Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie rundet man bei den IHK Prüfungen richtig? Muss man überhaupt runden?

Ich arbeite mich gerade durch Altklausuren durch und komme z.B. auf das Ergebnis "73.2422" in der offiziellen Lösung steht dann aber "73.25".

Muss man immer auf zwei Nachkommastellen runden und wir dann aufgerundet?

Ich kann jetzt nur von dem ausgehen, wie es mir beigebracht wurde:

Mathematisch wird bis ,4 ab- und ab ,5 aufgerundet.

Technisch ist das nicht immer sinnvoll denn wenn ich 73,2422GB speichern muss, komme ich mit 73,24GB nicht hin, daher rundet man an der Stelle sinnvollerweise auf.

Buchhalterisch wird dann wieder entsprechend der mathematischen Regeln gerundet (aber auch erst am Ende um keine Rundungsfehler mitzuziehen).

Ich würde in Prüfungen erst ganz am Ende runden, wenn überhaupt. Falls es nicht explizit in der Aufgabe verlangt wird zu runden, würde ich das nicht tun. Es könnte dann so was dran stehen wie "Runden Sie das Ergebnis auf X Stellen nach dem Komma (auf/ab/sinnvoll)". Ausnahme: Beträge in €, da rundet man immer buchhalterisch auf 2 Nachkommastellen.

vor 10 Stunden schrieb Maniska:

Ich kann jetzt nur von dem ausgehen, wie es mir beigebracht wurde:

Mathematisch wird bis ,4 ab- und ab ,5 aufgerundet.

Technisch ist das nicht immer sinnvoll denn wenn ich 73,2422GB speichern muss, komme ich mit 73,24GB nicht hin, daher rundet man an der Stelle sinnvollerweise auf.

Buchhalterisch wird dann wieder entsprechend der mathematischen Regeln gerundet (aber auch erst am Ende um keine Rundungsfehler mitzuziehen).

Ich würde in Prüfungen erst ganz am Ende runden, wenn überhaupt. Falls es nicht explizit in der Aufgabe verlangt wird zu runden, würde ich das nicht tun. Es könnte dann so was dran stehen wie "Runden Sie das Ergebnis auf X Stellen nach dem Komma (auf/ab/sinnvoll)". Ausnahme: Beträge in €, da rundet man immer buchhalterisch auf 2 Nachkommastellen.

Und es kommt auf die Fragestellung an.

 

Wenn die Frage lautet: Wieviel GB werden zur Speicherung der Bilddaten benötigt?

MUSST du aufrunden. Denn 73,24GB reichen eben nicht aus. ;) erst 73,25GB würden ausreichen. bzw. ein kleines bisschen mehr sein.

 

Die Antwort ist also von Radio Eriwan: Es kommt drauf an. :D

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.