieb Fisch47:

Ja das stimmt schon, aber ich fühle mich wie ein nichtsnutz, weil andere Leute in meinem Alter schon fertig sind mit ihrer Ausbildung oder fast mit dem Studium fertig sind.

Ich hab meinen Abschluss seit Januar in diesem Jahr. Ich bin 36. Was soll ich erst sagen? :D

Bearbeitet von Börsch

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.