Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich verstehe das Argument nicht ganz. Wenn mich der Arbeitgeber anweist Überstunden nicht aufzuschreiben, gehe ich woanders hin. 

Bearbeitet von be98

vor 41 Minuten schrieb be98:

Bisher fallen die häufig unter den Tisch 

Ich verstehe das Argument nicht ganz. Wenn mich der Arbeitgeber anweist Überstunden unter den Tisch fallen zu lassen, gehe ich woanders hin. 

 

;)

Jeder kann sich selber eine machen wenn er Bedarf hat.
Wer kein bedarf hat, der will es scheinbar nicht.
Und zu 99% wird sich dann auch mit Zeiterfassung nichts ändern.

Um bei deinem Text zu bleiben, meinst du herbert der jeden Tag 10h ackert aber keine Zeiterfassung hat sucht sich jetzt dann einen neuen Job weil er vom AG angewiesen ist die Überstunden nciht aufzuschreiben?

Übrigens, das Gesetz Überstunden aufzuschreiben gibt es bereits und das ist schon in Kraft.

Wer heute also Überstunden macht müsste sie also dokumentieren

Wie man sieht ja nicht, es wird sich also (leider) nichts ändert, außer dass man jetzt jeden Tag seine Arbeitszeit notieren muss

Das Problem das sein könnte:

Der AG muss nur Stunden ausgleichen die er angeordnet oder zumindest stillschweigend geduldet hat. Hat der AG die Erfassung der Stunden bis jetzt ohne geeignetes Tool an den AN "delegiert" und dieser hat nichts aufgeschrieben - oder wusste nichts davon dass er selbst aufschreiben soll/muss - konnte man sich mit "war nicht angeordnet, wird nicht ausgeglichen" raus reden.

Nun kann der AG zwar immer noch delegieren, muss aber auch prüfen, daher gibt es kein "ich weiß von nix" mehr.

Nicht vergessen, das ursprüngliche EUGH-Urteil kam über Spanien(?) rein, da kann das nochmal anders sein.

  • Autor

Meiner persönlichen Erfahrung nach werden die AN da mehr am meckern sein als die AG, da mehr Bürokratieaufwand und vor allem muss ich die AN eher heimschicken anstatt Überstunden anweisen. Genauso wie beim Urlaub. Wenn das bald alles ehrlich dokumentiert werden würde, dann gäbe es da viel Frust denen das arbeiten zu verbieten. Siehe Kommentar von treffnix - das is ja Alltag. Jedem seine Flexibilität zu geben. Und ich glaube auch wir in unserer Branche haben da kein DuMusstÜberstundenMachenAberSchreibsNichtAuf-Problem. Wir leben ja im Paradies im Vergleich zu anderen Branchen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.