Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus, 

Ich bin im 2LR und darf mich nun ums Monitoring kümmern bzw. es bei uns einführen, 

Voraussetzungen 
Web und App-Oberfläche. 
Scannen der Netzumgebung 
Scannen von Storage 
Scannen von der Server Umgebung 
Scannen von VMs 
gern immer weniger eher schlecht. ^^„

Wir wollen dieses ständige E-Mail gehabe vergessen und uns ein TV holen, wo wir dann direkt alles live sehen 

Hi, 

schau dir mal servereye an. 

Hier hast du jede Menge Sensoren die gut in Zusammenarbeit mit den Herstellern funktionieren und angepasst werden können. 

Hier gibt es auch eine sogenannte Wall-Funktion mit der Du eine Oberfläche bekommst, die eben für solche Monitore/Fernseher vorgesehen ist. 

Es gibt noch paar andere kleine nette Features, Remote-Powershell, Smart-Updates ... 

Wenn Fragen hast ist der Support auch einfach Top und echt schnell. 

Diese Anforderungen erfüllt mittlerweile jede gängige Monitoringsoftware, also wäre ein bisschen mehr "Futter" ganz nett:

  • Was darfs denn kosten?
  • Worauf soll es laufen (Windows/Linux/egal)?
  • Alle möglichen Checks Out of the Box oder viel selbst Gefummeltes?
  • deutscher Hersteller bzw Open Source erforderlich?
  • ...

Auf Mails verzichten würde ich nicht, genauso wenig auf SMS Benachrichtigung bei kritischen Systemen, der TV sollte nur unterstützen, nicht ersetzen.

vor 56 Minuten schrieb basdi:

Hey, schau dir mal die Software Checkmk an.
Ob die alle Wünsche explizit abdeckt kann ich dir leider nicht sagen.

Tut es, genau wie Nagios, Icinga(2), PRTG...

PRTG (mein Favorit), CheckMK (zweiter Favorit), Icinga2, Nagios, Zabbix, Prometheus, wobei die letzteren aufzählungen etwas aufwändiger in der Konfiguration sind. PRTG und CheckMK sind meiner Meinung nach sehr einfach zu installieren/konfigurieren. Ersteres ist mein aktuelles Abschlussprojekt. :)

  • Autor

vielen dank für die vielen antworten ^-^
Dir Kritieren waren absichtlich so ausgerichtet da wir sehr flexibel von Buge und system sind ^^
Schönes wochenende euch allen ^^

  • 1 Monat später...
Zitat

 

Moin,

 

ich habe damals PRTG für meine Abschlussprüfung genutzt und habe es nicht bereut, sehr übersichtlich, einfach einzulesen, da es eine verdammt gute Doku gibt.

 

Ich habe wenig Zeit für die Konfiguration verplempert, aber hatte eine ganze Menge zu erzählen in der mündlichen. Kann ich dir nur sehr empfehlen. 🙂

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.