Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, 

 

ich habe bereits einen Vertrag für eine Ausbildung als Fachinformatiker SI unterschrieben für 2023. Es besteht jedoch die Möglichkeit dass ich die Richtung noch Wechsel. 
 

ich habe Interesse an beiden. Was würdet ihr mir raten? Auch gehaltstechnisch nach der Ausbildung. 
 

Nach der Ausbildung als SI Einsatz als Systemadministrator. 
 

nach AE Einsatz als Entwickler für hauseigenes ERP System. 
 

Wo sieht’s besser aus ?

 

LG

Was würdet ihr mir raten?

Dass du mit Leuten vom Betrieb sprichst, Beides detaillierter betrachtest und dich für das entscheidest was dir besser gefällt.

 

Es fehlen selbst einfachste Eckdaten. Wir wissen nichtmal ob Entwickler bedeutet, dass du die ERP Software weiterentwickelst, oder Low-Code Customization für Kunden vornimmst. Keiner kann mit den gelieferten Infos irgendeine Empfehlung treffen, außer das hauseigene ERP System ist SAP.

  • Autor
vor 5 Minuten schrieb alex123321:

Was würdet ihr mir raten?

Dass du mit Leuten vom Betrieb sprichst, Beides detaillierter betrachtest und dich für das entscheidest was dir besser gefällt.

 

Es fehlen selbst einfachste Eckdaten. Wir wissen nichtmal ob Entwickler bedeutet, dass du die ERP Software weiterentwickelst, oder Low-Code Customization für Kunden vornimmst. Keiner kann mit den gelieferten Infos irgendeine Empfehlung treffen, außer das hauseigene ERP System ist SAP.

Eigene Software, aus eigenen Haus, für den eigenen Betrieb. Entwickeln und weiterentwickeln.

In welcher Sprache wird entwickelt?

Wie ist die Teamstruktur?

Wie organisieren sich die beiden Teams?

Wie sind die Perspektiven in diesem Unternehmen? Und wie sieht's auf dem freien Markt in deiner Region aus?

Welche Aufgaben kämen auf dich zu?

 

Ach und noch so nebenbei:

Was davon macht DIR mehr Spaß?

Meins Wissens nach kannst du nach abgeschlossener Ausbildung etliche Zertifikate bei Microsoft, Cisco & co. erwerben womit du später eigentlich sogar zum Allrounder werden kannst, korrigiert mich wenn ich falsch aussage. Theoretisch wäre es natürlich besser zu spezialisieren aber du kannst ja deine Spezialisierung einigermaßen mit Zertifikaten selbst ausklügeln und kombinieren.

Bearbeitet von Digital Networker

Hübsch-bunte Zettelchen ohne nachweisbare Praxiserfahrung bringen relativ wenig. 

Weshalb sollte man einen (per braindump?) Cisco-zertifizierten FIAE nehmen, wenn man einen FISI nehmen kann, welcher während der Ausbildung mehrere Monate aktiv mit Cisco-Geräten gearbeitet hat?

Ich bin auch Umschüler zum FIDV und hab ein halbes Jahr hinter mir lasse mich gerne über besseres belehren, ;) das war jetzt nur ein Gedankengang von mir gewesen.

 

Ich wollte nur darauf eingehen dass man ja auch im Anschluss IT Studieren kann bzw. im Selbststudium sich auch eventuell erweitern kann.

Bearbeitet von Digital Networker

Grundsätzlich ist die Idee mit den Zertifikaten gar nicht so schlecht und dem Argument von @alleswegkönnte man durchaus entgegen stellen, dass die Unternehmen - je nach Unternehmen - vielerorts gar nicht so stark ausfiltern, da es schlicht nicht genug Bewerber gibt.

Allerdings sind Zertifikate eher in der Administration als im SWE gefragt, wenn man ins SWE wechseln will geht das meistens nicht über Zertifikate. Der zweite und wichtigere Punkt ist jedoch, dass die Ausbildung - Zertifikate hin oder her - den Grundstein legt. Wechseln nach der Ausbildung ist zwar möglich, es gibt dann aber u.U. einiges an Wissen nachzuholen.

Im konkreten Fall gibt es zu wenig Informationen, als dass man sinnvollerweise eine Empfehlung für den FISI oder den FIAE aussprechen könnte. Wenn sich jemand zwischen den beiden Ausbildungsrichtungen nicht entscheiden kann neige ich immer dazu tendenziell den FIAE zu empfehlen. Man kann hinterher mit beiden Berufen irgendwie beides machen, aber meiner persönlichen Erfahrung nach ist es einfacher mit dem FIAE in die Adminschiene zu wechseln als mit dem FISI ins SWE. Zudem finde ich persönlich die Programmierkenntnisse sehr hilfreich, auch wenn es darum geht administrative Aufgaben zu automatisieren. 

vor 41 Minuten schrieb 0x00:

dass die Unternehmen - je nach Unternehmen - vielerorts gar nicht so stark ausfiltern, da es schlicht nicht genug Bewerber gibt.

Wenn die Not groß genug ist, nehmen die dann auch Ungelernte? ;) 

 

Meine Einstellung: zertifizierte Berufserfahrung > Berufserfahrung > nur Zertifikat

Aber wenn im Bewerbungsprozess der Praktikant die Vorgabe bekommt, dass nur die mit bestimmtem Zertifikat weiter kommen, gilt "nur Zertifikat > Berufserfahrung"

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.